Fex (Band)
| Fex | |
|---|---|
| Allgemeine Informationen | |
| Herkunft | Kiel, Deutschland |
| Genre(s) | Post-Punk, New Wave |
| Gründung | 1983, 2024 |
| Auflösung | 1985 |
| Aktuelle Besetzung | |
| Michael Hädrich | |
Gesang, Gitarre | Ture Rückwardt |
| Norbert Ziermann | |
| vakant | |
| Ehemalige Mitglieder | |
Gesang | Ilona Rückwardt[1] |
Keyboard | Dirk Reichardt[1] |
Bass | Jörg Lemcke |
Schlagzeug | Hans-Reimer Sievers (bis 2025) |
Fex (stilisiert als FEX) ist eine deutsche New-Wave-Band aus Kiel, welche von 1983 bis 1985 existierte und 2025 wieder zusammenkam. Von ihr stammt der Song Subways of Your Mind, der als The Most Mysterious Song on the Internet weltweite Bekanntheit erlangte und dessen Urheber über 17 Jahre über das Internet gesucht wurde.
Geschichte
Fex wurde 1983 gegründet, der Name ist angelehnt an die süddeutsche und österreichische Bezeichnung Fex für eine begeisterte Person.[2]
Ilona Rückwardt, die ursprüngliche Sängerin der Band, legte aufgrund ihrer Schwangerschaft eine Pause ein, woraufhin ihr Mann Ture Rückwardt, bis dahin Gitarrist der Band, zusätzlich den Gesang übernahm. Aufgrund der Auflösung von Fex 1985 kehrte sie letztendlich nie zur Band zurück.
Jörg Lemcke, der ursprüngliche Bassist, verließ die Band 1984, da er damals noch Student war und laut eigener Aussage die anstehende Tour mit der Band für ihn zu anstrengend gewesen wäre. Als Ersatz für ihn stieß Norbert Ziermann als neuer Bassist zur Band.
Die Band gewann 1984 in Bremen den Nachwuchswettbewerb „Zeus Newcomer-Show“ mit ihrem Lied Jenny.[3][4] Dabei handelte es sich um eine Veranstaltungsreihe zur Förderung junger aufstrebender Bands. Dahinter steckte das Versicherungsvermittlungsunternehmen Zeus (→ Jürgen Hunke), welches so durch Positive Publicity versuchte, neue Kundenschichten zu erreichen.[5]
Im Rahmen ihrer Tour traten Fex auf dem Bruchhausen-Festival 1985 neben Künstlern wie Eric Burdon und den Rodgau Monotones auf.[6]
Internetphänomen um Subways of Your Mind
Darius S. aus Wilhelmshaven nahm in den 1980ern einen Ausschnitt des Fex-Liedes Subways of Your Mind aus dem Radio auf und konnte lange Zeit Liedtitel und Urheber nicht ermitteln. Seine Schwester Lydia lud 2007 einen 74-sekündigen Ausschnitt im Internet hoch, um die Urheberschaft zu klären. 17 Jahre später konnte mithilfe eines Reddit-Forums Fex als Urheber des Liedes ermittelt werden.[7][8][9][10]
Wiedervereinigung 2024
Die Bandmitglieder waren bis auf den Schlagzeuger seit der Auflösung der Band in losem Kontakt geblieben und nach wie vor einzeln musikalisch aktiv. Wenige Tage nachdem der Ursprung des gesuchten Lieds gefunden war und die Band zusammengefunden hatte, war Fex zu Gast im NDR Fernsehen.[11] Einen Tag später meldete sich auch der Schlagzeuger beim NDR, welcher den Kontakt zum Rest der Band wieder herstellte. Ende 2024 beschloss die Band ein Comeback und nahm den Aufnahmeprozess wieder auf. Unter anderem nahm die Band das Lied Subways of Your Mind neu auf.[12]
Auf die Wiedervereinigung der Band Ende 2024 folgten mehrere offizielle Veröffentlichungen der Originalaufnahmen von Subways of Your Mind auf Streamingplattformen. Neben der Originalversion des Most Mysterious Song on the Internet und einer Live-Version auf Streamingdiensten wurden die ersten Vinyl-Pressungen der Band sowie Remastered-Versionen via Plattenlabel The Outer Edge veröffentlicht.[13]
Im Februar 2025 verkündete die Band, dass der Schlagzeuger sie aus persönlichen Gründen verlässt.[14]
Im Juli 2025 erschien das erste richtige Album der Band mit dem Titel Skyscraper. Es enthält neben verschiedenen Versionen von Subways of Your Mind auch weitere zuvor unveröffentlichte Lieder der Band, die neu gemastert wurden. Zuvor wurde die namensgebende Single Skyscraper ausgekoppelt. Das Albumcover wurde von Darius S. gestaltet.[15]
Anfang Oktober 2025 wurde ein offizielles Musikvideo zu Subways of Your Mind veröffentlicht. Im Video ist die Band (ohne Sievers) im Studio zu sehen, Darius wirkte im Video als Special Guest mit.
