Formel-Renault-3.5-Saison 2015

Die Formel-Renault-3.5-Saison 2015 war die 18. Saison der Hauptserie der World Series by Renault. Die Saison begann am 25. April in Alcañiz und endete am 18. Oktober in Jerez.

Teams und Fahrer

Alle Teams verwendeten das Chassis Dallara T12, Motoren von Gibson Technology sowie Reifen von Michelin.

TeamAuto #FahrerRennwochenende
FrankreichFrankreich DAMS01NiederlandeNiederlande Nyck de Vries[1]1–9
02Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dean Stoneman[2]1–9
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Fortec Motorsport03MalaysiaMalaysia Jazeman Jaafar[3]1–9
04Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver Rowland[4]1–9
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Arden Motorsport05KanadaKanada Nicholas Latifi[5]1–9
06RusslandRussland Jegor Orudschew[6]1–9
RusslandRussland Zeta Corse07unbekanntunbekannt
08unbekanntunbekannt
TschechienTschechien Lotus09FrankreichFrankreich Matthieu Vaxivière[7]1–9
10NiederlandeNiederlande Meindert van Buuren jr.[8]1–4
PhilippinenPhilippinen Marlon Stöckinger[9]5, 7–9
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Nicholas Yelloly[10]6
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Strakka Racing11Zypern RepublikRepublik Zypern Tio Ellinas[11]1–9
12SchwedenSchweden Gustav Malja[12]1–9
SpanienSpanien AVF15MexikoMexiko Alfonso Celis jr.[13]1–9
16NiederlandeNiederlande Beitske Visser[14]1–9
FrankreichFrankreich Tech 1 Racing17IsraelIsrael Roy Nissany[15]1–9
18FrankreichFrankreich Aurélien Panis[16]1–9
PortugalPortugal International Draco Racing19BrasilienBrasilien Pietro Fantin[17]1–7
BrasilienBrasilien André Negrão[18]8, 9
20BrasilienBrasilien Bruno Bonifacio[19]1–7
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Comtec Racing21SchweizSchweiz Louis Delétraz[20]5
22unbekanntunbekannt
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jagonya Ayam with Carlin25IndonesienIndonesien Sean Gelael[21]1–9
26FrankreichFrankreich Tom Dillmann[21]1–9
SpanienSpanien Pons Racing39IndonesienIndonesien Philo Paz Patrick Armand[22]1–4, 6
NiederlandeNiederlande Meindert van Buuren jr.[9]5
JapanJapan Yu Kanamaru[23]7–9
40SpanienSpanien Roberto Merhi[24]1, 3–5
SchweizSchweiz Alex Fontana[25]2
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich William Bratt[26]6
OsterreichÖsterreich René Binder[27]7
RusslandRussland Nikita Slobin[28]8, 9

Rennkalender

Der Rennkalender der Saison 2015 umfasste neun Rennwochenenden, bei denen außer in Monte Carlo je zwei Rennen stattfanden. Das Rennen in Monte Carlo fand im Rahmen Großen Preises von Monaco statt. Beim Rennen in Spielberg trug die Formel Renault 3.5 ihr Rennwochenende alleine aus. Die restlichen sieben Veranstaltungen bildeten den Kalender der World Series by Renault.[29]

Im Vergleich zum Vorjahr wurden die Rennen in Le Castellet, Monza und Wolokolamsk durch Le Mans, Silverstone und Spielberg ersetzt.

