Fernbedienbare Waffenstation

CROWS mit M240 Maschinengewehr
Richtschütze in einem Stryker
Maschinengewehr-Kontrollstation der israelischen Waffenstation "Typhoon" einer Fregatte der ANZAC-Klasse
(Australien Australien/Neuseeland Neuseeland)

Eine fernbedienbare Waffenstation (auch ferngesteuerte Waffenstation) ist ein leichtes Waffensystem, welches aus dem Inneren eines militärischen Fahrzeugs bedient wird. Die verbauten Waffen sind Maschinengewehre, automatische Granatwerfer oder leichte Flug- beziehungsweise Panzerabwehrlenkwaffen. Im Gegensatz dazu ist ein Geschützturm schwerer und nimmt auch ein größeres Geschütz auf.

Durch die Bauweise wird eine schwere gepanzerte Kuppel eingespart, und der Schütze muss trotzdem nicht das relativ geschützte Fahrzeuginnere durch eine Luke verlassen, um die Waffe bedienen zu können, wie es bei einer Drehringlafette der Fall ist. Bei mechanischen Waffenstationen schwenkt und richtet der Schütze die Waffe mit seiner Muskelkraft, bei elektrischen Waffenstationen besorgen das elektrische Motoren. Das Zielen geschieht entweder durch ein Periskop oder durch optoelektronische Sensoren (Tageslicht-Videokamera, Wärmebildkamera, Bildverstärker), die das Zielbild auf einen Bildschirm übertragen.

Zusätzlich kann die Waffenstation über weitere Ausstattungsmerkmale verfügen, zum Beispiel Waffenstabilisierung, um Ziele in voller Fahrt bekämpfen zu können, Laserentfernungsmesser mit einer automatischen Korrektur anhand der ballistischen Kurve, Scheinwerfer oder Nebelmittelwurfanlage.

Durch ihr geringes Gewicht können fernbedienbare Waffenstationen nachträglich/zusätzlich oder alternativ verbaut werden.

Beispiele
Commons: Fernbedienbare Waffenstation – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Österreichisches Bundesheer: fernbedienbare Waffenstation beim IVECO - Light Multirole Vehicle [1]
  • Krauss-Maffei Wegmann: Fernbedienbare Leichte Waffenstation 100 und 200 [2]

Einzelnachweise

  1. Waffenstationen. In: Website der Fa. Rheinmetall. Abgerufen am 28. April 2023.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
HMNZS Te Kaha (F77) Weapon Station Consoles.jpg
The weapon stations for three remote-controlled machine guns (left, centre and right of ship) with their extremely video-game-like controls. Weapons control room of the HMNZS Te Kaha, Royal New Zealand Navy.
M240 CROWS.jpg
M240 Common Remotely Operated Weapon Station–Lightning
Rws stryker interiorscreen.jpg
Autor/Urheber: soldiersmediacenter, Lizenz: CC BY 2.0
U.S. Army Spc. Ruben Casiano Jr., from Alpha Company, 1st Battalion, 5th Infantry Regiment, uses the Stryker Infantry Carrier Vehicle's remote weapon system to scan the area for enemy contact during Talisman Sabre 2007 in Shoalwater Bay, Australia, June 20, 2007. The biennial exercise is designed to train Australian and U.S. forces in planning and conducting combined task force operations, which will help improve combat readiness and interoperability. (U.S. Navy photo by Mass Communication Specialist 2nd Class Sandra M. Palumbo)