Fernand Canteloube

Fernand Canteloube
Fernand Canteloube 1922
Fernand Canteloube 1922
Zur Person
Geburtsdatum3. August 1900
Sterbedatum16. Juli 1976
NationFrankreich
DisziplinBahn, Straße
Wichtigste Erfolge
Olympische Spiele
Gold Olympiasieger im Mannschaftszeitfahren 1920
Bronze Straßenrennen 1920
Letzte Aktualisierung: 27. Januar 2013

Fernand Canteloube (* 3. August 1900 in Aubervilliers; † 16. Juli 1976 in Créteil) war ein französischer Radrennfahrer und Olympiasieger im Radsport.

1920 startete Fernand Canteloube bei den Olympischen Sommerspielen in Antwerpen im Straßenrennen. In der Einzelwertung des Rennens, das als Einzelzeitfahren ausgetragen wurde, belegte er Platz drei. In der Mannschaftswertung, für die die Zeit der besten vier Fahrer eines Teams addiert wurden, errang er gemeinsam mit Georges Detreille, Achille Souchard und Marcel Gobillot die Goldmedaille.

Nach dem Einzelzeitfahren war Canteloube zunächst als Zweiter ausgerufen worden. Aber dann beschloss die Jury, die Zeiten, in denen manche Fahrer an geschlossenen Bahnübergängen hatten warten müssen, abzuziehen, und Canteloube wurde auf den dritten Platz zurückgesetzt.

Anschließend wurde Canteloube Profi. 1922 gewann er die Polymultipliée, und 1923 wurde er Dritter der Gesamtwertung des Critérium du Midi, nachdem er auch eine Etappe gewonnen hatte. 1923 beendete er seine Radsportlaufbahn.

Weblinks

Commons: Fernand Canteloube – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

Cycling (road) pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports - Cycling (road). This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Gold medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Goldmedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Bronze medal.svg
Autor/Urheber: B1mbo, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Zeichnung einer Bronzemedaille, basierend auf Olympic rings.svg.
Flag of Italy (1861-1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Italy (1861–1946).svg
Autor/Urheber: F l a n k e r, Lizenz: CC BY-SA 2.5
Flagge des Königreich Italiens (1861-1946) In einem staatlichem oder militärischem Kontext ist die Version mit der Krone zu verwenden.
Flag of Italy (1946–2003).svg
Flag of Italy from 1946 to 2003, when exact colors were specified.
Flag of the Soviet Union (1955-1980).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Flag of the Soviet Union (dark version).svg
(c) I, Cmapm, CC BY-SA 3.0
The flag of the Soviet Union (1955-1991) using a darker shade of red.
Schematic of the flag as adopted in 1955.
Fernand Canteloube 1922.jpg
23-4-22, Chanteloup [championnat de la polymultipliée] Canteloube, 1er sur bicyclette Alléluia B. S. A. 3 vitesses : [photographie de presse] / [Agence Rol]