Florièye
Florièye | ||
Alte Brücke über den Fluss bei Tourtour | ||
Daten | ||
Gewässerkennzahl | FR: Y5200500 | |
Lage | Frankreich, Region Provence-Alpes-Côte d’Azur | |
Flusssystem | Argens | |
Abfluss über | Argens → Mittelmeer | |
Quelle | im Gemeindegebiet von Tourtour 43° 35′ 48″ N, 6° 19′ 5″ O | |
Quellhöhe | ca. 747 m[1] | |
Mündung | an der Gemeindegrenze von Taradeau und Vidauban in den ArgensKoordinaten: 43° 26′ 18″ N, 6° 25′ 56″ O 43° 26′ 18″ N, 6° 25′ 56″ O | |
Mündungshöhe | ca. 49 m[2] | |
Höhenunterschied | ca. 698 m | |
Sohlgefälle | ca. 27 ‰ | |
Länge | 26 km[3] | |
Linke Nebenflüsse | Vallon du Figueiret |
Die Florièye ist ein Fluss im Südosten Frankreichs, der im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur verläuft. Sie entspringt im Gemeindegebiet von Tourtour, entwässert generell Richtung Südost bis Süd und mündet nach 26 Kilometern an der Gemeindegrenze von Taradeau und Vidauban als linker Nebenfluss in den Argens.
Orte am Fluss
(Reihenfolge in Fließrichtung)
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Quelle geoportail.gouv.fr
- ↑ Mündung geoportail.gouv.fr
- ↑ Gewässerinformationssystem Service d’Administration National des Données et Référentiels sur l’Eau (französisch) (Hinweise), abgerufen am 25. Februar 2014, gerundet auf volle Kilometer
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: René Dinkel, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Var, Tourtour, Pont roman d'une seule arche, enjambant la rivière, la "Florièye". Ce pont médiéval est souvent, à tord, appelé pont romain du fait qu'il se trouve sur une "voie romaine"