Filip Reisnecker

  Filip Reisnecker
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0

Geburtsdatum12. Dezember 2001
GeburtsortPrag, Tschechien
Größe187 cm
Gewicht87 kg

PositionRechter Flügel
SchusshandLinks

Karrierestationen

bis 2016HC Plzeň
2016–2017Jungadler Mannheim
2017–2018EV Regensburg
2018–2019Mississauga Steelheads
2019RB Hockey Akademie
EV Regensburg
2019–2020Deggendorfer SC
2020–2021Fischtown Pinguins Bremerhaven
2021–2023Eispiraten Crimmitschau
seit 2023Schwenninger Wild Wings
EHC Freiburg

Filip Reisnecker (* 12. Dezember 2001 in Prag) ist ein deutsch-tschechischer Eishockeyspieler, der seit Juni 2023 bei den Schwenninger Wild Wings aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) unter Vertrag steht und dort auf der Position des rechten Flügelstürmers spielt. Zuvor war Reisnecker bereits für die Fischtown Pinguins Bremerhaven in der DEL aktiv.

Karriere

Seine Karriere startete der in Tschechien geborene Reisnecker in der U16-Mannschaft des HC Plzeň. Dort verbrachte er zwei Spielzeiten, ehe es ihn nach Deutschland verschlug, wo er zunächst für die Jugendorganisation der Adler Mannheim in der Schüler-Bundesliga spielte und mit 57 Scorerpunkten in 33 Spielen überzeugen konnte. In derselben Saison wurde er für die Deutsche U16-Nationalmannschaft nominiert und wechselte anschließend zum EV Regensburg, wo er für die Jugendmannschaften in der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) auflief und mit 25 Toren und 34 Vorlagen in 28 Spielen Topscorer der DNL wurde. Außerdem durfte er bereits in derselben Saison drei Spiele für die Profimannschaft in der drittklassigen Oberliga Süd absolvieren, wo er gegen den VER Selb auch sein erstes Tor in der Oberliga erzielte. Im Jahr 2018 wurde Reisnecker an der 24. Stelle des CHL Import Drafts von den Mississauga Steelheads aus der kanadischen Juniorenliga Ontario Hockey League (OHL) gezogen und absolvierte in der Saison 2018/19 32 Spiele für das Team[1], wo er nur sieben Scorerpunkte erzielte. Deshalb wechselte er im Januar 2019 in die RB Hockey Akademie des EC Red Bull Salzburg, für die er noch weitere 14 Spiele absolvierte.

In der Saison 2019/20 wechselte der rechte Flügelstürmer wieder nach Regensburg[2], wo er zunächst für die DNL-Mannschaft spielte, aber auch neun Partien in der Oberliga bestritt. Bereits Ende Oktober einigten sich Klub und Spieler auf eine Vertragsauflösung[3] und Reisnecker wechselte zum Ligakonkurrenten Deggendorfer SC.[4] Dort überzeugte der Stürmer mit 39 Punkten in 37 Spielen voll. Im Juni 2020 verpflichteten die Fischtown Pinguins Bremerhaven das Stürmertalent für zwei Jahre.[5] Während der Sommerpause wurde Filip Reisnecker in die von Tobias Abstreiter trainierte U20-Nationalmannschaft berufen und absolvierte im Juli einen Lehrgang des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB).[6] Während der Saison 2020/21 debütierte er für die Pinguine in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). Im September 2021 erhielt er eine Förderlizenz für die Eispiraten Crimmitschau aus der DEL2, bei denen er bis zum Ende der Saison 2022/23 aktiv war. Anschließend erhielt der Deutsch-Tscheche ein Vertragsangebot der Schwenninger Wild Wings aus der DEL. Parallel kam er in der Spielzeit 2023/24 auch für den EHC Freiburg in der DEL2 zu Einsätzen.

International

Reisnecker wurde zum Deutschland Cup 2020 in das Top Team Peking eingeladen[7], dabei gab er nicht nur sein Debüt für diese Perspektiv-Nationalmannschaft, sondern erzielte gegen Lettland auch sein erstes Tor.[8]

Erfolge und Auszeichnungen

  • 2018 Topscorer der DNL-Hauptrunde

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2023/24

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2014/15HC PlzeňTschech. U16-Liga10000
2015/16HC PlzeňTschech. U16-Liga19210124
2016/17Jungadler MannheimSchüler-BL3326315722
2017/18EV RegensburgDNL4230386828635810
2017/18Eisbären RegensburgOberliga2101010000
2018/19Mississauga SteelheadsOHL324372
2018/19RB Hockey AkademieTschech. U19-Liga141564
2019/20EV RegensburgDNL72572
2019/20Eisbären RegensburgOberliga90554
2019/20Deggendorfer SCOberliga3712273916
2020/21Fischtown Pinguins BremerhavenDEL29235420000
2021/22Fischtown Pinguins BremerhavenDEL80114
2021/22Eispiraten CrimmitschauDEL239914231841010
2022/23Eispiraten CrimmitschauDEL24818143222611120
2023/24Schwenninger Wild WingsDEL192244
2023/24EHC FreiburgDEL221121022620220
Tschech. U16-Liga gesamt20210124
DNL gesamt4932437530635810
Oberliga gesamt481332452010000
DEL2 gesamt10839387746122350
DEL gesamt5646101220000

International

Vertrat Deutschland bei:

JahrTeamVeranstaltungResultatSpTVPktSM
2021DeutschlandU20-WM6. Platz20000
Junioren gesamt20000

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Weblinks

Commons: Filip Reisnecker – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Filip Reisnecker commits to Steelheads. 26. Juli 2018, abgerufen am 6. Juni 2020 (englisch).
  2. Filip Reisnecker kehrt zurück nach Regensburg. 22. Mai 2019, abgerufen am 6. Juni 2020.
  3. Matthias Feuerer: Eishockey: Eisbären lösen Vertrag mit Filip Reisnecker auf. 25. Oktober 2019, abgerufen am 6. Juni 2020.
  4. Chancen für junge Talente: DSC verpflichtet Filip Reisnecker aus Regensburg – Marlon Wolf nach Salzburg. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 6. Juni 2020; abgerufen am 6. Juni 2020.
  5. Ein Top-Talent für die Pinguins. 5. Juni 2020, abgerufen am 6. Juni 2020.
  6. Reisnecker in die U20-Nationalmannschaft berufen. 29. Juni 2020, abgerufen am 7. Juli 2020.
  7. Filip Reisnecker fährt zum D-Cup. 28. Oktober 2020, abgerufen am 25. November 2020.
  8. Aus für Top Team Peking - DEB-Team zweimal gegen Lettland. 6. November 2020, ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 25. November 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.rheinpfalz.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Ice hockey pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Ice hockey
Schwenninger Wild Wings Logo 2013.svg
Autor/Urheber:

unbekannt
SVG neu erstellt

, Lizenz: Logo

Logo der Schwenninger Wild Wings ab 2013

2023-10-27 Eisbären Berlin gegen Schwenninger Wild Wings (Deutsche Eishockey-Liga 2023-24) by Sandro Halank–017.jpg
(c) Sandro Halank, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0
Deutsche Eishockey-Liga 2023/24, 14. Spieltag: Eisbären Berlin gegen Schwenninger Wild Wings (5:3)