Flugplatz Bopfingen
Flugplatz Bopfingen | |||
---|---|---|---|
| |||
Kenndaten | |||
ICAO-Code | EDNQ | ||
Flugplatztyp | Sonderlandeplatz | ||
Koordinaten | |||
Höhe über MSL | 618 m (2.028 ft) | ||
Verkehrsanbindung | |||
Entfernung vom Stadtzentrum | 1 km westlich von Bopfingen | ||
Straße | |||
Basisdaten | |||
Betreiber | Fliegergruppe Bopfingen e. V. | ||
Start- und Landebahn | |||
07/25 | 937 m × 30 m Gras (davon 465 × 15 asphaltiert) |
Der Flugplatz Bopfingen (ICAO-Code: EDNQ) ist ein Sonderlandeplatz im Ostalbkreis. Er ist für Segelflugzeuge, Motorsegler, Ultraleichtflugzeuge und Motorflugzeuge mit einem Höchstabfluggewicht von bis zu zwei Tonnen zugelassen.[1]
Eine Besonderheit des Platzes besteht darin, dass die Piste von einer öffentlichen Straße gekreuzt wird, die bei jedem Start und jeder Landung durch den Flugleiter gesperrt wird.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ AIP VFR, Deutsche Flugsicherung, 2018
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Ssch,kjunix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Baden-Württemberg,Deutschland
Autor/Urheber: Ssch,kjunix, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Baden-Württemberg,Deutschland
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Deutschland
Landesflagge Baden-Württembergs nach Artikel 24, Absatz 1 der Verfassung des Landes Baden-Württemberg: „Die Landesfarben sind Schwarz-Gold“;
(#F9C700) ist aber nicht das heraldische Gold (#FCDD09)
Bundesdeutsche Bundesstraßennummer. Version von Zeichen 401 der dt. StVO
Autor/Urheber: Carsten Steger, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Luftbild des Flugplatzes Bopfingen