Flugplatz Oschersleben

Flugplatz Oschersleben
Oschersleben (Sachsen-Anhalt)
Oschersleben
Kenndaten
ICAO-CodeEDOL
FlugplatztypSonderlandeplatz
Koordinaten52° 2′ 17″ N, 11° 12′ 20″ O
Höhe über MSL105 m (345 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum2 km nordwestlich von Oschersleben,
30 km westlich von Magdeburg
StraßeB246
Basisdaten
BetreiberFliegerclub Oschersleben e. V.
Start- und Landebahn
11/29650 m × 35 m Gras



i7 i11 i13

Der Flugplatz Oschersleben (ICAO-Code: EDOL) ist ein Sonderlandeplatz im Landkreis Börde. Er verfügt über eine 600 Meter lange und 35 Meter breite Graspiste und ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu zwei Tonnen sowie für das Muster Antonow An-2 zugelassen.[1]

Zwischenfälle

Am 18. Mai 2002 berührte ein Segelflugzeug vom Typ PZL Bielsko SZD-9 beim Landeanflug Baumwipfel mit der rechten Tragfläche. Dadurch wurde es um neunzig Grad nach links gedreht, neigte sich um die Querachse nach vorn und schlug aus einer Höhe von etwa zwei Metern auf dem Boden auf. Das Flugzeug wurde zerstört und zwei Personen leicht verletzt.[2]

Commons: Flugplatz Oschersleben – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. AIP VFR, Deutsche Flugsicherung, 2018
  2. Bulletin - Unfälle und schwere Störungen beim Betrieb ziviler Luftfahrzeuge. Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung, Mai 2002, abgerufen am 6. April 2018.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Aerial image of the Oschersleben airfield (view from the southeast).jpg
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Flugplatzes Oschersleben (Ansicht von Südosten)
Germany Saxony-Anhalt adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Sachsen-Anhalt, Deutschland
Bundesstraße 246 number.svg
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO