Fluss (Heraldik)
Der Fluss ist in der Heraldik ein Heroldsbild und wird als gewellter Balken dargestellt. Die bevorzugte Farbe ist Silber. Der Unterschied zum gewellten Balken besteht in der Wellendarstellung, mindestens aber in der Wellenandeutung, auf der Balkenfläche. Beim Pfahl ist die Bezeichnung Wellenpfahl gebräuchlich.
Beispiele
- Landkreis Gemünden am Main (Bayern, 1939–1972)
- Wappen von Mannheim-Neckarau (Baden-Württemberg)
- Gemeinde Nordleda (Niedersachsen)
- Sonnenberg (Niedersachsen)
- Petershagen an der Weser (Nordrhein-Westfalen)
- Kandergrund (Kanton Bern)
- Koblenz (Kanton Aargau)
Auch Göpel und Deichsel können wellenförmig im Wappen erscheinen. Der Schildfuß wird gelegentlich durch einen Fluss (Wellenteilung) vom übrigen Schild abgeteilt oder ist selbst (See, Meer -hier insbesondere bei Leuchttürmen-) so dargestellt.
Literatur
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
Wappen
Coat of arms of the Town de:Petershagen. Colors according to Taller de Heráldica y Vexilología/Convenciones para banderas#Colores.
Wappen des Landkreises Gemünden am Main