Wappen | Deutschlandkarte |
---|
? | |
Basisdaten |
---|
Koordinaten: | 51° 13′ N, 11° 31′ O51.21027777777811.509166666667258 |
Bundesland: | Sachsen-Anhalt |
Landkreis: | Burgenlandkreis |
Verbandsgemeinde: | An der Finne |
Höhe: | 258 m ü. NHN |
Fläche: | 29,43 km2 |
Einwohner: | 1022 (31. Dez. 2023)[1] |
Bevölkerungsdichte: | 35 Einwohner je km2 |
Postleitzahl: | 06647 |
Vorwahl: | 034465 |
Kfz-Kennzeichen: | BLK, HHM, NEB, NMB, WSF, ZZ |
Gemeindeschlüssel: | 15 0 84 133 |
Gemeindegliederung: | 5 Ortsteile |
Adresse der Gemeindeverwaltung: | Karl-Marx-Straße 19, 06647 Saubach |
Website: | www.vgem-finne.de |
Bürgermeister: | Rupert Schlosser |
Lage der Gemeinde Finneland im Burgenlandkreis |
---|
Karte |
Finneland ist eine Gemeinde im Burgenlandkreis in Sachsen-Anhalt. Sie wurde zum 1. Juli 2009 aus dem freiwilligen Zusammenschluss der Gemeinden Kahlwinkel, Saubach und Steinburg gebildet.[2] Die Gemeinde gehört der Verbandsgemeinde An der Finne an.
Geografie
Finneland liegt ca. 30 Kilometer westlich der Kreishauptstadt Naumburg.
Gemeindegliederung
Als Ortsteil der Gemeinde sind ausgewiesen:
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Siehe auch: Liste der Bodendenkmale in Finneland
Verkehr
Finneland liegt mit dem Haltepunkt Saubach (Thür) an der stillgelegten Bahnstrecke Laucha–Kölleda (Finnebahn). Der Betriebsbahnhof Saubachtal sowie die Saubachtalbrücke liegen an der Neubaustrecke Erfurt–Leipzig/Halle.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Statistisches Landesamt Sachsen-Anhalt, Bevölkerung der Gemeinden – Stand: 31. Dezember 2023 (Fortschreibung) (Hilfe dazu).
- ↑ StBA: Gebietsänderungen vom 02. Januar bis 31. Dezember 2009
Städte und Gemeinden im Burgenlandkreis