Football League First Division 1988/89
Football League First Division 1988/89 | |
![]() | |
Meister | FC Arsenal |
Europapokal der Landesmeister | keiner[1] |
UEFA-Pokal | keiner[1] |
Pokalsieger | FC Liverpool |
Europapokal der Pokalsieger | keiner[1] |
Absteiger | FC Middlesbrough, West Ham United, Newcastle United |
Mannschaften | 20 |
Spiele | 380 |
Tore | 962 (ø 2,53 pro Spiel) |
Torschützenkönig | Alan Smith (FC Arsenal) |
← Football League First Division 1987/88 | |
Die Football League First Division 1988/89 war die 90. Saison der höchsten englischen Fußballliga. Sie begann am 27. August 1988 und endete am 26. Mai 1989.
In dem bis dahin wohl spannendsten Meisterschaftsrennen des englischen Erstligafußballs verwies der FC Arsenal den punktgleichen Titelverteidiger FC Liverpool auf den zweiten Rang, nachdem Arsenal, das seinen neunten Ligatitel einfuhr, am letzten Spieltag mit 2:0 beim FC Liverpool gewonnen hatte. Von den Aufsteigern FC Millwall, Aston Villa und FC Middlesbrough hielt nur der zuletzt genannte Verein die Klasse nicht und stieg direkt wieder in die Second Division ab. Daneben traten West Ham United und Newcastle United den Gang in die Zweitklassigkeit an. Die Absteiger sollten in der Folgesaison durch die Aufsteiger FC Chelsea, Manchester City und Crystal Palace ersetzt werden.
Abschlusstabelle
Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte | EgS |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | FC Arsenal | 38 | 22 | 10 | 6 | 73:36 | +37 | 76 | 17 |
2. | FC Liverpool (M) | 38 | 22 | 10 | 6 | 65:28 | +37 | 76 | 21 |
3. | Nottingham Forest | 38 | 17 | 13 | 8 | 64:43 | +21 | 64 | 20 |
4. | Norwich City | 38 | 17 | 11 | 10 | 48:45 | +3 | 62 | 18 |
5. | Derby County | 38 | 17 | 7 | 14 | 40:38 | +2 | 58 | 19 |
6. | Tottenham Hotspur | 38 | 15 | 12 | 11 | 60:46 | +14 | 57 | 25 |
7. | Coventry City | 38 | 14 | 13 | 11 | 47:42 | +5 | 55 | 21 |
8. | FC Everton | 38 | 14 | 12 | 12 | 50:45 | +5 | 54 | 19 |
9. | Queens Park Rangers | 38 | 14 | 11 | 13 | 43:37 | +6 | 53 | 28 |
10. | FC Millwall (N) | 38 | 14 | 11 | 13 | 47:52 | −5 | 53 | 22 |
11. | Manchester United | 38 | 13 | 12 | 13 | 45:35 | +10 | 51 | 26 |
12. | FC Wimbledon (P) | 38 | 14 | 9 | 15 | 50:46 | +4 | 51 | 28 |
13. | FC Southampton | 38 | 10 | 15 | 13 | 52:66 | −14 | 45 | 23 |
14. | Charlton Athletic | 38 | 10 | 12 | 16 | 44:58 | −14 | 42 | 21 |
15. | Sheffield Wednesday | 38 | 10 | 12 | 16 | 34:51 | −17 | 42 | 28 |
16. | Luton Town (L) | 38 | 10 | 11 | 17 | 42:52 | −10 | 41 | 25 |
17. | Aston Villa (N) | 38 | 9 | 13 | 16 | 45:56 | −11 | 40 | 24 |
18. | FC Middlesbrough (N) | 38 | 9 | 12 | 17 | 44:61 | −17 | 39 | 21 |
19. | West Ham United | 38 | 10 | 8 | 20 | 37:62 | −25 | 38 | 23 |
20. | Newcastle United | 38 | 7 | 10 | 21 | 32:63 | −31 | 31 | 35 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
(M) | amtierender englischer Meister |
(P) | amtierender FA-Cup-Sieger |
(L) | amtierender Ligapokal-Sieger |
(N) | Neuaufsteiger der letzten Saison |
EgS | eingesetzte Spieler |
Ergebnistabelle
In der linken Spalte sind die Heimmannschaften aufgelistet.[2]
