Flugplatz Peine-Glindbruchkippe
| Flugplatz Peine-Glindbruchkippe | |||
|---|---|---|---|
| |||
| Kenndaten | |||
| ICAO-Code | EDVP | ||
| Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | ||
| Koordinaten | |||
| Höhe über MSL | 75 m (246 ft) | ||
| Verkehrsanbindung | |||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 3,6 km westlich von Peine | ||
| Basisdaten | |||
| Betreiber | Uhlenflug Peine | ||
| Start- und Landebahn | |||
| 09/27 | 613 m × 30 m Gras | ||
| Webseite | |||
| https://www.uhlenflug-peine.de/ | |||
Der Flugplatz Peine-Glindbruchkippe (ICAO-Code: EDVP) ist ein deutscher Flugplatz in Peine in Südostniedersachsen. Er ist seit 2016 als Sonderlandeplatz zugelassen und trägt den ICAO-Code EDVP.[1]
Geöffnet ist der Platz normalerweise während der Sommerzeit am Wochenende zwischen 10.00 und 18.00 Uhr. Er ist auf Kanal 122,830 MHz und dem Rufnamen Peine-Radio erreichbar. Bei Südwind ist im Anflug auf Leeturbulenzen zu achten.[2]
Der Platz liegt auf einem 15 m hohen künstlichen Plateau, das aus Bodenaushub beim Bau des Mittellandkanals entstanden ist.
Weblinks
- Website des Betreibers Kontaktdaten des Flugplatz-Betreibers
- Flugplatz Peine-Glindbruchkippe bei openAIP Technische Daten und Informationen zur Navigation
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Niedersachsen, Deutschland
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Flugplatzes Peine-Glindbruchkippe
