Flagge der Niederländischen Antillen

Flagge der Niederländischen Antillen
Vexillologisches Symbol:
Seitenverhältnis:2:3
Offiziell angenommen:1. Januar 1986

Die Flagge der Niederländischen Antillen wurde in ihrer letzten Version erstmals am 1. Januar 1986 gesetzt.

Beschreibung

Die Flagge zeigt auf weißem Hintergrund einen vertikalen roten Streifen. Darüber liegt in horizontaler Richtung ein blauer Streifen.

Im Kreuzungspunkt sind fünf weiße, fünfzackige Sterne im Oval angeordnet. Sie symbolisieren die fünf Hauptinseln Bonaire, Curaçao, Saba, Sint Eustatius und Sint Maarten.

Geschichte

Erstmals wurde die Flagge, noch mit sechs Sternen, am 15. Dezember 1959 gesetzt. Der sechste Stern symbolisierte Aruba, das allerdings 1986 ein eigenständiges autonomes Gebiet wurde. Mit der Auflösung der Niederländischen Antillen als Landesteil des Königreiches der Niederlande am 10. Oktober 2010 wird die Flagge offiziell nicht mehr gebraucht.

Weblinks

Commons: Flaggen der Niederländischen Antillen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Aruba.svg
The flag of Aruba
Flag of Curaçao.svg
The flag of Curaçao is a blue field with a horizontal yellow stripe slightly below the midline and two white, five-pointed stars in the canton. The geometry and colors are according to the description at Flags of the World.
LocationSouthAmerica.png
Weltkarte mit Fokus auf Südamerika
LocationNorthAmerica.png
Weltkarte mit Fokus auf Nordamerika
FIAV historical.svg
This symbol means that the flag in question is no longer used. (historical flag)