Fons (Gard)

Fons
Fons (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionOkzitanien
Département (Nr.)Gard (30)
ArrondissementNîmes
KantonCalvisson
GemeindeverbandNîmes Métropole
Koordinaten43° 54′ N, 4° 12′ O
Höhe95–224 m
Fläche9,28 km²
Einwohner1.733 (1. Januar 2020)
Bevölkerungsdichte187 Einw./km²
Postleitzahl30730
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Fons

Fons (früher: Fons-outre-Gardon) ist eine französische Gemeinde mit 1.733 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Gard in der Region Okzitanien. Sie gehört zum Arrondissement Nîmes und zum Kanton Calvisson. Die Einwohner werden Fonsois genannt.

Geografie

Fons liegt 15 Kilometer nordwestlich von Nîmes. Umgeben wird Fons von den Nachbargemeinden Saint-Bauzély im Norden, Gajan im Osten, Saint-Mamert-du-Gard im Süden, Montmirat im Südwesten und Westen, Moulézan im Westen und Nordwesten sowie Montagnac im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122020
Einwohner384404404524591741102512641733
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Saturnin
  • Kunstmuseum

Persönlichkeiten

  • William Dumas (* 1942), Politiker (PS), Bürgermeister von Fons (2001–2008)

Weblinks

Commons: Fons – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Fons Outre Gardon-Gare-20140105.jpg
(c) Daniel VILLAFRUELA, CC BY-SA 3.0
Old railway station of Fons-outre-Gardon and St. Mamert.
Fons outre Gardon-Mairie-20140615.jpg
(c) Daniel VILLAFRUELA, CC BY-SA 3.0
The town hall front to which was planted in 1913, the Oak of Victory.