Nr.DatumRennstreckeSiegerZweiterDritter
01.25. AprilSpanienSpanien AlcañizVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandMalaysiaMalaysia Jazeman JaafarVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dean Stoneman
02.26. AprilFrankreichFrankreich Matthieu VaxivièreNiederlandeNiederlande Nyck de VriesVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver Rowland
03.24. MaiMonacoMonaco Monte CarloMalaysiaMalaysia Jazeman JaafarVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dean StonemanFrankreichFrankreich Tom Dillmann
04.30. MaiBelgienBelgien Spa-FrancorchampsFrankreichFrankreich Matthieu VaxivièreMalaysiaMalaysia Jazeman JaafarVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dean Stoneman
05.31. MaiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandNiederlandeNiederlande Nyck de VriesFrankreichFrankreich Matthieu Vaxivière
06.13. JuniUngarnUngarn MogyoródRusslandRussland Jegor OrudschewSpanienSpanien Roberto MerhiVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver Rowland
07.14. JuniVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandFrankreichFrankreich Matthieu VaxivièreSchwedenSchweden Gustav Malja
08.11. JuliOsterreichÖsterreich SpielbergVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Dean StonemanNiederlandeNiederlande Nyck de Vries
09.12. JuliFrankreichFrankreich Matthieu VaxivièreVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandIsraelIsrael Roy Nissany
10.05. SeptemberVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich SilverstoneZypern RepublikRepublik Zypern Tio EllinasVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandFrankreichFrankreich Matthieu Vaxivière
11.06. SeptemberVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandFrankreichFrankreich Matthieu VaxivièreBrasilienBrasilien Pietro Fantin
12.12. SeptemberDeutschlandDeutschland NürburgVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandNiederlandeNiederlande Nyck de VriesMalaysiaMalaysia Jazeman Jaafar
13.13. SeptemberZypern RepublikRepublik Zypern Tio EllinasSchwedenSchweden Gustav MaljaNiederlandeNiederlande Nyck de Vries
14.26. SeptemberFrankreichFrankreich Le MansVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandRusslandRussland Jegor OrudschewFrankreichFrankreich Tom Dillmann
15.27. SeptemberRusslandRussland Jegor OrudschewFrankreichFrankreich Matthieu VaxivièreZypern RepublikRepublik Zypern Tio Ellinas
16.17. OktoberSpanienSpanien JerezVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandRusslandRussland Jegor OrudschewFrankreichFrankreich Matthieu Vaxivière
17.18. OktoberNiederlandeNiederlande Nyck de VriesVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Oliver RowlandFrankreichFrankreich Matthieu Vaxivière

Wertungen

Punktesystem

Die Punkte wurden in allen Rennen nach folgendem Schema vergeben:

Punkteverteilung
Platz12345678910
Punkte251815121086421

Fahrerwertung

Pos.FahrerSpanienSpanien ALCMonacoMonaco MONBelgienBelgien SPAUngarnUngarn HUNOsterreichÖsterreich SPIVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich SILDeutschlandDeutschland NÜRFrankreichFrankreich LMSSpanienSpanien JERPunkte
R1R2R1R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2
01Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich O. Rowland136513112211101812307
02FrankreichFrankreich M. Vaxivière41DNF1342613241110233234
03NiederlandeNiederlande N. de Vries721192119354DNF2371041160
04Zypern RepublikRepublik Zypern T. EllinasDNF4DNF75176913111619354135
05RusslandRussland J. OrudschewDNF18410911111DNF76952127133
06Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich D. Stoneman3122346122DNFDNF4DNF64413DNF130
07FrankreichFrankreich T. Dillmann95361655585DNF51435DNF6122
08MalaysiaMalaysia J. Jaafar2712618410910DNF317131468118
09SchwedenSchweden G. Malja1020DNF81410377688211911579
10BrasilienBrasilien P. Fantin6115DNF8DNF813411379    61
11KanadaKanada N. Latifi814DNF413DNF174DNF85DNFDNFDNF771055
12FrankreichFrankreich A. Panis12137DNF77138DNFDNF914DNF56DNF1342
13IsraelIsrael R. Nissany14161214DNF814DNF3914DNF188129DNF27
14SpanienSpanien R. MerhiDNF9 DNFDNF27DSQEX        26
15NiederlandeNiederlande M. van Buuren56DNF11101610DNFDNF        20
16MexikoMexiko A. CelisDNF8DNF13111416DNF121312104DNF1615DNF17
17PhilippinenPhilippinen M. Stöckinger       DNF6  1171511171414
18JapanJapan Y. Kanamaru           12136DNF10119
19IndonesienIndonesien S. GelaelDNF158151215DNFDNFDNFDNF10151616171697
20Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich N. Yelloly         147      6
21BrasilienBrasilien A. Negrão             12DNF8124
22OsterreichÖsterreich R. Binder           138    4
23NiederlandeNiederlande B. VisserDNF1913*DNSDNF9151210DNF131615141312DNF3
24SchweizSchweiz A. Fontana  9              2
25BrasilienBrasilien B. Bonifacio1110DNF12DNF12181411DNFDNFDNF12    1
26IndonesienIndonesien P. Armand131710161513DNF  DNF16      1
27Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich W. Bratt         1215      0
28RusslandRussland N. Slobin             171514DNF0
29SchweizSchweiz L. Delétraz       15DNF        0
Pos.FahrerR1R2R1R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2Punkte
SpanienSpanien ALCMonacoMonaco MONBelgienBelgien SPAUngarnUngarn HUNOsterreichÖsterreich SPIVereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich SILDeutschlandDeutschland NÜRFrankreichFrankreich LMSSpanienSpanien JER
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbenicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fettPole-Position
krusivSchnellste Rennrunde
  • Fett – Pole-Position
  • Kursiv – Schnellste Rennrunde
  • * – nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten Distanz aber gewertet

