Filmjahr 1927

Liste der Filmjahre
◄◄1923192419251926Filmjahr 1927 | 1928 | 1929 | 1930 | 1931 |  | ►►
Weitere Ereignisse

Filmjahr 1927
Filmlogo von Metropolis
Filmlogo von Metropolis
Metropolis von Fritz Lang, der erste Science-Fiction-Film in Spielfilmlänge, hat seine Uraufführung.

Ereignisse

Filmplakat für The Jazz Singer
  • 6. Oktober: The Jazz Singer hat Premiere. Der Film gilt als erster Tonfilm der Filmgeschichte, obwohl es bereits früher zahlreiche Experimente mit Vertonungen von Filmen gegeben hat.

Erfolgreichste Filme

Die zehn erfolgreichsten Filme an den US-amerikanischen Kinokassen nach Einspielergebnis.

PlatzFilmtitelEinspielergebnis

in US-Dollar

1.The King of Kings2.641.687[1]
2.The Jazz Singer1.974.000[2]
3.7th Heaven1.750.000[3]
4.The Gaucho1.400.000[4]
5.The Patent Leather Kid1.200.000[3]
6.Wings1.100.000[5]
7.Love946.000[6]
8.The Student Prince in Old Heidelberg894.000[6]
9.When a Man Loves732.000[2]
10.London After Midnight721.000[6]

Filmpreise und Auszeichnungen

Geboren

Januar / Februar

Sidney Poitier (* 20. Februar)
  • 04. Januar: Barbara Rush, US-amerikanische Schauspielerin († 2024)
  • 15. Januar: Phyllis Coates, US-amerikanische Schauspielerin († 2023)
  • 19. Januar: Lisa Lu, US-amerikanische Schauspielerin
  • 24. Januar: Marvin Kaplan, US-amerikanischer Schauspieler († 2016)
  • 25. Januar: Gregg Palmer, US-amerikanischer Schauspieler († 2015)
  • 26. Januar: Erni Mangold, österreichische Schauspielerin und Regisseurin
  • 28. Januar: Hiroshi Teshigahara, japanischer Regisseur († 2001)
  • 28. Januar: Per Oscarsson, schwedischer Schauspieler († 2010)
  • 03. Februar: Kenneth Anger, US-amerikanischer Underground-Filmemacher († 2023)
  • 04. Februar: Arthur Cohn, schweizerischer Produzent
  • 11. Februar: Dieter Eppler, deutscher Schauspieler († 2008)
  • 11. Februar: Gerhard Respondek, deutscher Drehbuchautor und Regisseur († 2001)
  • 11. Februar: Jochen Schröder, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 2023)
  • 16. Februar: June Brown, britische Schauspielerin († 2022)
  • 18. Februar: Rik Battaglia, italienischer Schauspieler († 2015)
  • 20. Februar: Sidney Poitier, US-amerikanischer Schauspieler († 2022)
  • 24. Februar: Emmanuelle Riva, französische Schauspielerin († 2017)
  • 25. Februar: Dick Jones, US-amerikanischer Schauspieler und Sprecher († 2014)
  • 28. Februar: Hanns Eckelkamp, deutscher Filmkaufmann und -produzent († 2021)

März / April

Harry Belafonte (* 1. März)
Joachim Fuchsberger (* 11. März)
  • 11. März: Joachim Fuchsberger, deutscher Schauspieler († 2014)
  • 14. März: Wolfgang Grönebaum, deutscher Schauspieler und Off-Sprecher († 1998)
  • 16. März: Jean Rabier, französischer Kameramann († 2016)
  • 20. März: Luis Barboo, spanischer Schauspieler († 2001)
  • 24. März: Carmen-Renate Köper, deutsche Schauspielerin, Drehbuchautorin und Filmemacherin († 2024)
  • 25. März: Sylvia Anderson, britische Regisseurin, Produzentin und Synchronsprecherin († 2016)
  • 25. März: Herbert Fux, österreichischer Schauspieler († 2007)
  • 28. März: Thorkild Demuth, dänischer Schauspieler und Regisseur († 2017)
  • 29. März: Sam Spence, US-amerikanischer Komponist († 2016)
  • 30. März: Egon Günther, deutscher Regisseur († 2017)
  • 31. März: William Daniels, US-amerikanischer Schauspieler
  • 01. April: Thomas Holtzmann, deutscher Schauspieler († 2013)
  • 02. April: Rita Gam, US-amerikanische Schauspielerin († 2016)
  • 04. April: Monique Chaumette, französische Schauspielerin
  • 05. April: Ida Krottendorf, österreichische Schauspielerin († 1998)
  • 10. April: Piero Tosi, italienischer Kostümbildner († 2019)
  • 12. April: Alvin Sargent, US-amerikanischer Drehbuchautor († 2019)
  • 13. April: Maurice Ronet, französischer Schauspieler und Regisseur († 1983)
  • 13. April: Ursula Schmenger, deutsche Regisseurin und Drehbuchautorin
  • 14. April: Victor J. Kemper, US-amerikanischer Kameramann
  • 16. April: Edie Adams, US-amerikanische Schauspielerin († 2008)
  • 16. April: Peter Mark Richman, US-amerikanischer Schauspieler († 2021)
  • 16. April: Rolf Schult, deutscher Schauspieler und Synchronsprecher († 2013)
  • 25. April: Rosemarie Fendel, deutsche Schauspielerin und Synchronsprecherin († 2013)
  • 25. April: Hans Lucke, deutscher Schauspieler, Autor und Regisseur († 2017)

