Felsőnyárád

Felsőnyárád
Felsőnyárád (Ungarn)
Felsőnyárád (Ungarn)
Felsőnyárád
Basisdaten
Staat:Ungarn Ungarn
Region:Nordungarn
Komitat:Borsod-Abaúj-Zemplén
Kleingebiet bis 31.12.2012:Kazincbarcika
Kreis:Putnok
Koordinaten:48° 20′ N, 20° 36′ O
Höhe:157 m
Fläche:11,67 km²
Einwohner:935 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte:80 Einwohner je km²
Telefonvorwahl:(+36) 48
Postleitzahl:3721
KSH-kód:32762
Struktur und Verwaltung (Stand: 2024)
Gemeindeart:Gemeinde
Bürgermeisterin:Aranka Bihari[1] (parteilos)
Postanschrift:Alkotmány utca 8.
3721 Felsőnyárád
(Quelle: Localities 01.01.2022. bei Központi statisztikai hivatal)

Felsőnyárád ist eine ungarische Gemeinde im Kreis Putnok im Komitat Borsod-Abaúj-Zemplén.

Geografische Lage

Felsőnyárád liegt in Nordungarn, 29 Kilometer nordwestlich des Komitatssitzes Miskolc, 13 Kilometer nordöstlich der Kreisstadt Putnok und 8,5 Kilometer nordwestlich der Stadt Kazincbarcika. Nachbargemeinden sind Felsőkelecsény, Rudabánya Ormosbánya, Kurityán, Sajókaza und Jákfalva.

Geschichte

Im Jahr 1913 gab es in der damaligen Kleingemeinde 148 Häuser und 722 Einwohner auf einer Fläche von 2218 Katastraljochen.[2] Sie gehörte zu dieser Zeit zum Bezirk Edelény im Komitat Borsod.

Weltkriegsdenkmal

Sehenswürdigkeiten

Verkehr

In Felsőnyárád kreuzen sich die Landstraßen Nr. 2603 und Nr. 2605. Es bestehen Busverbindungen nach Kazincbarcika sowie über Ragály nach Aggtelek. Der nächstgelegene Bahnhof befindet sich ungefähr sechs Kilometer südlich in Sajókaza.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2024. június 9. - Felsőnyárád. Nemzeti Választási Iroda, 2. August 2024, abgerufen am 31. August 2025 (ungarisch, englisch).
  2. Felsőnyárád. In: A Magyar Korona Országainak helységnévtára 1913. Budapest 1913, S. 567 (ungarisch).

Auf dieser Seite verwendete Medien