ARS | AST | CHA | COV | DER | EVE | LIV | LUT | MNU | MID | MIL | NEW | NOR | NOF | QPR | SHW | SOT | TOT | WHU | WIM | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
FC Arsenal | 2:3 | 2:2 | 2:0 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 3:0 | 0:0 | 1:0 | 5:0 | 1:3 | 2:1 | 1:1 | 2:2 | 2:0 | 2:1 | 2:2 | |
Aston Villa | 0:3 | 1:2 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 1:1 | 2:1 | 0:0 | 1:1 | 2:2 | 3:1 | 3:1 | 1:1 | 2:1 | 2:0 | 1:2 | 2:1 | 0:1 | 0:1 | |
Charlton Athletic | 2:3 | 2:2 | 0:0 | 3:0 | 1:2 | 0:3 | 3:0 | 1:0 | 2:0 | 0:3 | 2:2 | 1:2 | 0:1 | 1:1 | 2:1 | 2:2 | 2:2 | 0:0 | 1:0 | |
Coventry City | 1:0 | 2:1 | 3:0 | 0:2 | 0:1 | 1:3 | 1:0 | 1:0 | 3:4 | 0:0 | 1:2 | 2:1 | 2:2 | 0:3 | 5:0 | 2:1 | 1:1 | 1:1 | 2:1 | |
Derby County | 2:1 | 2:1 | 0:0 | 1:0 | 3:2 | 0:1 | 0:1 | 2:2 | 1:0 | 0:1 | 2:0 | 0:1 | 0:2 | 0:1 | 1:0 | 3:1 | 1:1 | 1:2 | 4:1 | |
FC Everton | 1:3 | 1:1 | 3:2 | 3:1 | 1:0 | 0:0 | 0:2 | 1:1 | 2:1 | 1:1 | 4:0 | 1:1 | 1:1 | 4:1 | 1:0 | 4:1 | 1:0 | 3:1 | 1:1 | |
FC Liverpool | 0:2 | 1:0 | 2:0 | 0:0 | 1:0 | 1:1 | 5:0 | 1:0 | 3:0 | 1:1 | 1:2 | 0:1 | 1:0 | 2:0 | 5:1 | 2:0 | 1:1 | 5:1 | 1:1 | |
Luton Town | 1:1 | 1:1 | 5:2 | 2:2 | 3:0 | 1:0 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 1:2 | 0:0 | 1:0 | 2:3 | 0:0 | 0:1 | 6:1 | 1:3 | 4:1 | 2:2 | |
Manchester United | 1:1 | 1:1 | 3:0 | 0:1 | 0:2 | 1:2 | 3:1 | 2:0 | 1:0 | 3:0 | 2:0 | 1:2 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 2:0 | 1:0 | |
FC Middlesbrough | 0:1 | 3:3 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 3:3 | 0:4 | 2:1 | 1:0 | 4:2 | 1:1 | 2:3 | 3:4 | 1:0 | 0:1 | 3:3 | 2:2 | 1:0 | 1:0 | |
FC Millwall | 1:2 | 2:0 | 1:0 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 3:1 | 0:0 | 2:0 | 4:0 | 2:3 | 2:2 | 3:2 | 1:0 | 1:1 | 0:5 | 0:1 | 0:1 | |
Newcastle United | 0:1 | 1:2 | 0:2 | 0:3 | 0:1 | 2:0 | 2:2 | 0:0 | 0:0 | 3:0 | 1:1 | 0:2 | 0:1 | 1:2 | 1:3 | 3:3 | 2:2 | 1:2 | 2:1 | |
Norwich City | 0:0 | 2:2 | 1:3 | 1:2 | 1:0 | 1:0 | 0:1 | 2:2 | 2:1 | 0:0 | 2:2 | 0:2 | 2:1 | 1:0 | 1:1 | 1:1 | 3:1 | 2:1 | 1:0 | |
Nottingham Forest | 1:4 | 4:0 | 4:0 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 2:1 | 0:0 | 2:0 | 2:2 | 4:1 | 1:1 | 2:0 | 0:0 | 1:1 | 3:0 | 1:2 | 1:2 | 0:1 | |
Queens Park Rangers | 0:0 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 0:1 | 0:0 | 0:1 | 1:1 | 3:2 | 0:0 | 1:2 | 3:0 | 1:1 | 1:2 | 2:0 | 0:1 | 1:0 | 2:1 | 4:3 | |
Sheffield Wednesday | 2:1 | 1:0 | 3:1 | 1:2 | 1:1 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 0:2 | 1:0 | 3:0 | 1:2 | 2:2 | 0:3 | 0:2 | 1:1 | 0:2 | 0:2 | 1:1 | |
FC Southampton | 1:3 | 3:1 | 2:0 | 2:2 | 0:0 | 1:1 | 1:3 | 2:1 | 2:1 | 1:3 | 2:2 | 1:0 | 0:0 | 1:1 | 1:4 | 1:2 | 0:2 | 4:0 | 0:0 | |
Tottenham Hotspur | 2:3 | 2:0 | 1:1 | 1:1 | 1:3 | 2:1 | 1:2 | 0:0 | 2:2 | 3:2 | 2:0 | 2:0 | 2:1 | 1:2 | 2:2 | 0:0 | 1:2 | 3:0 | 3:2 | |
West Ham United | 1:4 | 2:2 | 1:3 | 1:1 | 1:1 | 0:1 | 0:2 | 1:0 | 1:3 | 1:2 | 3:0 | 2:0 | 0:2 | 3:3 | 0:0 | 0:0 | 1:2 | 0:2 | 1:2 | |
FC Wimbledon | 1:5 | 1:0 | 1:1 | 0:1 | 4:0 | 2:1 | 1:2 | 4:0 | 1:1 | 1:1 | 1:0 | 4:0 | 0:2 | 4:1 | 1:0 | 1:0 | 2:1 | 1:2 | 0:1 |
