Flugplatz Carnot
| Aérodrome de Carnot | ||
|---|---|---|
| Kenndaten | ||
| ICAO-Code | FEFC | |
| IATA-Code | CRF | |
| Koordinaten | 4° 56′ 21″ N, 15° 53′ 37″ O | |
| Höhe über MSL | 605 m (1.985 ft) | |
| Verkehrsanbindung | ||
| Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km östlich von Carnot | |
| Start- und Landebahn | ||
| 17/35 | 1200 m × 30 m Laterit | |
Der Flugplatz Carnot (französisch Aérodrome de Carnot, IATA-Code: CRF, ICAO-Code: FEFC)[1] ist der Flugplatz von Carnot, einer Stadt in der Präfektur Mambéré-Kadéï im Westen der Zentralafrikanischen Republik.
Der Flugplatz liegt am Ostrand der Stadt auf einer Höhe von 605 Metern.[2] Seine Start- und Landebahn ist unbefestigt, verläuft in etwa von Norden nach Süden und verfügt nicht über eine Befeuerung. Der Flughafen kann nur tagsüber und nur nach Sichtflugregeln angeflogen werden.[3] Er verfügt über keine regulären Passagierverbindungen.
Einzelnachweise
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0 de
Positionskarte der Zentralafrikanischen Republik
