Fileteado
Fileteado ist ein künstlerischer Malstil mit stilisierten Linien, Blumen und Ranken, der typisch ist für die argentinische Hauptstadt Buenos Aires. Malereien dieser Art findet man auf diversen Objekten, darunter auf Häusern, Ladenschildern, Taxis und Bussen des öffentlichen Nahverkehrs oder auf Plattencovern, wie dem Album Haughty Melodic von Mike Doughty (2005). Auch das Logo der Wikimania 2009 in Buenos Aires war in Fileteado-Manier gestaltet.
Filetes (Malereien im Fileteado-Stil) sind gekennzeichnet durch farbenfrohe Ornamente, typischerweise Symmetrie und poetische Ausdrücke, Sprichwörter und Aphorismen, die humorvoll oder schalkhaft, gefühlvoll oder philosophisch sein können. Sie sind Bestandteil der Kultur der Porteños seit Beginn des 20. Jahrhunderts.
Bildergalerie
Gemälde von Arce, das Carlos Gardel zeigt
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
FILETEADO PORTEÑO: "Carlos Gardel, el corazón del tango" por Martiniano Arce. Exposición de arte en Buenos Aires "Corazones vivos" Organizada por Fundación Favaloro.
Autor/Urheber: I´m the owner of this work, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
FILETEADO PORTEÑO: Buenos Aires, calle Jean Jaures 709 ("Paseo del Filete") frente pintado por Tulio Ovando
Autor/Urheber: Jorge Muscia , Lizenz: CC-BY-SA-3.0
Mi Buenos Aires Querido, Vaca Fileteada. Cow Parade
Autor/Urheber: I´m the owner of this work, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
FILETEADO PORTEÑO: Taxi, Ford A modelo 1929, en Buenos Aires.
Autor/Urheber: Roberto Fiadone, Lizenz: CC BY-SA 3.0
FILETEADO PORTEÑO: Buenos Aires, calle Jean Jaures 715 ("Paseo del Filete") frente pintado por Mariano Miguel Capiello
Autor/Urheber: I´m the owner of this work, Lizenz: CC-BY-SA-3.0
FILETEADO PORTEÑO: Frases, en el barrio del abasto, Buenos Aires.
FILETEADO PORTEÑO: Buenos Aires, calles Carlos Gardel y Anchorena. Filete de Elvio Gervasi.