Torschützenliste
Spieler | Verein | Tore | Sp | |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | FC Arsenal | 23 | 36 |
2 | ![]() | FC Liverpool | 21 | 35 |
3 | ![]() | FC Middlesbrough | 15 | 37 |
4 | ![]() | Nottingham Forest | 14 | 36 |
= | ![]() | Manchester United | = | 38 |
= | ![]() | Aston Villa | = | 33 |
= | ![]() | Derby County | = | 30 |
= | ![]() | Coventry City | = | 36 |
= | ![]() | Tottenham Hotspur | = | 38 |
10 | ![]() | FC Millwall | 13 | = |
= | ![]() | FC Everton | = | 36 |
= | ![]() | Charlton Athletic | = | 32 |
Die Meistermannschaft des FC Arsenal
In der folgenden Aufstellung sind alle Spieler aufgelistet, die während der Saison 1988/89 für den FC Arsenal in einem Ligaspiel zum Einsatz kamen. Im englischen Fußball wird meist eine Mindestanzahl von Spielen vorausgesetzt, um die offizielle Meistermedaille entgegennehmen zu dürfen. Da hinsichtlich der konkreten Regelung vor Einführung der Premier League Unklarheit herrscht, wurden all die Spieler mit einem Sternchen (*) versehen, die wegen ihres geringen Beitrags mutmaßlich keine Meistermedaille erhalten haben. In Klammern sind die Anzahl der Einsätze und die dabei erzielten Tore genannt.
1. | FC Arsenal |
![]() | Tony Adams (36/4) | Steve Bould (30/2) | Gus Caesar* (2/0) | Paul Davis (12/1) | Lee Dixon (33/1) | Perry Groves (21/4) | Martin Hayes (17/1) | John Lukic (38/0) | Brian Marwood (31/9) | Paul Merson (37/10) | David O’Leary (26/0) | Niall Quinn* (3/1) | Kevin Richardson (34/1) | David Rocastle (38/6) | Alan Smith (36/23) | Michael Thomas (37/7) | Nigel Winterburn (38/3).
|
Literatur
- Barry J. Hugman (Hrsg.): The PFA Premier & Football League Players’ Records 1946–1998. 5th edition. Queen Anne Press, Harpenden 1998, ISBN 1-85291-585-4.
- Fred Ollier: Arsenal A Complete Record. 4th edition. Breedon, Derby 1995, ISBN 1-85983-011-0.
Weblinks
- England 1988–89 auf RSSSF.org (englisch)
Einzelnachweise und Fußnoten
- ↑ a b c Nach der Katastrophe von Heysel im Jahr 1985 waren sämtliche englischen Fußballvereine von der Teilnahme an europäischen Vereinswettbewerben ausgeschlossen.
- ↑ Kreuztabelle der englischen Football League First Division 1988/1989 (Fussballdaten.de)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Autor/Urheber:
unbekannt
, Lizenz: LogoLogo The Football League 1988 bis 2004
This was the crest of Arsenal Football Club from 2001 to 2002, an evolution of a logo used from c.1949 to 2002. In 2002, the club replaced the crest, stating in a press release:
- "Principally, as the current crest incorporates many separate elements, which have been introduced over a number of years, there is uncertainty surrounding its exact origination. As a consequence, the Club is unable to copyright this crest."
The release is no longer available on the club website but an Internet Archive copy of it is here: [1]. Another copy is here: [2] (link now dead: Internet Archive copy here: [3]. A BBC news story on the new crest is available here: [4]
Since the club has admitted the crest is ineligible for copyright, it has been given the {{Insignia}} image tag.