Ferry Aid

Eine Gruppe von britischen Künstlern, die als Ferry Aid (englisch Fähren-Hilfe) auftraten, sang eine Coverversion des Beatles-Titels Let It Be, um die Hinterbliebenen der Opfer der Katastrophe der britischen AutofähreHerald of Free Enterprise“ finanziell zu unterstützen: Am 6. März 1987 lief die Autofähre aus dem belgischen Hafen von Brügge-Zeebrügge aus und kenterte wenig später. 193 Menschen kamen dabei ums Leben.

Let It Be

Let It Be
Ferry Aid
Veröffentlichung23. März 1987
Länge6 min 8 s
Genre(s)Pop
Autor(en)Lennon/McCartney
LabelCBS
Chartplatzierungen
Erklärung der Daten
Singles[1][2]
Let It Be
 DE320.04.1987(14 Wo.)
 AT415.05.1987(14 Wo.)
 CH1Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/NR1-Link26.04.1987(14 Wo.)
 UK1Template:Infobox Chartplatzierungen/Wartung/NR1-Link
Gold
Gold
04.04.1987(7 Wo.)

Das Lied Let It Be, komponiert von Paul McCartney und erstmals 1970 erschienen, wurde von Michael Jackson, der die Rechte an den Beatles-Songs zum Zeitpunkt des Fährenunglücks besaß, lizenzfrei zur Aufnahme, die vom 15. bis 17. März 1987 erfolgte, freigegeben.

Hauptmitglieder

(Künstler mit Soloauftritt, insgesamt waren mehr als 80 Künstler beteiligt; nach Erscheinungszeitpunkt sortiert)

Weitere Mitglieder

(Diese Künstler singen am Ende des Songs mit allen Hauptkünstlern)
  • Felix Howard
  • Gloria Hunniford
  • Imagination
  • Jenny Jay
  • Ellie Laine
  • Annabel Lamb
  • Stephanie Lawrence
  • Loose Ends
  • Linda Lusardi
  • Ruth Madoc
  • Bobby McVey
  • Suzanne Mizzi
  • The New Seekers

Quellen

  1. Chartquelle: Charts
  2. Auszeichnungen für Musikverkäufe: UK

Auf dieser Seite verwendete Medien

Gold record icon.svg
Gold record icon. use it with |class=noviewer to avoid fullscreen display in Media Viewer.