Flughafen Sebring

Sebring Regional Airport
Flughafen Sebring
Sebring Regional Airport (USA)
Sebring Regional Airport (USA)
Sebring Regional Airport
Kenndaten
ICAO-CodeKSEF
IATA-CodeSEF
Koordinaten

27° 27′ 23″ N, 81° 20′ 32″ W

Höhe über MSL19 m  (62 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum11 km südöstlich von Sebring, Highlands County, Florida Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Basisdaten
Eröffnung1942
BetreiberSebring Airport Authority
Fläche715 ha
Terminals1
Flug-
bewegungen
72.670
Start- und Landebahnen
01/191595 m × 30 m Asphalt
14/321520 m × 30 m Asphalt
Webseite
sebring-airport.com



i8 i11 i13

Der Sebring Regional Airport (IATA-Code: SEF, ICAO-Code: KSEF) ist ein Flughafen, der sich 11 km südöstlich von Sebring im Highlands County im US-Bundesstaat Florida befindet. Er liegt auf einer Seehöhe von 19 m und hat zwei Asphaltlandepisten mit 1595 m und 1520 m Länge, und jeweils 30 m Breite.[1] Er wird als Einrichtung für allgemeinen Luftverkehr eingestuft und hat derzeit keinen regelmäßigen Linienverkehr.

Geschichte

Der Sebring Regional Airport wurde ursprünglich 1940 als Hendricks Field gebaut, eine B-17 Flying Fortress Besatzungsausbildungsbasis des US Army Air Corps, später der US Army Air Forces. Der erste Flug fand 1942 statt. Im Jahre 1946 wurde das Hendricks Field in Sebring Air Terminal umbenannt und begann mit ziviler Nutzung.[2]

Im Dezember 1950 fand hier auf den Landepisten das erste Autorennen statt, ab 1952 das jährliche 12-Stunden-Rennen von Sebring.[2]

Flugbetrieb

Im Jahre 2020 haben 72.670 Flugbewegungen stattgefunden, davon 29.795 lokale Bewegungen, 42.475 Zwischenlandungen und 411 militärische Flüge. 65 einmotorige und 20 zweimotorige Turboprop-Flugzeuge, 3 Jetflugzeuge und 9 Helikopter waren 2020 hier stationiert.[1]

Weblinks

Commons: Sebring Regional Airport – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. a b SEF Airport Master Record. (PDF) FAA, abgerufen am 31. März 2023 (englisch).
  2. a b Sebring Airport History Hendricks Field (englisch) (Memento vom 31. Januar 2010 im Internet Archive) abgerufen am 31. März 2023

Auf dieser Seite verwendete Medien

Usa edcp (+HI +AK) location map.svg
Autor/Urheber: TUBS Gallery, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Location map of the USA (Hawaii and Alaska shown in sidemaps).

Main map: EquiDistantConicProjection : Central parallel :

* N: 37.0° N

Central meridian :

* E: 96.0° W

Standard parallels:

* 1: 32.0° N
* 2: 42.0° N

Made with Natural Earth. Free vector and raster map data @ naturalearthdata.com.

Formulas for x and y:

x = 50.0 + 124.03149777329222 * ((1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180))
      * sin(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))
y = 50.0 + 1.6155950752393982 * 124.03149777329222 * 0.02613325650382181
      - 1.6155950752393982  * 124.03149777329222 *
     (1.3236744353715044  - (1.9694462586094064-({{{2}}}* pi / 180)) 
      * cos(0.6010514667026994 * ({{{3}}} + 96) * pi / 180))

Hawaii side map: Equirectangular projection, N/S stretching 107 %. Geographic limits of the map:

  • N: 22.4° N
  • S: 18.7° N
  • W: 160.7° W
  • E: 154.6° W

Alaska side map: Equirectangular projection, N/S stretching 210.0 %. Geographic limits of the map:

  • N: 72.0° N
  • S: 51.0° N
  • W: 172.0° E
  • E: 129.0° W