Fercé-sur-Sarthe
Fercé-sur-Sarthe | ||
---|---|---|
| ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département (Nr.) | Sarthe (72) | |
Arrondissement | La Flèche | |
Kanton | La Suze-sur-Sarthe | |
Gemeindeverband | Val de Sarthe | |
Koordinaten | 47° 54′ N, 0° 2′ O | |
Höhe | 32–81 m | |
Fläche | 12,11 km² | |
Einwohner | 588 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 49 Einw./km² | |
Postleitzahl | 72430 | |
INSEE-Code | 72131 |
Fercé-sur-Sarthe ist eine französische Gemeinde mit 588 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2020) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Sie gehört zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton La Suze-sur-Sarthe. Die Einwohner werden Fercéins genannt.
Geographie
Fercé-sur-Sarthe liegt etwa 19 Kilometer südwestlich von Le Mans an der Sarthe, in die hier der Gée mündet. Umgeben wird Fercé-sur-Sarthe von den Nachbargemeinden Maigné im Norden und Nordwesten, Chemiré-le-Gaudin im Norden und Osten, La Suze-sur-Sarthe im Osten und Südosten, Saint-Jean-du-Bois im Süden, Noyen-sur-Sarthe im Südwesten sowie Pirmil im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2018 |
Einwohner | 322 | 317 | 322 | 458 | 512 | 490 | 597 | 598 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Pierre aus dem 12. Jahrhundert, Umbauten aus dem 15. und 17. Jahrhundert
- Kapelle Saint-Roch aus dem 16./17. Jahrhundert
- Schloss Vaulogé
Kirche Saint-Étienne
Kapelle Saint-Roch
Schloss Vaulogé
Weblinks
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Autor/Urheber: Gregofhuest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Chapelle Saint-Roch - Château de Vaulogé - Fercé-sur-Sarthe - Sarthe (72)
Autor/Urheber: Gregofhuest, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Eglise Saint-Pierre - Fercé-sur-Sarthe - Sarthe (72)
Autor/Urheber: Duduche11, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Vue générale