Flugplatz Alytus

Aerodrome Alytus
Alytaus aerodromas
Flugplatz Alytus (Litauen)
Kenndaten
ICAO-CodeEYAL
IATA-Codekeiner
Koordinaten

54° 24′ 46″ N, 24° 3′ 20″ O

Höhe über MSL81 m  (266 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum1,5 km östlich von Alytus
Basisdaten
Eröffnung1940
BetreiberAlytaus aeroklubas
Fläche102,5 ha



i8 i11 i13

BW

Aerodrome Alytus (lit. Alytaus aerodromas, (ICAO-Code: EYAL)) ist ein Flughafen im südlichen Litauen, am Ufer der Memel und 1,5 km weit vom Zentrum der sechstgrößten Stadt Litauens, Alytus. Er ist 102,5 ha groß.

Geschichte

Im Jahr 1939 begann man, einen Militärflugplatz auf dem Gelände der ehemaligen Ulanen-Kasernen der litauischen Streitkräfte zu errichten. 1940 beendete die sowjetische Okkupationsregierung die Bauarbeiten. 1944 wurde der Platz für die Dislokation der Jagdflugzeuge Frankreichs für Angriffe gegen die Achsenmächte benutzt („Normandie-Njemen“).

In der Sowjetzeit nutzte man den Flughafen für die Zivilluftfahrt. Es gab Flugverbindungen nach Vilnius, Kaunas, Klaipėda, Palanga und Druskininkai.

Heute wird der Flugplatz vom Aeroclub Alytus (Miškininkų g.3, Alytus) genutzt.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Lithuania adm location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Litauen