Felix Kwieton

Felix Kwieton
NationOsterreich Cisleithanien Kaisertum Österreich
Geburtstag16. November 1877
GeburtsortUnterdöblingÖsterreich
Sterbedatum19. Dezember 1958
Karriere
DisziplinMittelstreckenlauf; Langstreckenlauf
Bestleistung1500 m: 4:16,2 min; Marathon: 3:00:48 h
VereinWiener AC

Felix Kwieton (* 16. November 1877 in Unterdöbling, heute Stadtteil von Wien, Österreich; † 19. Dezember 1958) war ein österreichischer Mittel-, Langstrecken- und Crossläufer.

Felix Kwieton, der in Unterdöbling, heute ein Stadtteil der österreichischen Hauptstadt Wien, aufwuchs, war zu Beginn des 20. Jahrhunderts einer der besten österreichischen Mittel- und Langstreckenläufer. Er startete für den Wiener AC. Er war viermaliger österreichischer Landesmeister. Seine ersten beiden Titel gewann er im Crosslauf, in dem er 1902 und 1905 Landesmeister wurde.

Danach spezialisierte er sich zuerst auf den Stadionlauf in verschiedenen Distanzen. So wurde er 1911 Meister im 1500-Meter-Lauf und 1913 im 5000-Meter-Lauf. Für die österreichische Mannschaft nahm er 1906 an den Olympischen Zwischenspielen in Athen teil. In den Wettbewerben über 1500 Meter und 5 Meilen schied er jeweils in der ersten Runde aus. Den Marathonlauf konnte er nicht beenden.

Bei den Olympischen Spielen 1912 in Stockholm wurde er wieder im Marathonlauf eingesetzt. Er erreichte das Ziel auf Platz 20 mit seiner persönlichen Bestzeit von 3:00:48 h.

Er wurde am Neustifter Friedhof bestattet.[1]

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Felix Kwieton in der Verstorbenensuche bei friedhoefewien.at

Auf dieser Seite verwendete Medien

Athletics pictogram.svg
Pictograms of Olympic sports – . This is an unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of the Habsburg Monarchy.svg

↑ Civil flag or Landesfarben of the Habsburg monarchy (1700-1806)
↑ Merchant ensign of the Habsburg monarchy (from 1730 to 1750)
↑ Flag of the Austrian Empire (1804-1867)
↑ Civil flag used in Cisleithania part of Austria-Hungary (1867-1918)
House colours of the House of Habsburg