Flugplatz Montricher
| Flugplatz Montricher | ||
|---|---|---|
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | LSTR | |
| Koordinaten | ||
| Höhe über MSL | 664 m (2.178 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 2 km südöstlich von Montricher, 20 km nordwestlich von Lausanne | |
| Basisdaten | ||
| Eröffnung | 10. Juli 1971 | |
| Betreiber | Fondation pour l’exploitation du terrain de vol à voile de Montricher | |
| Start- und Landebahn | ||
| 03/21 | 610 m × 40 m Gras | |
Der Flugplatz Montricher ist ein privater Segelflug-Flugplatz in Montricher im Kanton Waadt. Er wird durch die Fondation pour l’exploitation du terrain de vol à voile de Montricher betrieben.[1]
Lage
Der Flugplatz liegt etwa 2 km südöstlich von Montricher und etwa 20 km nordwestlich von Lausanne auf dem Gebiet der politischen Gemeinde Montricher.[1] Naturräumlich liegt er am Ostfuss des Mont Tendre oberhalb der Ebene des westlichen Waadtländer Mittellandes.
Flugbetrieb
Am Flugplatz Montricher findet ausschliesslich Flugbetrieb mit Segelflugzeugen und Motorseglern statt.[1] Die Segelflugzeuge starten per Flugzeugschlepp.[2][3] Ausser für den Flugzeugschlepp wird auf dem Flugplatz kein Motorflug betrieben.[4]
Der Flugplatz verfügt über eine 610 m lange Start- und Landebahn aus Gras.[1] Er ist für auswärtige Luftfahrzeuge gesperrt.[1] Am Flugplatz sind zwei Segelflugvereine beheimatet: die Groupe genevois de vol à voile de Montricher und die Groupe vaudois de vol à voile de Montricher.
Geschichte
Der Flugplatz Montricher wurde am 10. Juli 1971 offiziell eingeweiht.[5] Die Groupe genevois de vol à voile de Montricher wurde im Winter 1930/1931 gegründet.[5] Die Groupe vaudois de vol à voile de Montricher wurde im Sommer 1933 gegründet.[3]
Weblinks
- Website der Groupe genevois de vol à voile de Montricher
- Website der Groupe vaudois de vol à voile de Montricher
Einzelnachweise
- ↑ a b c d e AD INFO 1 Montricher «R» – LSTR. In: Skyguide (Hrsg.): VFR Manual Switzerland. 20. Mai 2021.
- ↑ Les avions remorqueurs. «Groupe genevois de vol à voile de Montricher», abgerufen am 6. Februar 2022 (französisch).
- ↑ a b Le club. «Groupe vaudois de vol à voile de Montricher», abgerufen am 6. Februar 2022 (französisch).
- ↑ Une journée vélivole. «Groupe genevois de vol à voile de Montricher», abgerufen am 6. Februar 2022 (französisch).
- ↑ a b Historique. «Groupe genevois de vol à voile de Montricher», abgerufen am 6. Februar 2022 (französisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte der Schweiz (Confoederatio Helvetica)
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Flugplatzes Montricher
