Fergana Challenger 2019

Fergana Challenger 2019
Datum17.6.2019 – 23.6.2019
Auflage20
Navigation2018 ◄ 2019 
ATP Challenger Tour
AustragungsortFargʻona
Usbekistan Usbekistan
Turniernummer603
KategorieChallenger
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung48E/4Q/16D
Preisgeld54.160 US$
WebsiteOffizielle Website
Vorjahressieger (Einzel)Serbien Nikola Milojević
Vorjahressieger (Doppel)Russland Iwan Gachow
Russland Alexander Pawljutschenkow
Sieger (Einzel)Finnland Emil Ruusuvuori
Sieger (Doppel)Vereinigte Staaten Evan King
Vereinigte Staaten Hunter Reese
TurnierdirektorValera Lim
Turnier-SupervisorAndrei Kornilov
Stand: 26. Juni 2019

Der Fergana Challenger 2019 war ein Tennisturnier, das vom 17. bis 23. Juni 2019 in Fargʻona stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2019 und wurde im Freien auf Hartplatz ausgetragen.

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 48 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren. Die 16 gesetzten Spieler im Einzel erhielten in der ersten Runde ein Freilos.

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerErreichte Runde

01.Serbien Peđa Krstin2. Runde
02.Frankreich Gleb SakharovViertelfinale
03.Schweiz Marc-Andrea Hüsler2. Runde
04.Turkei Cem İlkelHalbfinale

05.Indien Mukund Sasikumar2. Runde

06.Chile Tomás Barrios VeraAchtelfinale

07.Russland Pawel KotowViertelfinale

08.Chinesisch Taipeh Yang Tsung-huaAchtelfinale
Nr.SpielerErreichte Runde
09.Kasachstan Denis Jewsejew2. Runde

10.Australien Aleksandar VukicViertelfinale

11.Vereinigte Staaten Evan KingViertelfinale

12.Dominikanische Republik Roberto Cid SuberviFinale

13.Bosnien und Herzegowina Aldin ŠetkićAchtelfinale

14.Frankreich Baptiste CrepatteAchtelfinale

15.Chile Alejandro Tabilo2. Runde

16.China Volksrepublik Wu DiAchtelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Halbfinale, Finale

HalbfinaleFinale
Finnland Emil Ruusuvuori747
WCUsbekistan Humoyun Sultonov62661
Finnland Emil Ruusuvuori66
12Dominikanische Republik Roberto Cid Subervi32
4Turkei Cem İlkel6165
12Dominikanische Republik Roberto Cid Subervi267

Obere Hälfte

Obere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
1Serbien P. Krstin640
Finnland E. Ruusuvuori66Finnland E. Ruusuvuori466
Russland D. Woronin11Finnland E. Ruusuvuori66
Israel E. Leshem66Israel E. Leshem32
Kasachstan A. Golubew14Israel E. Leshem66
15Chile A. Tabilo44
Finnland E. Ruusuvuori74
7Russland P. Kotow50r
9Kasachstan D. Jewsejew469
Russland I. Gachow66Russland I. Gachow67
WCUsbekistan S. Shofayziyev42Russland I. Gachow464
Ukraine W. Manafow6227Russland P. Kotow646
Indien S. Rawat76Indien S. Rawat43
7Russland P. Kotow66
Obere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
3Schweiz M.-A. Hüsler33
WCUsbekistan H. Sultonov66WCUsbekistan H. Sultonov66
Indien A. Kadhe24WCUsbekistan H. Sultonov636
WCUsbekistan T. Sottimov2214Frankreich B. Crepatte361
ITFRussland K. Krawtschuk66ITFRussland K. Krawtschuk634
14Frankreich B. Crepatte466
WCUsbekistan H. Sultonov76
11Vereinigte Staaten E. King51
11Vereinigte Staaten E. King66
WCUsbekistan O. Nabiyev470WCUsbekistan O. Nabiyev21
ITFRussland I. Nedelko6643r11Vereinigte Staaten E. King67
Japan S. Sekiguchi666Chile T. Barrios Vera35
Japan M. Ochi44Japan S. Sekiguchi
6Chile T. Barrios Veraw.o.

