Flandern-Rundfahrt 1987

Flandern-Rundfahrt 1987
Allgemeines
Ausgabe71. Flandern-Rundfahrt
RennserieSuper Prestige Pernod 1987
Datum5. April 1987
Gesamtlänge274 km
AustragungslandBEL Belgien
StartSint-Niklaas
ZielMeerbeke
Teams26
Fahrer am Start233
Fahrer im Ziel88
Durchschnitts­geschwindigkeit37,749 km/h
Ergebnis
SiegerBEL Claude Criquielion (Hitachi-Marc)
ZweiterIRL Sean Kelly (Kas)
DritterBEL Eric Vanderaerden (Panasonic-Isostar)
◀19861988▶
Dokumentation

Die Flandern-Rundfahrt 1987 war die 70. Austragung dieses klassischen Eintagesrennen im Straßenradsport. Sie wurde am 5. April 1987 über eine Distanz von 274 km ausgetragen. Das Rennen wurde von Claude Criquielion vor Sean Kelly und Eric Vanderaerden gewonnen.[1]

Der in Führung liegende Jesper Skibby stürzte am Koppenberg und sein Fahrrad vom Jury-Auto überrollt wurde.[2][3] Nach diesem Ereignis wurde der Koppenberg für einige Jahre aus der Flandern-Rundfahrt genommen.[4] Der Sieger Claude Criquielion war der erste französischsprachige Belgier der die Flandern-Rundfahrt gewann.

Teilnehmende Mannschaften

Profi-Radsportteams
Belgien Hitachi-Marc
SpanienSpanien Kas
NiederlandeNiederlande Panasonic-Isostar
FrankreichFrankreich Toshiba-La Vie claire
Belgien Lotto–Merckx
NiederlandeNiederlande PDM-Ultima-Concorde
Belgien Lucas-Müllers
NiederlandeNiederlande Superconfex-Yoko
FrankreichFrankreich Système U
ItalienItalien Gewiss-Bianchi
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 7 Eleven-Hoonved
ItalienItalien Atala-Ofmega
NiederlandeNiederlande Transvemij-Van Schilt
Belgien Sigma-Fina
ItalienItalien Carrera Jeans-Vagabond
FrankreichFrankreich RMO-Cycles Méral-Mavic
Belgien Robland-Isoglass
Belgien Roland-Skala
Belgien AD Renting-Fangio-IOC-MBK
SpanienSpanien Caja Rural–Orbea
ItalienItalien Supermercati Brianzoli-Chateau d’Ax
Schweiz Paini-Bottecchia-Sidi
ItalienItalien Remac-Fanini
Belgien TeVe Blad-Eddy Merckx
FrankreichFrankreich Z-Peugeot
Belgien S.E.F.B.-Gipiemme




Ergebnis

RangFahrerTeamZeit
1Belgien Claude CriquielionHitachi-Marc-Splendor7h 15' 30"
2Irland Sean KellyKas+ 1' 00"
3Belgien Eric VanderaerdenPanasonicgl. Zeit
4Kanada Steve BauerLa Vie Claire-Radargl. Zeit
5Belgien Marc SergeantLotto–Merckxgl. Zeit
6NiederlandeNiederlande Steven RooksPDM–Ultima–Concordegl. Zeit
7Belgien Ronny van HolenLucas-Arkelgl. Zeit
8NiederlandeNiederlande Adri van der PoelPDM–Ultima–Concordegl. Zeit
9Belgien Ludo PeetersSuperconfex–Yokogl. Zeit
10AustralienAustralien Allan PeiperPanasonicgl. Zeit

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Flandern-Rundfahrt 1987. In: bikeraceinfo.com. Abgerufen am 24. Januar 2021 (englisch).
  2. Jesper Skibby - Flandern Rundt 1987. YouTube, 12. August 2011, abgerufen am 9. April 2015.
  3. The Koppenberg spares no one. cyclinginflanders.cc, abgerufen am 9. August 2020 (englisch).
  4. Tom + Eddy Van Laere: De Ronde 2002. Koppenberg. In: rondevanvlaanderen.be. 2002, archiviert vom Original am 7. Juni 2002; abgerufen am 24. Januar 2021 (niederländisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.