Ferdi Taygan
Ferdi Taygan ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 5. Dezember 1956 | ||||||||||||
Größe: | 173 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 68 kg | ||||||||||||
1. Profisaison: | 1977 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 668.104 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 74:120 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 59 (3. November 1980) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 298:180 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 19 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 8 (16. Mai 1983) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Mixed | |||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Ferdi Taygan (* 5. Dezember 1956 in Worcester, Massachusetts) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Tennisspieler und Doppelspezialist.
Karriere
Bereits in seiner Jugend war Ferdi Taygan 1972 bis 1975 im Junioren-Davis-Cup-Team der Vereinigten Staaten. 1974 war er außerdem im Finale des Juniorenwettbewerbs der US Open, in welchem er Billy Martin unterlag. An seiner Universität wurde er zum All-American gewählt.
Er gewann im Laufe seiner Karriere 19 Doppeltitel auf der ATP Tour und erreichte zusätzlich 19 Endspiele. Seine Doppelbilanz der gewonnenen Spiele war 297:180, die Einzelbilanz 74:120. Seinen größten Erfolg feierte Taygan 1982, als er mit seinem Landsmann Sherwood Stewart den Doppelwettbewerb der French Open gewann.[1] Sie besiegten Hans Gildemeister und Belus Prajoux in drei Sätzen. Zudem erreichte er bei allen übrigen Grand-Slam-Turnieren das Halbfinale der Doppelwettbewerbe: 1982 bei den Australian Open, 1982 und 1984 bei den Wimbledon Championships und 1981 bei den US Open. Zudem stand er bei den US Open 1982 und 1983 an der Seite von Barbara Potter im Endspiel der Mixed-Konkurrenz, das Taygan und Potter beide Male verloren. In der Doppelweltrangliste gelangte er am 16. Mai 1983 auf Rang 8, in der Einzelweltrangliste kam er am 3. November 1980 auf Rang 59.
Persönliches
Taygan ist türkisch-belarussischer Abstammung.
Ferdi Taygan ist verheiratet und Vater zweier Töchter. An der UCLA erhielt er den Bachelor in Wirtschaft. Er arbeitet in einem Wirtschaftsunternehmen in Boston.
Erfolge
|
|
Einzel
Finalteilnahmen
Nr. | Jahr | Turnier | Belag | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|
1. | 20. Juli 1975 | ![]() | Sand | ![]() | 1:6, 4:6, 2:6 |
Doppel
Turniersiege
Nr. | Jahr | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 9. März 1980 | ![]() | Teppich | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:3, 7:6 |
2. | 26. Oktober 1980 | ![]() | Teppich | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:2 |
3. | 9. November 1980 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
4. | 23. November 1980 | ![]() | Teppich | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 7:6 |
5. | 11. Januar 1981 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:1 |
6. | 22. März 1981 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 1:6, 6:4 |
7. | 16. August 1981 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 7:6, 6:4 |
8. | 23. August 1981 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:3 |
9. | 15. November 1981 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:7, 6:4 |
10. | 24. Januar 1982 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
11. | 18. April 1982 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:7, 6:3 |
12. | 25. April 1982 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:4 |
13. | 6. Juni 1982 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:3, 1:1 Aufgabe |
14. | 11. Juli 1982 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 6:3 |
15. | 1. August 1982 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 7:6 |
16. | 8. August 1982 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
17. | 24. Oktober 1982 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 3:6, 7:6 |
18. | 14. August 1983 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:4 |
19. | 29. Juli 1984 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:1 |
Finalteilnahmen
Nr. | Jahr | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 25. November 1979 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 1:6 |
2. | 17. August 1980 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 3:6 |
3. | 16. November 1980 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 0:6 |
4. | 19. April 1981 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 4:6 |
5. | 26. Juli 1981 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:7, 6:7 |
6. | 2. August 1981 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 4:6 |
7. | 18. Oktober 1981 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:7, 1:6 |
8. | 24. Oktober 1981 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 3:6, 4:6 |
9. | 8. November 1981 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 4:6, 0:6 |
10. | 31. Januar 1982 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:7, 4:6 |
11. | 7. November 1982 | ![]() | Hartplatz (i) | ![]() | ![]() ![]() | 6:7, 7:6, 4:6 |
12. | 21. November 1982 | ![]() | Sand (i) | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 1:6 |
13. | 23. Januar 1983 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 3:6 |
14. | 10. April 1983 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 4:6 |
15. | 17. April 1983 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 1:6, 2:6 |
16. | 14. Juli 1983 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 6:1, 4:6 |
17. | 19. Februar 1984 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 3:6, 2:6 |
18. | 4. Februar 1984 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 3:6 |
19. | 18. März 1982 | ![]() | Teppich (i) | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 4:6 |
20. | 22. Juli 1982 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:7, 4:6 |
Mixed
Finalteilnahmen
Nr. | Jahr | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 12. September 1982 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:7, 6:7 |
2. | 11. September 1983 | ![]() | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 3:6, 4:6 |
Weblinks
- ATP-Profil von Ferdi Taygan (englisch)
- ITF-Profil von Ferdi Taygan (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Andrea Kingsmill: Game, set, match for Woodlands tennis star. In: chron.com. Houston Chronicle, 16. Juni 2005, abgerufen am 30. August 2020 (englisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Taygan, Ferdi |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 5. Dezember 1956 |
GEBURTSORT | Worcester, Massachusetts, Vereinigte Staaten |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
The flag of Brazil from 1968 to 1992 with 23 stars.
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of Rhodesia (11 November 1968 – 31 May 1979) and of Zimbabwe Rhodesia (1 June 1979 – 1 September 1979).