Untere Hälfte

Untere Hälfte 1
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
8Chinesisch Taipeh T.-h. Yang66
WCUsbekistan I. Oʻrinov33Russland T. Gabaschwili22
Russland T. Gabaschwili668Chinesisch Taipeh T.-h. Yang52
ALTRussland A. Tschechow0310Australien A. Vukic76
ITFUsbekistan S. Fayziyev66ITFUsbekistan S. Fayziyev463
10Australien A. Vukic636
10Australien A. Vukic34
4Turkei C. İlkel66
13Bosnien und Herzegowina A. Šetkić66
ITFAgypten K.-M. Maamoun41rWCUsbekistan S. Saidkarimov23
WCUsbekistan S. Saidkarimov6213Bosnien und Herzegowina A. Šetkić634
Vereinigte Staaten S. Korda664Turkei C. İlkel366
QKasachstan T. Chabibulin22Vereinigte Staaten S. Korda6573
4Turkei C. İlkel76106
Untere Hälfte 2
Erste RundeZweite RundeAchtelfinaleViertelfinale
5Indien M. Sasikumar6622
Indien N. V. S. Prashanth34Turkei A. Çelikbilek376
Turkei A. Çelikbilek66Turkei A. Çelikbilek562
Japan R. Tokuda767012Dominikanische Republik R. Cid Subervi716
Spanien A. Artuñedo Martinavarro576Spanien A. Artuñedo Martinavarro24
12Dominikanische Republik R. Cid Subervi66
12Dominikanische Republik R. Cid Subervi66
2Frankreich G. Sakharov33
16China Volksrepublik D. Wu67
ITFRussland A. Schurbin566ITFRussland A. Schurbin064
ALTUsbekistan S. Fomin74216China Volksrepublik D. Wu364
Osterreich M. Neuchrist762Frankreich G. Sakharov67
QRussland A. Sacharow653Osterreich M. Neuchrist675
2Frankreich G. Sakharov77

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.Vereinigte Staaten Evan King
Vereinigte Staaten Hunter Reese
Sieg
02.Serbien Nikola Čačić
Chinesisch Taipeh Yang Tsung-hua
Finale
03.Kasachstan Timur Chabibulin
Ukraine Wladyslaw Manafow
Halbfinale
04.Vereinigte Staaten John Paul Fruttero
Russland Iwan Gachow
Viertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste RundeViertelfinaleHalbfinaleFinale
1Vereinigte Staaten E. King
Vereinigte Staaten H. Reese
66
WCUsbekistan O. Karimov
Usbekistan A. Sultonbekov
201Vereinigte Staaten E. King
Vereinigte Staaten H. Reese
w.o.
Chile T. Barrios Vera
Dominikanische Republik R. Cid Subervi
46[10]Chile T. Barrios Vera
Dominikanische Republik R. Cid Subervi
Osterreich M. Neuchrist
Frankreich G. Sakharov
62[8]1Vereinigte Staaten E. King
Vereinigte Staaten H. Reese
664[16]
3Kasachstan T. Chabibulin
Ukraine W. Manafow
663Kasachstan T. Chabibulin
Ukraine W. Manafow
47[14]
Russland T. Gabaschwili
Bosnien und Herzegowina A. Šetkić
343Kasachstan T. Chabibulin
Ukraine W. Manafow
665[10]
Japan T. Matsui
Japan K. Uesugi
655WCUsbekistan S. Fayziyev
Usbekistan H. Sultonov
47[3]
WCUsbekistan S. Fayziyev
Usbekistan H. Sultonov
771Vereinigte Staaten E. King
Vereinigte Staaten H. Reese
65[10]
Spanien A. Artuñedo Martinavarro
Finnland E. Ruusuvuori
662Serbien N. Čačić
Chinesisch Taipeh T.-h. Yang
37[4]
ALTTurkei A. Çelikbilek
Turkei C. İlkel
14Spanien A. Artuñedo Martinavarro
Finnland E. Ruusuvuori
77
Israel E. Leshem
Australien A. Vukic
657[5]4Vereinigte Staaten J. P. Fruttero
Russland I. Gachow
61265
4Vereinigte Staaten J. P. Fruttero
Russland I. Gachow
766[10]Spanien A. Artuñedo Martinavarro
Finnland E. Ruusuvuori
564
Indien A. Kadhe
Indien N. V. S. Prashanth
672Serbien N. Čačić
Chinesisch Taipeh T.-h. Yang
77
Russland P. Kotow
Russland A. Pawljutschenkow
262Indien A. Kadhe
Indien N. V. S. Prashanth
53
WCUsbekistan S. Fomin
Kasachstan D. Jewsejew
3642Serbien N. Čačić
Chinesisch Taipeh T.-h. Yang
76
2Serbien N. Čačić
Chinesisch Taipeh T.-h. Yang
67

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Chinese Taipei for Olympic Games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.