Fernmeldeturm Bitburg

Fernmeldeturm Bitburg
Bild des Objektes
Basisdaten
Ort:Bitburg
Land:Rheinland-Pfalz
Staat:Deutschland
Höhenlage:321 m ü. NHN
Koordinaten: 49° 57′ 49,1″ N, 6° 31′ 23,5″ O
Verwendung:Fernmeldeturm, Rundfunksender
Zugänglichkeit:Sendeturm öffentlich nicht zugänglich
Besitzer:Deutsche Funkturm
Turmdaten
Baudaten:
Gesamthöhe:70 m
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereich:UKW-Sender
Rundfunk:UKW-Rundfunk
Sendetypen:Richtfunk, Mobiler Landfunk
Positionskarte
Fernmeldeturm Bitburg (Rheinland-Pfalz)
(c) Karte/Map: NordNordWest/Lencer, Lizenz/Licence: Creative Commons by-sa-3.0 de
Fernmeldeturm Bitburg
Lokalisierung von Rheinland-Pfalz in Deutschland

Der Fernmeldeturm Bitburg ist ein 70 Meter hoher, für die Öffentlichkeit nicht zugänglicher Fernmeldeturm. Er befindet sich im südlichen Teil des Stadtgebiets von Bitburg unweit des ehemaligen Bahnhofs Bitburg-Stadt. Baulich handelt es sich um einen Typenturm.

Neben dem nichtöffentlichen Richtfunk wird der Sender auch zur Ausstrahlung von UKW-Signalen für die Stadt Bitburg verwendet.

Frequenzen und Programme

Frequenz
(MHz)
ProgrammRDS PSRDS PIRegionalisierungERP
(kW)
Antennendiagramm
rund (ND)/gerichtet (D)
Polarisation
horizontal (H)/vertikal (V)
95,3Deutschlandfunk KulturDLF KULTD2200,1NDH
107,9Rockland RadioROCKLANDD3AA0,1D (220–140°)H

Auf dieser Seite verwendete Medien

Reliefkarte Deutschland.png
Autor/Urheber: Tschubby, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Reliefkarte Deutschland
Fernmeldeturm Bitburg 2022-02-05.jpeg
Autor/Urheber: RaveDog, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Fernmeldeturm Bitburg