Flandre Air
Flandre Air | |
---|---|
IATA-Code: | IX |
ICAO-Code: | FRS |
Rufzeichen: | FLANDRAIR |
Gründung: | 1977 |
Betrieb eingestellt: | 2001 |
Fusioniert mit: | Régional Compagnie Aérienne Européenne |
Sitz: | Lesquin, Frankreich |
Drehkreuz: | |
Flottenstärke: | 18 |
Ziele: | regional |
Flandre Air ist 2001 mit Régional Compagnie Aérienne Européenne fusioniert. Die kursiv gesetzten Angaben beziehen sich auf den letzten Stand vor der Übernahme. |
Flandre Air war eine französische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Lesquin, welche im Jahr 2001 mit Regional Airlines und Proteus Airlines zur Régional Compagnie Aérienne Européenne fusionierte.[1]
Geschichte
Flandre Air wurde im Jahr 1977 als Charterfluggesellschaft gegründet. Im Jahr 1985 wurde der Linienbetrieb zwischen Lille und Metz aufgenommen. Im Jahr 1998 unterzeichnete Flandre Air einen Franchisevertrag mit Air Liberté, welcher 1999 in Kraft trat. Am 1. April 2001 schlossen sich dann letztendlich Flandre Air, Regional Air und Proteus Airlines zur Régional Compagnie Aérienne Européenne zusammen.[2][3]
Flotte
Flandre Air betrieb unter anderem folgende Flugzeugtypen:[4][5]
Flotte bei Betriebseinstellung
Zuvor eingesetzte Flugzeuge
- Beechcraft Baron
- Beechcraft 1900D
- Beechcraft King Air 90
- Beechcraft King Air 100
- Cessna 210
- Piper PA-31-350 Navajo Chieftain
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ 1997 | 0812 | Flight Archive. Abgerufen am 29. August 2017.
- ↑ Geschichte Air Regional. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 27. Februar 2012; abgerufen am 21. Februar 2018. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ 14 janvier 2000 « Air France la saga. (Nicht mehr online verfügbar.) 25. Januar 2010, archiviert vom Original am 25. Januar 2010; abgerufen am 29. August 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international 2000/01. Zürich-Airport 2000, S. 159.
- ↑ Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international. Zürich-Airport 1987–1999.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Sammlung M.Winter, Lizenz: FAL
Een Embraer 120 Brasilia van Flandre Air
Flag of French Guiana. Adopted as official flag by the General Council on January 29, 2010.