FineMark Women’s Pro Tennis Championship 2022

FineMark Women’s Pro Tennis Championship 2022
Datum2.5.2022 – 8.5.2022
Auflage3
Navigation2021 ◄ 2022 ► 2023
International Tennis Federation
AustragungsortBonita Springs
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
KategorieW100
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeSand
Auslosung32E/30Q/14D
Preisgeld100.000 US$
WebsiteOffizielle Website
VorjahressiegerinVereinigte Staaten Katie Volynets
Vorjahressieger (Doppel)Neuseeland Erin Routliffe
Indonesien Aldila Sutjiadi
SiegerinRumänien Gabriela Lee
Sieger (Doppel)Ungarn Tímea Babos
Japan Nao Hibino
TurnierdirektorPaula Sheb
Letzte direkte AnnahmeVereinigte Staaten Allie Kiick (257)

Die FineMark Women’s Pro Tennis Championship 2022 waren ein Tennisturnier für Damen in Bonita Springs, Vereinigte Staaten. Das Sandplatzturnier war Teil der ITF Women’s World Tennis Tour 2022 und fand vom 2. Mai bis 8. Mai 2022 statt.

Qualifikation

Die Qualifikation für die FineMark Women’s Pro Tennis Championship 2022 fand am 2. und 3. Mai 2022 statt. Ausgespielt wurden acht Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten. Folgende Spielerinnen hatten sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Qualifikantinnen
Rumänien Gabriela LeeUngarn Tímea BabosVereinigte Staaten Sonya MacaveiVereinigte Staaten Sophie Chang
Brasilien Gabriela CéVereinigte Staaten Chanelle Van NguyenVereinigte Staaten Kayla DayVereinigtes Konigreich Tara Moore

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Rumänien Irina BaraViertelfinale
02.Deutschland Tatjana MariaAchtelfinale
03.Vereinigte Staaten Katie VolynetsHalbfinale
04.China Volksrepublik Wang XiyuHalbfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.Vereinigte Staaten Coco Vandeweghe1. Runde

06.Schweden Mirjam Björklund1. Runde

07.Polen Katarzyna KawaFinale

08.Rumänien Alexandra IgnatikViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeAchtelfinaleViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Rumänien I. Bara656
QUngarn T. Babos3721Rumänien I. Bara66
QVereinigte Staaten S. Macavei31Vereinigte Staaten R. Anderson24
Vereinigte Staaten R. Anderson661Rumänien I. Bara611
WCVereinigte Staaten W. Osuigwe646QRumänien G. Lee266
Japan N. Hibino364WCVereinigte Staaten W. Osuigwe15
QRumänien G. Lee63QRumänien G. Lee67
5Vereinigte Staaten C. Vandeweghe21rQRumänien G. Lee271
3Vereinigte Staaten K. Volynets663Vereinigte Staaten K. Volynets6650r
QVereinigtes Konigreich T. Moore103Vereinigte Staaten K. Volynets617
Vereinigte Staaten A. Kiick261Vereinigte Staaten C. Dolehide2667
Vereinigte Staaten C. Dolehide6463Vereinigte Staaten K. Volynets67
Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo668Rumänien A. Ignatik163
Vereinigte Staaten J. Loeb13Vereinigte Staaten F. Di Lorenzo23
QVereinigte Staaten C. Van Nguyen238Rumänien A. Ignatik66
8Rumänien A. Ignatik66QRumänien G. Lee66
6Schweden M. Björklund227Polen K. Kawa13
QVereinigte Staaten K. Day66QVereinigte Staaten K. Day67
Vereinigte Staaten A. Parks747Vereinigte Staaten A. Parks165
Vereinigte Staaten E. Bektas565QVereinigte Staaten K. Day15
QVereinigte Staaten S. Chang62664China Volksrepublik X. Wang67
Mexiko R. Zarazúa167Mexiko R. Zarazúa03
WCVereinigte Staaten S. Vickery3604China Volksrepublik X. Wang66
4China Volksrepublik X. Wang674China Volksrepublik X. Wang462
7Polen K. Kawa677Polen K. Kawa67
Mexiko M. Zacarías1627Polen K. Kawa66
WCVereinigte Staaten E. Douglas66WCVereinigte Staaten E. Douglas13
WCSchweden F. Norin307Polen K. Kawa636
QBrasilien G. Cé66QBrasilien G. Cé461
Australien S. Mendez32QBrasilien G. Cé467
~Niemandsland W. Hawarzowa40r2Deutschland T. Maria6069
2Deutschland T. Maria61

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Emina Bektas
Vereinigtes Konigreich Tara Moore
Halbfinale
02.Vereinigte Staaten Sophie Chang
Vereinigte Staaten Angela Kulikov
Viertelfinale
03.~Niemandsland Wolha Hawarzowa
Polen Katarzyna Kawa
Finale
04.Ungarn Tímea Babos
Japan Nao Hibino
Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
76
Vereinigte Staaten A. Parks
Vereinigte Staaten S. Vickery
66Vereinigte Staaten A. Parks
Vereinigte Staaten S. Vickery
631
WCFrankreich E. Bardet
Vereinigte Staaten C. Vernon
231Vereinigte Staaten E. Bektas
Vereinigtes Konigreich T. Moore
53
4Ungarn T. Babos
Japan N. Hibino
664Ungarn T. Babos
Japan N. Hibino
76
Vereinigte Staaten T. Evans
Vereinigte Staaten M. Schmidt
024Ungarn T. Babos
Japan N. Hibino
66
Tschechien M. Bayerlová
Vereinigte Staaten R. McAdoo
47[10]Tschechien M. Bayerlová
Vereinigte Staaten R. McAdoo
22
Brasilien G. Cé
Litauen A. Paražinskaitė
666[5]4Ungarn T. Babos
Japan N. Hibino
63[10]
Vereinigte Staaten V. Osuigwe
Deutschland K. M. Richter
453~Niemandsland W. Hawarzowa
Polen K. Kawa
46[7]
Vereinigte Staaten A. Reami
Vereinigte Staaten A. Rogers
67Vereinigte Staaten A. Reami
Vereinigte Staaten A. Rogers
34
Australien O. Tjandramulia
Mexiko M. Zacarías
5623~Niemandsland W. Hawarzowa
Polen K. Kawa
66
3~Niemandsland W. Hawarzowa
Polen K. Kawa
673~Niemandsland W. Hawarzowa
Polen K. Kawa
66
Vereinigte Staaten W. Osuigwe
Mexiko R. Zarazúa
66Vereinigte Staaten W. Osuigwe
Mexiko R. Zarazúa
34
Schweden F. Norin
Vereinigte Staaten E. Oosterhout
11Vereinigte Staaten W. Osuigwe
Mexiko R. Zarazúa
27[11]
2Vereinigte Staaten S. Chang
Vereinigte Staaten A. Kulikov
65[9]

Auf dieser Seite verwendete Medien