Flugplatz Braga-Palmeira

Aeródromo Municipal de Braga
Braga (Portugal)
Braga (Portugal)
Braga
Kenndaten
ICAO-CodeLPBR
IATA-CodeBGZ
Koordinaten41° 35′ 13″ N, 8° 26′ 43″ W
Höhe über MSL75 m  (246 ft)
Basisdaten
Eröffnung1929
Start- und Landebahn
07/25950 m × 25 m Asphalt



i7 i11 i13

BW

Der Flugplatz Braga (portugiesisch Aeródromo Municipal de Braga-Palmeira, IATA-Code: BGZ, ICAO-Code: LPBR) ist ein portugiesischer Flugplatz im Ortsteil Palmeira rund sechs Kilometer nördlich der Stadt Braga. Er verfügt über eine mit 950 Metern Länge vergleichsweise kurze Start- und Landebahn. Er wird ausschließlich von Sport- und Privatflugzeugen genutzt.

Eröffnet wurde der Flugplatz am 22. Juni 1929 mit der Landung eines Militärflugzeuges der Junkers Flugzeugwerk AG. Die Junkers F13 wurde durch Kapitän Amado da Cunha pilotiert.[1]

Im Jahr 1990 wurde rund um den Flugplatz Braga eine 3,02 Kilometer lange Automobilrennstrecke Circuito Vasco Sameiro gebaut. Auf dem Flugplatzgelände befindet sich auch eine Kart-Rennstrecke (Kartódromo Internacional de Braga) Austragungsort der internationalen Kartsport-Meisterschaften.

Einzelnachweise

  1. Aufzeichnungen in der Historie des Aeroclube de Braga (nicht online verfügbar)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Portugal location map.svg
Autor/Urheber: NordNordWest, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Portugal
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).