Formel-E-Rennstrecke Moskau

Formula E Moscow ePrix circuit


Formel-E-Rennstrecke Moskau (Russland)
Formel-E-Rennstrecke Moskau (Russland)
RusslandRussland Moskau, Russland
55° 45′ 0″ N, 37° 37′ 37″ O
Streckenart:temporäre Rennstrecke
Eröffnung:6. Juni 2015
Stillgelegt:2016
Streckenlayout
Streckendaten
Wichtige
Veranstaltungen:
Formel E
Streckenlänge:2,39 km (1,49 mi)

Die Formel-E-Rennstrecke Moskau war ein temporärer Stadtkurs in Moskau (Russland) für Rennen der Formel E mit einer Länge von 2,39 km. Am 6. Juni 2015 fand im Rahmen der FIA-Formel-E-Meisterschaft 2014/15 einmalig ein Rennen auf dieser Strecke statt. Ein für 2016 geplantes zweites Rennen wurde im Vorfeld abgesagt.

Streckenbeschreibung

Die Strecke bestand aus 13 Kurven und führte gegen den Uhrzeigersinn östlich des Roten Platzes über öffentliche Straßen rund um eine durch den 2006 erfolgten Abriss des Hotels Rossija entstandene Freifläche. Start und Ziel befanden sich auf der linken Uferstraße der Moskwa (Moskworezkaja nabereschnaja).[1] Weiter ging es durch die Straße Kitaigorodski projesd, rund um den südlichen Teil des Staraja-Platzes („Alter Platz“) am Rand des Stadtteils Kitai-Gorod, durch die Warwarka-Straße und über die nördliche Auffahrt zur Großen Moskwa-Brücke.[2]

Commons: Formel-E-Rennstrecke Moskau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Moscow, Russia - Round 9 (Memento vom 22. Juli 2015 im Internet Archive; cms)
  2. Norman Fischer: Offiziell: Moskau rückt in den Formel-E-Kalender 2015. Motorsport-Total.com, 3. Februar 2015, abgerufen am 5. April 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Москва уличная трасса.svg
Autor/Urheber: Gustavo Girardelli, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Circuito callejero de Moscú , calcado de OpenStreetMap con adiciones propias.
Russia administrative location map.svg
Autor/Urheber: Uwe Dedering, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Positionskarte von Russland