Feuerthal
Feuerthal Stadt Hammelburg | ||
---|---|---|
![]() | ||
Koordinaten: | 50° 9′ N, 9° 56′ O | |
Einwohner: | 249 | |
Eingemeindung: | 1. Januar 1972 | |
Postleitzahl: | 97762 | |
Vorwahl: | 09732 | |
Lage von Feuerthal in Bayern |
Feuerthal ist seit 1972 ein Stadtteil der bayerischen Kleinstadt Hammelburg im unterfränkischen Landkreis Bad Kissingen und hat etwa 250 Einwohner.
Geographische Lage
Das Kirchdorf Feuerthal liegt nordöstlich von Hammelburg und ist südwärts mit Westheim verbunden. Östlich von Feuerthal verläuft in Nord-Süd-Richtung die A 7.
Geschichte
Die erste bekannte Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 1303. Der Name Feuerthal hat wohl nichts mit Feuer zu tun, sondern leitet sich vom althochdeutschen Begriff Furtal ab, was so viel bedeutet wie in einer holzreichen Gegend gelegene Siedlung.
Die örtliche Kirche St. Wendelin stammt ursprünglich aus dem 13. Jahrhundert, allerdings ist nur noch der massige Turm aus dieser Zeit erhalten geblieben; das Langhaus stammt von 1934.
Im Rahmen der Gemeindegebietsreform wurde Feuerthal am 1. Januar 1972 ein Stadtteil von Hammelburg.[1]
Sonstiges
Das Wappen: „In silber auf grünem Dreiberg, aus dem zwei grüne Weinreben mit blauen Trauben wachsen, ein schwarzes Kreuz“.
Ein Höhepunkt im Dorfleben ist das Weinfest am zweiten Septemberwochenende, das viele Besucher aus der Umgebung anzieht.
Einzelnachweise
- ↑ Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 478.
Weblinks
- Feuerthal in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 18. Januar 2023.
- www.feuerthal.de
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: TUBS, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte Bayern, Deutschland. Geographische Begrenzung der Karte: