Flandern-Rundfahrt 1988
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 72. Flandern-Rundfahrt | ||
Datum | 3. April 1988 | ||
Gesamtlänge | 279 km | ||
Austragungsland | Belgien | ||
Start | Sint-Niklaas | ||
Ziel | Meerbeke | ||
Teams | 25 | ||
Fahrer am Start | 197 | ||
Fahrer im Ziel | 88 | ||
Durchschnittsgeschwindigkeit | 38,438 km/h | ||
Ergebnis | |||
Sieger | Eddy Planckaert (AD Renting-Mini-Flat-Enerday) | ||
Zweiter | Phil Anderson (TVM-Van Schilt) | ||
Dritter | Adrie van der Poel (PDM-Ultima-Concorde) | ||
◀1987 | 1989▶ | ||
Dokumentation |
Die Flandern-Rundfahrt 1988 war die 72. Austragung der Flandern-Rundfahrt, eines eintägigen Straßenradrennens. Es wurde am 3. April 1988 über eine Distanz von 279 km ausgetragen. Das Rennen wurde von Eddy Planckaert vor Phil Anderson und Adrie van der Poel gewonnen.[1]
Teilnehmende Mannschaften
|
|
|
Ergebnis
Rang | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Eddy Planckaert | AD Renting-Mini-Flat-Enerday | 7h 15' 30" |
2 | Phil Anderson | TVM-Van Schilt | gl. Zeit |
3 | Adri van der Poel | PDM-Ultima-Concorde | + 18" |
4 | Sean Kelly | Kas-Canal 10 | gl. Zeit |
5 | Steven Rooks | PDM-Ultima-Concorde | gl. Zeit |
6 | Marc Sergeant | Hitachi-Bosal | gl. Zeit |
7 | Charly Mottet | Système U | gl. Zeit |
8 | Rudy Dhaenens | PDM-Ultima-Concorde | gl. Zeit |
9 | Gert-Jan Theunisse | PDM-Ultima-Concorde | gl. Zeit |
10 | Giuseppe Calcaterra | Atala-Ofmega | + 3' 19" |
Weblinks
- Flandern-Rundfahrt 1988 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
Einzelnachweise
- ↑ Flandern-Rundfahrt 1988. In: bikeraceinfo.com. Abgerufen am 6. Februar 2021 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Wikidata logo without text
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.