Einzelnachweise

  1. Glenn Freeman: McLaren junior Nyck de Vries joins DAMS for 2015 FR3.5 season. autosport.com, 20. Oktober 2014, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  2. Peter Allen: Stoneman joins Red Bull, gets DAMS FR3.5 seat alongside de Vries. paddockscout.com, 12. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  3. Peter Allen: Jazeman Jaafar confirms Fortec switch in Formula Renault 3.5. paddockscout.com, 4. März 2015, abgerufen am 5. März 2015.
  4. Peter Allen: Oliver Rowland confirmed for second season in FR3.5 with Fortec. paddockscout.com, 16. November 2014, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  5. Peter Allen: Nicholas Latifi signs with Arden for Formula Renault 3.5. paddockscout.com, 9. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  6. Gruz David: Orudzhev graduates to Formula Renault 3.5 with Arden. paddockscout.com, 15. Januar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  7. Gruz David: Returning Vaxiviere completes Lotus FR3.5 lineup. paddockscout.com, 6. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  8. Gruz David: Van Buuren switches to Lotus for sophomore FR3.5 campaign. paddockscout.com, 5. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  9. a b Valentin Khorounzhiy: Stockinger returns to Lotus FR3.5 squad, van Buuren heads back to Pons. paddockscout.com, 10. Juli 2015, abgerufen am 11. Juli 2015.
  10. Peter Allen: Nick Yelloly takes Lotus FR3.5 seat to complete Silverstone grid. paddockscout.com, 3. September 2015, abgerufen am 5. September 2015 (englisch).
  11. Peter Allen: Tio Ellinas gets Formula Renault 3.5 deal with Strakka Racing. paddockscout.com, 23. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  12. Peter Allen: Gustav Malja joins Strakka for step up to Formula Renault 3.5. paddockscout.com, 28. Januar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  13. Valentin Khorounzhiy: Alfonso Celis adds 3.5 campaign with AVF to 2015 schedule. paddockscout.com, 11. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  14. Peter Allen: Beitske Visser to continue with AVF in FR3.5 in 2015. paddockscout.com, 22. Dezember 2014, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  15. Valentin Khorounzhiy: Nissany completes Tech 1 Racing’s 3.5 lineup. paddockscout.com, 10. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  16. Valentin Khorounzhiy: Aurelien Panis to make 3.5 jump with Tech 1. paddockscout.com, 18. Dezember 2014, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  17. Peter Allen: Pietro Fantin stays with Draco for 2015 FR3.5 season. paddockscout.com, 9. Dezember 2014, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  18. Peter Allen: Andre Negrao back in FR3.5 with Draco for Le Mans. paddockscout.com, 24. September 2015, abgerufen am 24. September 2015 (englisch).
  19. Peter Allen: Bonifacio confirmed for second Draco seat in FR3.5. paddockscout.com, 12. Februar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  20. Valentin Khorounzhiy: Louis Deletraz set for Formula Renault 3.5 debut with Comtec at Spielberg. paddockscout.com, 3. Juli 2015, abgerufen am 11. Juli 2015 (englisch).
  21. a b Peter Allen: Dillmann recruited alongside Gelael for Carlin’s FR3.5 return. paddockscout.com, 21. Januar 2015, abgerufen am 25. Februar 2015 (englisch).
  22. Peter Allen: Pons announce Philo Paz Armand as second driver for FR3.5. paddockscout.com, 27. März 2015, abgerufen am 2. April 2015.
  23. Peter Allen: Yu Kanamaru to make Formula Renault 3.5 debut with Pons. paddockscout.com, 9. September 2015, abgerufen am 11. September 2015 (englisch).
  24. Gruz David: Merhi stays in FR3.5 for a sophomore campaign with Pons. paddockscout.com, 4. März 2015, abgerufen am 4. März 2015 (englisch).
  25. Peter Allen: Merhi to focus on F1 in Monaco, Fontana to fill in for Pons in FR3.5. paddockscout.com, 18. Mai 2015, abgerufen am 29. Mai 2015 (englisch).
  26. Peter Allen: Will Bratt gets surprise call-up to replace Roberto Merhi in FR3.5. paddockscout.com, 2. September 2015, abgerufen am 2. September 2015.
  27. Peter Allen: Merhi halts FR3.5 programme, Binder joins new Pons line-up. paddockscout.com, 10. September 2015, abgerufen am 11. September 2015 (englisch).
  28. Peter Allen: Nikita Zlobin joins Pons FR3.5 fold for Le Mans and Jerez. paddockscout.com, 23. September 2015, abgerufen am 24. September 2015 (englisch).
  29. The 2015 World Series by Renault calendar revealed. motorsport.com, 19. Oktober 2014, abgerufen am 26. Februar 2015 (englisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of None.svg
Platzhalter für Flaggenabbildungen