Mai / Juni

Clint Walker (* 30. Mai)
  • 30. Mai: Clint Walker, US-amerikanischer Schauspieler († 2018)
  • 02. Juni: Thomas Hill, US-amerikanischer Schauspieler († 2009)
  • 04. Juni: Henning Carlsen, dänischer Regisseur, Produzent, Drehbuchautor und Filmeditor († 2014)
  • 04. Juni: Ken Clark, US-amerikanischer Schauspieler († 2009)
André van den Heuvel (* 4. Juni)
Martin Böttcher (* 17. Juni)
  • 17. Juni: Martin Böttcher, deutscher Komponist, Dirigent und Arrangeur († 2019)
Eva Bartok (* 18. Juni)

Juli / August

Gina Lollobrigida (* 4. Juli)
  • 04. Juli: Gina Lollobrigida, italienische Schauspielerin († 2023)
  • 04. Juli: Neil Simon, US-amerikanischer Dramatiker und Drehbuchautor († 2018)
Janet Leigh (* 6. Juli)
  • 03. August: Elliot Silverstein, US-amerikanischer Regisseur und Produzent
  • 06. August: Inga Landgré, schwedische Schauspielerin († 2023)
  • 09. August: Robert Shaw, britischer Schauspieler († 1978)
  • 11. August: Stuart Rosenberg, US-amerikanischer Regisseur († 2007)
  • 17. August: Jacques Herlin, französischer Schauspieler († 2014)
  • 18. August: Howard Dayton, US-amerikanischer Schauspieler († 2009)
  • 19. August: L. Q. Jones, US-amerikanischer Schauspieler († 2022)
  • 23. August: Walter Giller, deutscher Schauspieler († 2011)
  • 23. August: Peter Wyngarde, britischer Schauspieler († 2018)
  • 28. August: Claudio Brook, mexikanischer Schauspieler († 1995)

September / Oktober

Peter Falk (* 16. September)
  • 16. September: Peter Falk, US-amerikanischer Schauspieler († 2011)
  • 19. September: Rosemary Harris, britische Schauspielerin
  • 19. September: William Hickey, US-amerikanischer Schauspieler († 1997)
Rachel Roberts (* 20. September)
  • 01. Oktober: Tom Bosley, US-amerikanischer Schauspieler († 2010)
  • 03. Oktober: Luigi Kuveiller, italienischer Kameramann († 2013)
Roger Moore (* 14. Oktober)
  • 14. Oktober: Roger Moore, britischer Schauspieler († 2017)
  • 16. Oktober: Eileen Ryan, US-amerikanische Schauspielerin († 2022)
  • 17. Oktober: Wolf Koenig, kanadischer Dokumentarfilmer († 2014)
  • 18. Oktober: George C. Scott, US-amerikanischer Schauspieler († 1999)
  • 21. Oktober: Howard Zieff, US-amerikanischer Regisseur († 2009)
  • 23. Oktober: Tonino Ricci, italienischer Regisseur und Drehbuchautor († 2014)
  • 24. Oktober: John Winston, britischer Schauspieler († 2019)

November / Dezember

Zbigniew Cybulski (* 3. November)
  • 03. November: Zbigniew Cybulski, polnischer Schauspieler († 1967)
  • 03. November: Peggy McCay, US-amerikanische Schauspielerin († 2018)
  • 08. November: Patti Page, US-amerikanische Schauspielerin († 2013)
  • 16. November: Robert Butler, US-amerikanischer Produzent († 2023)
  • 17. November: Robert Drasnin, US-amerikanischer Komponist († 2015)
  • 18. November: Eldar Rjasanow, sowjetisch-russischer Regisseur, Drehbuchautor und Schauspieler († 2015)
  • 20. November: Estelle Parsons, US-amerikanische Schauspielerin
  • 24. November: Günter Reisch, deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Dozent († 2014)
  • 26. November: Jean-Pierre Darras, französischer Schauspieler († 1999)
  • 27. November: Peter Lilienthal, deutscher Regisseur und Drehbuchautor († 2023)
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
Robert Hossein (* 30. Dezember)

