Femø
Femø | ||
---|---|---|
Im Sommer | ||
Gewässer | Ostsee | |
Inselgruppe | Smålandsfarvandet | |
Geographische Lage | 54° 58′ 39″ N, 11° 31′ 53″ O | |
Fläche | 11,38 km² | |
Höchste Erhebung | Issemosebjerg 22 m | |
Einwohner | 112 (1. Januar 2021[1]) 9,8 Einw./km² | |
Hauptort | Nørreby, Sønderby |
Femø ist eine dänische Insel im Smålandsfarvandet (dt.: Smålandsfahrwasser) nördlich der Insel Lolland. Die Insel hat 112 Einwohner (1. Januar 2021).[1] Die maximal 22 m hohe Insel ist 11,38 km² groß[2]. Sie bildet ein eigenes Kirchspiel Femø Sogn, das ursprünglich zur Harde Fuglse Herred im Maribo Amt gehörte und ab 1970 zur Ravnsborg Kommune im damaligen Storstrøms Amt, die mit der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der Lolland Kommune in der Region Sjælland aufgegangen ist.
Die Insel verfügt neben den beiden Ortschaften Nørreby und Sønderby über einen Yachthafen und über eine private Landebahn für kleine Flugzeuge. Die Kirche gehört zu den 12 Landkirchen von Ravnsborg.
Es gibt eine Fährverbindung nach Kragenæs auf Lolland, die Überfahrt dauert 50 Minuten.
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ a b Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BEF4: Folketal pr. 1. januar fordelt på øer (dänisch).
- ↑ Danmarks Statistik: Statistical Yearbook 2009 - Geography and climate, Table 3 Area and population. Regions and inhabited islands (englisch; PDF; 39 kB)
Weblinks
- Femø (dänisch)
Auf dieser Seite verwendete Medien
Autor/Urheber: Dinkum, Lizenz: CC0
Countryside with very dark clouds coming - Denmark
Opaque red circle
Autor/Urheber: Erik Frohne, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von der Region Sjæland in Dänemark
Quadratische Plattkarte, N-S-Streckung 176 %. Geographische Begrenzung der Karte:
- N: 56.20° N
- S: 54.50° N
- W: 10.80° O
- O: 12.60° O