Diskografie
- Studioalben
| Jahr | Titel | Label |
|---|---|---|
| 2025 | Skyscraper: Waves From The Past | The Outer Edge |
- EPs und Demos
| Jahr | Titel | Anmerkungen |
|---|---|---|
| 1985 | Fex | Demotape, auf Konzerten verkauft |
| 2025 | More Waves from the Past | Limitierte EP, zusammen mit Skyscraper erschienen[16] |
- Singles
| Jahr | Titel | Anmerkungen |
|---|---|---|
| 1985 | "Jenny" | Auf dem Kompilationsalbum Zeus Top-Hits |
| 2024[17] | "Subways of Your Mind" b/w "Heart in Danger" | |
| 2024[18] | "Subways of Your Mind (Live)" | Aufgenommen im Mai 1985 im Roxy in Paderborn |
| 2025[19] | "Subways of Your Mind (Original version of TMMS)" | Original Demoversion die im NDR gespielt wurde |
| 2025[20] | "Subways of Your Mind (TMMS Version)" b/w "Talking Hands" |
- Weitere Lieder
- "Right and Wrong"[21]
- "Hard Ride"[21]
- "Second Hand Love"[21]
- "Influence"[21]
- "Talk About"[21]
- "Killing Joke"[21]
- "Dead End"[21]
- "Epcot"[21]
- "Waiting Song"[22]
- "Don't Call Me Loser"[22]
- "We Don't Want It No More"
Weblinks
- Dokumentation „The Most Mysterious Song on the Internet“ NDR / ARD Mediathek, 7. Oktober 2025, 60 Minuten
- Fex bei Discogs
- Kanal von Fex auf YouTube
Einzelnachweise
- ↑ a b https://old.reddit.com/r/TheMysteriousSong/comments/1h2ubjs/i_am_ture_r%C3%BCckwardt_from_fex_composersingerguitar/lzr3fsn/?context=3
- ↑ Jens Uthoff: Lange gesuchter Internet-Hit: Der Songschreiber des geheimnisvollsten Songs im Netz. In: taz.de. 3. September 2025, abgerufen am 4. September 2025.
- ↑ Stolle: Rock mit Wave und vielen Elementen des Pop. Nordwest Zeitung, abgerufen am 8. November 2024.
- ↑ Gelöst: Von wem ist „The most mysterious song on the Internet“ wirkli… 7. November 2024, abgerufen am 8. November 2024.
- ↑ Zeus-Show nach bewährtem Muster. In: Der Spiegel. 26. Februar 1984, ISSN 2195-1349 (spiegel.de [abgerufen am 16. Februar 2025]).
- ↑ Datei:Eintrittskarte Bruchhausen-Festival 1985.jpg
- ↑ Jon Blistein: Case Closed: One of the internet's biggest musical mysteries has likely been solved. In: Rolling Stone. 5. November 2024, abgerufen am 6. November 2024 (englisch): „A "lost" New Wave track stumping listeners for over 15 years was identified as "Subways of Your Mind" by the German band FEX“
- ↑ Wes Davis: Reddit sleuths track down the band behind the internet’s most mysterious song. In: The Verge. 5. November 2024, abgerufen am 6. November 2024 (englisch): „Now we know that the song is called “Subways Of the Mind” by a band named FEX. Here’s a recording provided by Michael Hädrich, a 68-year-old former band member.“
- ↑ Markus Böhm, Torsten Kleinz: Netzrätsel nach Jahren gelöst: Hinter dem »geheimnisvollsten Lied des Internets« steckt eine deutsche Band. In: Der Spiegel. 5. November 2024, abgerufen am 6. November 2024: „Es ist ein historischer Tag. Nicht etwa wegen der US-Wahl. Sondern, weil etwas anderes geschehen ist, das sich für einige Menschen offenbar ähnlich weltbewegend anfühlt: Das Geheimnis um den »most mysterious Song on the Internet«, und damit eines der bekanntesten Netzrätsel überhaupt, ist gelüftet worden. Nach 17 Jahren.“
- ↑ Band Fex war's – aus Kiel. Rätsel um mysteriösen Internet-Song aus den 80ern gelöst. In: Süddeutsche Zeitung. 7. November 2024, abgerufen am 7. November 2024: „In den 80ern läuft in einer jungen Radiosendung ein Synthie-Pop-Song mit coolem Sound und markanter tiefer Stimme. Jahrzehnte später sucht eine Frau im Internet die Macher – und löst einen Hype aus.“
- ↑ HORIZON: FEX band at News Broadcast "Schleswig-Holstein Magazin" (NDR Fernsehen SH) auf YouTube, 7. November 2024, abgerufen am 8. November 2024 (englisch).
- ↑ NDR: "Most Mysterious Song on the Internet": 40 Jahre nach "Subways of Your Mind" nimmt FEX den Song neu auf. Abgerufen am 25. Februar 2025.
- ↑ Fex (4). Abgerufen am 28. Februar 2025 (englisch).
- ↑ MysteryDX7_Official: Good bye Hans and thank you. In: r/TheMysteriousSong. 12. Februar 2025, abgerufen am 25. Februar 2025.
- ↑ Skyscraper, by FEX. Abgerufen am 13. Juli 2025.
- ↑ Fex - More Waves From The Past. Juni 2025, abgerufen am 3. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Fex - Subways Of Your Mind. 20. Dezember 2024, abgerufen am 3. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Fex - Subways Of Your Mind (Live). 26. Dezember 2024, abgerufen am 3. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Fex - Subways Of Your Mind. 13. Januar 2025, abgerufen am 3. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ Fex - Subways Of Your Mind. 14. März 2025, abgerufen am 3. Oktober 2025 (englisch).
- ↑ a b c d e f g h We played "Jenny", w… 12. November 2024 (englisch).
- ↑ a b ((Safe-Escape-6050)): Never heard before: the practice room version of Subways of Your Mind. In: r/TheMysteriousSong. 10. Dezember 2024, abgerufen am 10. Dezember 2024 (englisch).
Auf dieser Seite verwendete Medien
Logo of the FEX music band
