Fenix-Deceuninck

Fenix-Deceuninck
Teamdaten
UCI-CodeFED
NationalitätBelgien Belgien
LizenzUCI Women’s WorldTeam
BetreiberWielerteam ciclismo Mundial BVBA
Erste Saison2020
DisziplinStraße
RadherstellerCanyon
RepräsentantBelgien Philip Roodhooft
Sportl. LeiterBelgien Christoph Roodhooft
Namensgeschichte
JahreName
2020–03/2021
03/2021–2022
2023–
Ciclismo Mundial
Plantur-Pura
Fenix-Deceuninck
Mannschaftsfoto
Mannschaftsfoto Fenix-Deceuninck
Website
www.fenix-deceuninck.be

Fenix-Deceuninck ist ein belgisches Radsportteam im Straßenradsport der Frauen mit Sitz in Herentals.

Organisation

Die Mannschaft wird vom selben Betreiber wie das UCI WorldTeam Alpecin-Deceuninck, nämlich Wielerteam ciclismo Mundial BVBA, geführt. Sie wurde 2020 unter dem Namen Ciclismo Mundial gegründet, von März 2021 bis Ende 2022 war sie unter dem Namen Plantur-Pura registriert. Ab der Saison 2023 fährt das Team mit neuen Sponsoren und unter dem neuen Namen Fenix-Deceuninckan den Start, der die Verbindung zum Männerteam verdeutlicht.[1]

Für die Saison 2023 erhielt das Team auch die letzte freie Lizenz als UCI Women’s WorldTeam und setzte sich dabei gegen das AG Insurance-Soudal Quick-Step Team und das deutsche Ceratizit-WNT Pro Cycling Team durch.[2]

Platzierungen in UCI-Ranglisten

UCI WorldTour Ranking
UCI World Tour
JahrTeamwertungEinzelwertung
202121.NED Yara Kastelijn (92. )
202215.NED Yara Kastelijn (47. )
202310.AUT Christina Schweinberger (28. )
Quelle: UCI
UCI World Ranking
UCI Ranking
JahrTeamwertungEinzelwertung
202034.NED Yara Kastelijn (142. )
202140.NED Yara Kastelijn (187. )
202212.BEL Julie De Wilde (50. )
20239.AUT Christina Schweinberger (12. )
Quelle: UCI

Mannschaft 2023

Teamkader 2023
NameGeburtsdatumLandVorheriges Team
Ceylin del Carmen Alvarado6. August 1998NED Niederlande
Manon Bakker15. Juli 1999NED Niederlande
Sanne Cant8. Oktober 1990BEL Belgien
Millie Couzens29. Oktober 2003GBR Vereinigtes Königreich
Kim de Baat29. Mai 1991BEL BelgienCiclotel (2020)
Julie De Wilde8. Dezember 2002BEL BelgienFenix-Deceuninck (2023)
Ronja Eibl30. August 1999GER Deutschland
Yara Kastelijn9. August 1997NED NiederlandeFenix-Deceuninck (2023)
Evy Kuijpers15. Februar 1995NED NiederlandeHuman Powered Health (2022)
Greta Marturano14. Juni 1998ITA ItalienTop Girls Fassa Bortolo (2022)
Marion Norbert-Riberolle7. Januar 1999BEL BelgienPlantur-Pura (2022)
Puck Pieterse13. Mai 2002NED NiederlandeFenix-Deceuninck (2023)
Christina Schweinberger29. Oktober 1996AUT ÖsterreichMultum Accountants (2022)
Marthe Truyen30. September 1999BEL BelgienBaloise Trek Lions (2021)
Aniek van Alphen1. Februar 1999NED Niederlande
Julie Van de Velde2. Juni 1993BEL BelgienJumbo-Visma Women Team (2021)
Inge van der Heijden12. August 1999NED NiederlandeWorld Cycling Centre (2020)
Cecilia van Zuthem27. November 2003NED NiederlandeWV Schijndel (2022)
Annemarie Worst19. Dezember 1995NED Niederlande
Sophie Wright15. März 1999GBR Vereinigtes KönigreichUAE Team ADQ (2022)
Carina Schrempf16. Oktober 1994AUT Österreich
Quelle: UCI

Weblinks

Commons: Fenix-Deceuninck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Plantur-Pura switches identity to Fenix-Deceuninck for 2023. cyclingnews.com, 12. Dezember 2022, abgerufen am 27. Dezember 2022 (englisch).
  2. Fenix - Deceuninck steigt in die Women´s WorldTour auf. radsport-news.com, 12. Dezember 2022, abgerufen am 27. Dezember 2022.

Auf dieser Seite verwendete Medien

Wikidata-logo S.svg
Simplified Wikidata logo without text
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
2022 Fleche Wallonne - Team Plantur-Pura.jpg
Autor/Urheber: Hoebele, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Team Plantur-Pura bij de presentatie voor de start van de 25e Waalse Pijl voor vrouwen op de Grand Place in Hoei op woensdag 20 april 2022.