Finnische Sommer-Meisterschaften im Skispringen 2020

Finnische Meisterschaften im Skispringen Suomen Hiihtoliitto.svg
MännerFrauen
Sieger
NormalschanzePäijät-Häme Susanna Forsström
GroßschanzePäijät-Häme Niko Kytösaho
TeamPäijät-Häme Lahden Hiihtoseura I
Mico Ahonen
Arttu Pohjola
Niko Kytösaho
Wettbewerbe
Austragungsorte11
Einzelwettbewerbe11
Teamwettbewerbe1
2019
2021

Die finnischen Sommer-Meisterschaften im Skispringen 2020 fanden vom 2. bis zum 4. Oktober in Kuopio auf den Puijo-Schanzen statt. Während das Teamspringen sowie der Einzelwettbewerb der Frauen von der Normalschanze (K 90 / HS 100) abgehalten wurde, sprangen die Männer im Einzel von der Großschanze (K 120 / HS 127). Juniorenmeister von der Normalschanze wurde Vilho Palosaari, während Sofia Mattila Meisterin bei den Juniorinnen von der Mittelschanze (K 65 / HS 70) wurde. Zudem fanden parallel die Meisterschaften der nordischen Kombinierer statt.

Programm und Zeitplan

Zeitplan der finnischen Meisterschaften:[1]

DatumUhrzeit[2]EreignisOrt
Fr., 2. Oktober16:00TrainingK-65, K-90, K-120
Sa., 3. Oktober17:00TeamspringenNormalschanze (K-90)
So., 4. Oktober11:30Einzel Frauen
14:00Einzel MännerGroßschanze (K-120)

Ergebnisse

Frauen

Das Meisterschaftsspringen von der Normalschanze fand am 4. Oktober 2020 statt. Es gingen fünf Athletinnen an den Start,[3] von denen alle in die Wertung kamen.[4] Die favorisierte Julia Kykkänen, die seit dieser Saison wieder unter dem Dach des finnischen Skiverbandes trainiert, konnte mit großem Rückstand lediglich den dritten Platz belegen. Meisterin wurde die Vorjahressiegerin Susanna Forsström.

PlatzNameVereinWeite 1Weite 2Punkte
01.Susanna ForsströmLahden Hiihtoseura093,0096,5242,0
02.Jenny RautionahoOunasvaaran Hiihtoseura089,0082,5205,0
03.Julia KykkänenHelsingin Mäkihyppääjät078,0078,0165,0
04.Sofia MattilaJokilaakson Mäkiseura071,0057,5105,5
05.Julia TervahartialaLahden Hiihtoseura059,0056,0074,0

Männer

Großschanze

Das Einzelspringen der Männer fand zum Abschluss des Wochenendes am 4. Oktober 2020 von der Großschanze statt. Nachdem Antti Aalto nach dem ersten Durchgang noch in Führung lag, musste er sich letztlich mit dem zweiten Rang zufriedengeben. Dem 40-jährigen Juha Miettinen gelang überraschend der Sprung auf den vierten Rang und gewann damit Bronze. Dabei profitierte er auch von einer Disqualifikation Arttu Pohjolas. Es standen 25 Athleten in der Startliste,[3] doch kamen nur deren 23 in die Wertung.[5]

PlatzNameVereinWeite 1Weite 2Punkte
01.Niko KytösahoLahden Hiihtoseura126,0130,0270,6
02.Antti AaltoKiteen Urheilijat127,0127,0268,0
03.Artti AigroEstland Estland121,0122,0241,7
04.Juha MiettinenPuijon Hiihtoseura119,0112,0208,3
05.Eetu NousiainenPuijon Hiihtoseura106,0119,0205,8
06.Andreas AlamommoOunasvaaran Hiihtoseura109,0113,5201,8
07.Jarkko MäättäKainuun Hiihtoseura112,0108,5199,2
08.Kalle HeikkinenKuusamon erä-Veikot110,5110,0197,7
09.Mico AhonenLahden Hiihtoseura114,0092,0162,2
10.Sami SaapunkiKuusamon erä-Veikot103,0100,5153,8

Team

Das Teamspringen der Männer fand am 3. Oktober 2020 auf der Normalschanze statt. Alle elf Teams kamen in die Wertung. Der beste Athlet des Wettbewerbs war Antti Aalto, der 275 Punkte für sein Team ersprang.[6]

PlatzTeamNamenWeite 1Weite 2Punkte
01.Päijät-Häme Lahden Hiihtoseura IMico Ahonen
Arttu Pohjola
Niko Kytösaho
092,0
099,0
102,0
092,0
102,0
093,0
763,0
02.Nordösterbotten Kuusamon Erä-VeikotJonne Veteläinen
Sami Saapunki
Kalle Heikkinen
094,0
090,5
083,5
097,0
097,0
095,0
709,5
03.Nordsavo Puijon Hiihtoseura IIlkka Herola
Henri Kavilo
Eetu Nousiainen
086,0
092,0
090,0
092,0
097,0
089,5
685,5
04.Lappland Ounasvaaran HiihtoseuraOlli Salmela
Timi Heiskanen
Andreas Alamommo
086,0
092,0
090,0
092,0
097,0
089,5
562,5
05.Nordkarelien Kiteen UrheilijatPerttu Reponen
Arsi Tietäväinen
Antti Aalto
082,0
063,0
101,0
085,5
061,5
101,0
560,0

Siehe auch

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Puijon Hiihtoseura 90 vuotta Mäkihypyn ja yhdistetyn Kesä-SM. In: puijonhiihtoseura.fi. Abgerufen am 4. Oktober 2020 (finnisch).
  2. Alle Zeitangaben bezogen auf MSK = UTC+3, Ortszeit ist UTC+3.
  3. a b Startlisten der Einzelspringen. In: puijonhiihtoseura.fi. 4. Oktober 2020, abgerufen am 4. Oktober 2020 (PDF).
  4. Ergebnisliste Frauen. In: kilipa.com. 4. Oktober 2020, abgerufen am 4. Oktober 2020 (finnisch).
  5. Ergebnisliste Männer. In: kilipa.com. 4. Oktober 2020, abgerufen am 4. Oktober 2020 (finnisch).
  6. Ergebnisliste Teamspringen. (PDF) In: puijonhiihtoseura.fi. 3. Oktober 2020, abgerufen am 4. Oktober 2020.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ski jumping pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ski jumping
Suomen Hiihtoliitto.svg
Autor/Urheber:

Unbekannt

, Lizenz: Logo

Logo des Suomen Hiihtoliitto

North karelia flag.svg
Autor/Urheber: Regional Council of North Karelia, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of North Karelia
Päijät-Häme.lippu.svg
Autor/Urheber: Fenn-O-maniC, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Flag of Finnish region of Päijänne Tavastia.
Sense Bandera Oficial.svg
Autor/Urheber: Ermengol Patalín, Lizenz: CC BY-SA 3.0
No official flag