Flandern-Rundfahrt 2010
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 94. Flandern-Rundfahrt | ||
Rennserie | UCI ProTour 2010 | ||
Datum | 4. April 2010 | ||
Gesamtlänge | 262 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Brügge | ||
Ziel | Ninove | ||
Teams | 25 | ||
Fahrer am Start | 198 | ||
Fahrer im Ziel | 94 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 40,732 km/h | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
◀ 2009 | 2011▶ | ||
![]() | Dokumentation ![]() |
Die Flandern-Rundfahrt 2010 am 4. April 2010 war die 94. Austragung des Rad-Klassiker. Das Eintagesrennen war Teil der UCI ProTour 2010 und innerhalb dieser das vierte Rennen. Die Distanz des Rennens betrug 262 Kilometer.
Teilnehmende Teams
ProTeams (18)
|
![]() |
Rennverlauf
Zunächst setzten sich acht Fahrer vom Feld ab, welche erst bei Rennkilometer 202 vom Feld eingeholt wurden. Als letzte Ausreißer wurden die beiden Niederländer Floris Goesinnen und Joost van Leijen sowie der Russe Michail Ignatjew eingeholt. 43 km vor dem Ziel setzte Fabian Cancellara eine Attacke am Molenberg, welcher nur Tom Boonen folgen konnte. An der Mauer von Geraardsbergen schüttelte Cancellara dann 14 Kilometer vor dem Ziel auch noch Boonen ab und fuhr souverän seinem ersten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt entgegen.[1]
Ergebnis
| ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Weblinks
- Flandern-Rundfahrt 2010 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
- Offizielle Website
Einzelnachweise
- ↑ Cancellara lässt Boonen keine Chance. In: radsport-news.com. 4. April 2010, abgerufen am 15. April 2023.
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Schweizerfahne, Flagge der Schweiz. Commons-Seite zur Schweiz → Confoederatio Helvetica.
Wikidata logo without text
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge Österreichs mit dem Rot in den österreichischen Staatsfarben, das offiziell beim österreichischen Bundesheer in der Charakteristik „Pantone 032 C“ angeordnet war (seit Mai 2018 angeordnet in der Charakteristik „Pantone 186 C“).
Autor/Urheber: Paul Hermans, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ronde van Vlaanderen 2010 - Den Ast te Mullem