Ferlacher Badesee

Ferlacher Badesee
Geographische LageFerlach
Zuflüssekeine
Abflusszur Kleinen Drau
Orte am Uferkeine
Daten
Koordinaten46° 32′ 40″ N, 14° 17′ 0″ O
Ferlacher Badesee (Kärnten)
Höhe über Meeresspiegel420 m ü. A.
Fläche6,738 2 ha
Maximale Tiefe10 m
Mittlere Tiefe6 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Der Ferlacher Badesee (ugs. meist Ressnig-Teich genannt) ist ein Badesee im äußersten Süden Österreichs. Er befindet sich am rechten Ufer der Drau auf dem Gebiet der Stadt Ferlach. Die nächstgelegene Ortschaft, wenige hundert Meter südöstlich gelegen, ist der Ferlacher Ortsteil Reßnig. Nördlich des Sees, am gegenüberliegenden Ufer der Drau liegt Maria Rain und in etwa 10 km Entfernung Klagenfurt.

Der durchschnittlich 6, maximal 10 Meter tiefe See wird ausschließlich vom Grundwasser gespeist. Er entstand 1976 im Zusammenhang mit der Aufstauung der Drau zum Ferlacher Stausee, der bei der Errichtung des Laufwasserkraftwerkes Ferlach-Maria Rain angelegt wurde. Von der Drau ist er nordseitig durch den Damm des Stausees getrennt, der einzige oberirdische Abfluss des Sees mündet in die Kleine Drau.

Die hygienische Wasserqualität des Sees ist durch die durchlässige Bodenbeschaffenheit und dem damit verbundenen hohen Grad an Grundwassererneuerung sehr gut, die Gewässergüte wird als oligotroph eingestuft.

Tiere im Ferlacher Badesee

Im Ferlacher Badesee kommen folgende 12 Fischarten vor:[1]

Der Bestand an Sonnenbarschen ist besonders hoch. Zur Sportfischerei werden die Fischarten Karpfen, Regenbogenforelle und Zander besetzt. Der See beherbergt eine dichte Signalkrebspopulation (Pacifastacus leniusculus).

Siehe auch

Weblinks

Commons: Ferlacher Badesee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Ferlacher Badesee (Kärntner Institut für Seenforschung) (Memento desOriginals vom 26. September 2020 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kis.ktn.gv.at

Auf dieser Seite verwendete Medien

Austria Carinthia relief location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Kärnten, Österreich.

Quadratische Plattkarte. Geographische Begrenzung der Karte:

  • N: 47.260053° N
  • S: 46.232250° N
  • W: 12.592633° O
  • O: 15.135427° O
Resnigsee01.jpg
Autor/Urheber: David Huss, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Ressnigsee im Jänner - mit Blick auf die Hollenburg