Philomena Cheyech

Philomena Cheyech

Flomena Cheyech Daniel (2013)
Flomena Cheyech Daniel in Wien, 2013

Voller NameFlomena Cheyech Daniel
NationKenia Kenia
Geburtstag5. Juli 1982 (40 Jahre)
GeburtsortKenia
Karriere
Bestleistung1:07:39 h (Halbmarathon)
2:21:22 h (Marathon)
Medaillenspiegel
Crosslauf-WM0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Commonwealth Games1 × Goldmedaille0 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Logo der World Athletics Crosslauf-Weltmeisterschaften
SilberBelfast 1999U20 Team
Logo der Commonwealth Games Federation Commonwealth Games
GoldGlasgow 2014Marathon
letzte Änderung: 24. April 2019

Flomena Cheyech Daniel (* 5. Juli 1982) ist eine kenianische Langstreckenläuferin, die sich auf Straßenläufe spezialisiert hat.

Leben

Bei den Crosslauf-Weltmeisterschaften 1999 in Belfast wurde sie im Juniorinnenrennen Zehnte und gewann mit der kenianischen Mannschaft Silber.

Als Mitglied des Firmenteam der Modekette Uniqlo wurde sie 2008 Zweite bei der japanischen Firmenmeisterschaft im Halbmarathon. 2009 siegte sie bei derselben Veranstaltung[1] und wurde Siebte beim Sapporo-Halbmarathon. Bei den Halbmarathon-Weltmeisterschaften in Birmingham kam sie auf den achten Platz.

2010 verteidigte sie ihren Titel bei der japanischen Firmenmeisterschaft[2] und wurde Dritte in Sapporo.

2012 siegte sie beim Porto-Alegre-Marathon, wurde Zweite bei der Meia Maratona das Cataratas und gewann die 10 km von Fortaleza. Im Jahr darauf triumphierte sie bei Roma – Ostia,[3] Vienna City Marathon und beim Toronto Waterfront Marathon.[4]

Am 6. April 2014 gewann sie den Paris-Marathon in 2:22:41 Stunden.

Flomena Cheyech Daniel wird von Demadonna Athletic Promotions betreut.

Sportliche Erfolge

Persönliche Bestzeiten

Weblinks

Einzelnachweise

  1. IAAF: Kenyan double at Japan Corp Team Half Marathon; Japanese selection for Birmingham hots-up. 15. März 2009
  2. IAAF: Ndungu and Cheyech win All Japan Corporate team Half Marathon titles. 21. März 2010
  3. IAAF: Kiprop and Cheyech triumph in Roma-Ostia Half. 3. März 2013
  4. IAAF: Records galore at Toronto Marathon. 20. Oktober 2013

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A gold medal
Silver medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A silver medal
Bronze medal blank.svg
Autor/Urheber: maix¿?, Lizenz: CC BY-SA 2.5
A bronze medal
Vienna City Marathon 20130414 Flomena Cheyech 0305 GuentherZ.JPG
Autor/Urheber: GuentherZ, Lizenz: CC BY 3.0
Flomena Cheyech beim Vienna City Marathon 2013 auf der Mariahilfer Straße im 15. Wiener Gemeindebezirk