Flughafen Suceava
Aeroportul Suceava „Ştefan cel Mare“ | |
---|---|
![]() | |
Kenndaten | |
ICAO-Code | LRSV |
IATA-Code | SCV |
Koordinaten | |
Höhe über MSL | 419 m (1.375 ft) |
Basisdaten | |
Eröffnung | 1932 |
Start- und Landebahn | |
16/34 | 2460 m × 45 m Beton |
Der Flughafen Suceava (rumänisch Aeroportul Internațional "Ștefan cel Mare" Suceava) ist ein Flughafen in der rumänischen Stadt Salcea, die nahe der Stadt Suceava gelegen ist.[1] Er wurde 1932 eröffnet und trägt seit 2005 den Beinamen Ștefan cel Mare zu Ehren eines Woiwoden des Fürstentums Moldau.
Beschreibung
Derzeit (2019) fliegt der rumänische Flagcarrier TAROM mehrmals täglich im Liniendienst von Suceava nach Bukarest Henri Coandă. Daneben fliegt WIZZ Air mehrmals wöchentlich London (Luton), Mailand (Bergamo), Rom, Bologna, Wien, Memmingen, Larnaca und Dortmund im Direktflug. Air Bucharest fliegt nach Antalya. Der Internationale Flughafen "Ștefan cel Mare" Suceava, informell als Salcea Airport bekannt, befindet sich im Osten der Kreis Suceava, 12 km östlich des Zentrums der Gemeinde Suceava und 30,5 km westlich des Zentrums von Botoșani. Der Zugang zum Flughafen erfolgt über die Europastraße E58 (DN29), die von Suceava nach Botoșani führt. Der nächste Bahnhof ist der Bahnhof Suceava, etwa 9 km entfernt, in der südlichen Nachbarschaft von Burdujeni. Der Flughafen liegt auf einer Höhe von 419 Metern. Er ist nur wenige Kilometer von der Grenze zur Ukraine entfernt und kann von dort mit dem Auto und der Bahn erreicht werden.
Weblinks
- Flughafendaten auf World Aero Data (englisch, Stand 2006). Nicht mehr online verfügbar. (Suche in Webarchiven)
- Seite des Flughafens Suceava (rumänisch)
Einzelnachweise
- ↑ Despre noi/Date de contact. In: Suceava Airport, abgerufen am 21. April 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Catalin Cocirla, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Suceava Ştefan cel Mare International Airport - new TWR and main terminal building.