Gestorben

  • 5. September: Marcus Loew, US-amerikanischer Filmindustrieller (* 1870)
  • 15. September: Bruno Rahn, deutscher Regisseur (* 1887)

Siehe auch

Commons: Filmjahr 1927 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Birchard, Robert S.: Cecil B. DeMille's Hollywood. Hrsg.: University Press of Kentucky. ISBN 978-0-8131-2324-0.
  2. a b Glancy, H Mark: Warner Bros Film Grosses, 1921–51: the William Schaefer ledger. Hrsg.: Historical Journal of Film, Radio and Television. 1995.
  3. a b WHICH CINEMA FILMS HAVE EARNED THE MOST MONEY SINCE 1914? In: Argus. Melbourne, Victoria 4. März 1944 (gov.au [abgerufen am 6. November 2023]).
  4. Balio, Tino: United Artists: The Company Built by the Stars. Hrsg.: University of Wisconsin Press. 2009, S. 93.
  5. Reid, John Howard: Silent Films & Early Talkies on DVD: A Classic Movie Fan's Guide. 2008, ISBN 978-1-4357-1073-3, S. 303.
  6. a b c The Eddie Mannix Ledger, Los Angeles: Margaret Herrick Library, Center for Motion Picture Study.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Rachel Roberts.JPG
press photo of Rachel Roberts for the The Tony Randall Show in 1976
Robert Hossein 2013.jpg
(c) Georges Biard, CC BY-SA 3.0
Robert Hossein à l'enregistrement de "Vivement dimanche"
André van den Heuvel als regisseur, Bestanddeelnr 921-6572.jpg
Autor/Urheber: Anefo, Lizenz: CC0
Collectie / Archief : Fotocollectie Anefo

Reportage / Serie : TV-spel "De Alderminste onder de Rijmers"
Beschrijving : André van den Heuvel als regisseur
Datum : 6 september 1968
Trefwoorden : portretten, regisseurs, televisiedrama's
Persoonsnaam : Heuvel, André van den
Auteursrechthebbende : Nationaal Archief
Materiaalsoort : Negatief (zwart/wit)
Nummer archiefinventaris : bekijk toegang 2.24.01.05
Bestanddeelnummer : 921-6572

Reacties Geplaatst door Televisiespel liefhebber op 06 september 2017 - 11:35.

KRO Televisie. Uitgezonden op 17 september 1968

NB. Dit programma werd uitgezonden in het kader van de herdenking van de 350-e sterfdag van Gerbrand Adriaenszoon Brederode.
Janet Leigh 1998.jpg
Autor/Urheber: John Mathew Smith & www.celebrity-photos.com from Laurel Maryland, USA, Lizenz: CC BY-SA 2.0
October 28, 1998 Washington D.C.
Martin Boettcher.jpeg
(c) Wittkowsky, CC BY-SA 3.0
Filmkomponist Martin Böttcher; Foto: Wilfried Wittkowsky, 03.05.2002, aufgenommen in Emden vor der Aufzeichnung von "Das Super-Wunschkonzert" des ZDF.
JazzSingerAndFox.jpg
Description: Low-resolution image of Blue Mouse Theatre (Tacoma, Wash.) newspaper ad for the en:Warner Bros. movie The Jazz Singer (1927), featuring stars en:Al Jolson and en:May McAvoy, screening with Fox Movietone News
Eva Bartok 1958b.jpg
Autor/Urheber: Bilsen, Joop van für Anefo, Lizenz: CC0
Aankomst van actrice Eva Barlok op Schiphol
A Badge Pinning.jpg
Autor/Urheber: U Houston Digital Library, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Anheften eines Sheriff Sterns.
Harry Belafonte Almanac 1954 b.jpg
Portrait of Harry Belafonte, Almanac, 1954 Feb. 18.
Katowice - Zbigniew Cybulski 02.JPG
Autor/Urheber: Lestat (Jan Mehlich), Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zbigniew Cybulski, an actor from Poland.
Peter Falk1.jpg
Autor/Urheber:

John Turner

, Lizenz: CC BY 2.0
Cropped version of Image:Peter Falk.jpg
Sir Roger Moore Allan Warren.jpg
Autor/Urheber: Allan warren, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Portrait of Sir Roger Moore sitting on the photographer's bed.
Sidney Poitier-NPS.jpg
Actor and Ambassador Sidney Poitier.
Gina Lollobrigida (1960s).jpg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Gina Lollobrigida
Joachim Fuchsberger ROMY2008.jpg
Autor/Urheber: Manfred Werner - Tsui, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Der Schauspieler und Entertainer Joachim Fuchsberger, ausgezeichnet mit der Platin-Romy für das Lebenswerk, bei der Gala zur Verleihung des Fernsehpreises Romy in der Hofburg in Wien