Flughafen Dammam

Flughafen Dammam
Dammam (Saudi-Arabien)
Dammam
Kenndaten
ICAO-CodeOEDF
IATA-CodeDMM
Koordinaten

26° 28′ 16″ N, 49° 47′ 52″ O

Höhe über MSL22 m  (72 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum30 km westlich von Dammam
Basisdaten
Eröffnung1999[1]
Start- und Landebahnen
16R/34L4000 m × 60 m Asphalt[2]
16L/34R4000 m × 60 m Asphalt



i7 i11 i13

BW

Der Flughafen Dammam (auch König-Fahd-Flughafen, arabisch مطار الملك فهد الدولي, IATA-Code: DMM, ICAO-Code: OEDF) ist der Flughafen der saudi-arabischen Stadt Dammam. Er dient als Drehkreuz für Saudi Arabian Airlines. Gemessen an der Grundfläche ist er einer der größten Flughäfen weltweit.

Geschichte

Der Flughafen wurde am 28. November 1999 eröffnet. Für die Nutzung durch den zivilen Luftverkehr löste er dabei den bisherigen, gemischt militärisch und zivil betriebenen Flughafen Dhahran ab (ICAO-Code OEDR, IATA-Code DHA), der zur reinen Militärbasis und in „King Abdulaziz Air Base“ umbenannt wurde. Im Gegensatz zu diesem stadtnahen Flughafen liegt der Flughafen Dammam rund 30 Kilometer außerhalb des Zentrums.

Fluggesellschaften und Ziele

Der Flughafen wird von vielen nationalen und internationalen Fluggesellschaften angeflogen. Im deutschsprachigen Raum wird Frankfurt durch die Lufthansa täglich über Kuwait mit Dammam verbunden.[3]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. airport-technology.com:king-fahd
  2. AIP Kingdom of Saudi Arabia, Section AD-2.OEDF (Memento vom 23. April 2013 im Webarchiv archive.today)
  3. Frankfurt Airport-Flugplan

Auf dieser Seite verwendete Medien