Fernanda Labraña
Fernanda Labraña ![]() | |
Nation: | ![]() |
Geburtstag: | 13. März 1999 (25 Jahre) |
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand |
Preisgeld: | 48.016 US-Dollar |
Einzel | |
Karrierebilanz: | 71:77 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 0 ITF |
Höchste Platzierung: | 695 (1. April 2024) |
Aktuelle Platzierung: | 695 |
Doppel | |
Karrierebilanz: | 93:51 |
Karrieretitel: | 0 WTA, 8 ITF |
Höchste Platzierung: | 397 (9. Oktober 2023) |
Aktuelle Platzierung: | 427 |
Letzte Aktualisierung der Infobox: 1. April 2024 | |
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Fernanda Labraña (* 13. März 1999 in Santiago de Chile) ist eine chilenische Tennisspielerin.
Karriere
Labraña begann im Alter von vier Jahren das Tennisspielen und bevorzugt dabei laut ITF-Profil Sandplätze. Sie spielt bislang überwiegend Turniere auf der ITF Women’s World Tennis Tour, wo sie bislang acht Doppeltitel gewonnen hat.
2017 gewann sie mit ihrer Partnerin Helene Pellicano das J1 Lambaré im Damendoppel.
College Tennis
Labraña spielt für die University of Texas in der NCAA,[1] 2021 gewann sie mit ihrem Team die Meisterschaft der NCAA.[2]
Turniersiege
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 20. Juli 2019 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:4 |
2. | 5. Oktober 2019 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3 |
3. | 2. Oktober 2021 | ![]() | ITF W15 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:72, [10:8] |
4. | 30. April 2022 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:1 |
5. | 7. Mai 2022 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
6. | 14. Mai 2022 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:61, 3:6, [10:7] |
7. | 26. August 2023 | ![]() | ITF W15 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
8. | 30. September 2023 | ![]() | ITF W25 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 7:5 |
Privat
Labraña besuchte das Colegio Sagrado Corazon de Talagante während ihrer Schulzeit.
Weblinks
- WTA-Profil von Fernanda Labraña (englisch)
- ITF-Profil von Fernanda Labraña (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Fernanda Labraña (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ University of Texas: Fernanda Labrana (texassports.com, abgerufen am 10. Juli 2021, englisch)
- ↑ Womens Tennis wins 2021 NCAA Championship (texassports.com vom 23. Mai 2021, abgerufen am 10. Juli 2021, englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Labraña, Fernanda |
ALTERNATIVNAMEN | Labrana, Fernanda |
KURZBESCHREIBUNG | chilenische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 13. März 1999 |
GEBURTSORT | Santiago de Chile, Chile |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge von Bolivia* | |
---|---|
country | Template:I18n/Republic of Bolivia |
genutzt von | Bolivia |
von | 1851 |
bis | Present |
entworfen von | Government of Bolivia |
Format | 15:22 |
Form | Rechteck |
Farben | Rot, Gelb, Grün
Flagge hat 3 horizontale Streifen |
sonstige Eigenschaften | A horizontal tricolor of red, yellow and green. |