Flughafen Kayseri

Kayseri Erkilet Havaalanı

Kayseri Havaalanı

Kayseri Erkilet Airport 1.jpg
Kenndaten
ICAO-CodeLTAU
IATA-CodeASR
Koordinaten

38° 46′ 13″ N, 35° 29′ 43″ O

Höhe über MSL1.056 m  (3.465 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum5 km südlich von Kayseri, Turkei Türkei
Bahnkeine
NahverkehrBus
Basisdaten
Eröffnung1998
BetreiberDHMI
Terminals1
Passagiere2.281.624[1] (2022)
Kapazität
(PAX pro Jahr)
5.500.000
Start- und Landebahn
07/253000 m × 45 m Asphalt



i7

i11 i13

Der Flughafen Kayseri (IATA-Code ASR, ICAO-Code LTAU, auch Flughafen Kayseri Erkilet, türkisch Kayseri Havalimanı oder Kayseri Erkilet Havalimanı, englisch Kayseri International Airport, Kayseri Erkilet International Airport oder Erkilet International Airport) ist ein als Internationaler Verkehrsflughafen klassifizierter Verkehrsflughafen mit militärischer Nutzung. Er liegt etwa zehn Kilometer nördlich der Stadt Kayseri, Kappadokien bei dem Ort Erkilet im asiatischen Teil der Türkei. Er wird durch die staatlichen Flughafenbetreiber DHMI betrieben.

Geschichte und Einrichtungen

Der Flughafen wurde im Jahr 1998 dem Betrieb übergeben und wird sowohl zivil als auch durch die türkische Luftwaffe genutzt. Er verfügt über einen Terminal mit einer Kapazität von 5.500.000 Passagieren im Jahr. Er besitzt eine 3000 Meter lange befestigte Start- und Landebahn mit Instrumentenlandesystem (ILS). Das Vorfeld für den Zivilluftverkehr hat eine Größe von 400 × 102 Meter und kann acht Verkehrsflugzeuge aufnehmen. Für den Militärbetrieb befinden sich zahlreiche andere Einrichtungen und Hangars am Flughafen, auf dem Flugplatz sind die Transportflugzeuge der türkischen Luftstreitkräfte stationiert.[2]

Der Flughafen ist mit Taxi, Privatwagen oder Flughafenbus zu erreichen. Vor dem Terminal gibt es Parkplätze für 430 Autos.[3]

Fluggesellschaften und Ziele

FluggesellschaftDestination[4]
Turkish AirlinesIstanbul, Stuttgart
Turkish Airlines

(durch AnadoluJet durchgeführt)

Istanbul-Sabiha Gökçen
Pegasus AirlinesAntalya, Düsseldorf, Istanbul-Sabiha Gökçen, Izmir-Adnan Menderes, Köln-Bonn, Rotterdam, Stuttgart
SunExpressAmsterdam, Antalya, Köln, Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, Izmir, Münster/Osnabrück, München, Straßburg, Stuttgart
TUI Airlines BelgiumLüttich

Bis April 2019 flog Turkish Airlines ihren alten Heimatflughafen Istanbul-Atatürk an. Bis zu ihrem Ende flogen auch Borajet, Sky Airlines und Blue Wings nach Kayseri.

Verkehrszahlen

Quelle: DHMI[5]
JahrPassagiereVeränderung zum Vorjahr
20222.281.624  35,6 %
20211.681.218  44,8 %
20201.161.561  50,1 %
20192.326.192  6,5 %
20182.183.847  1,7 %
20172.147.320  8,2 %
20161.984.525  0,6 %
20151.972.148  14,3 %
20141.725.846  5,7 %
20131.633.012  22,8 %
20121.329.826  8,7 %
20111.223.760  30,2 %
2010940.245  20,8 %
2009778.639  15,4 %
2008674.833  11,8 %
2007765.306 

Einzelnachweise

  1. [1]
  2. Kurzer Abriss zum Flughafen
  3. Daten zum Flughafen
  4. Flightradar24: Live Flight Tracker – Real-Time Flight Tracker Map. Abgerufen am 12. April 2019 (englisch).
  5. „DHMI İstatistikler“, abgerufen am 22. Januar 2020

Weblinks

Auf dieser Seite verwendete Medien

Kayseri Erkilet Airport 1.jpg
Autor/Urheber: Ccapan, Lizenz: CC BY 3.0
Erkilet Airport, photo taken shortly after landing