Federico Mordegan
Federico Mordegan ![]() | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 1. Februar 1970 | ||||||||||||
Größe: | 170 cm | ||||||||||||
Gewicht: | 72 kg | ||||||||||||
Rücktritt: | 1998 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts | ||||||||||||
Preisgeld: | 236.608 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 2:9 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 243 (12. November 1990) | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 41:76 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 1 | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 70 (16. Januar 1995) | ||||||||||||
| |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Federico Mordegan (* 1. Februar 1970 in Vicenza) ist ein ehemaliger italienischer Tennisspieler.
Karriere
Federico Mordegan war vor allem im Doppel aktiv. Auf der ATP Challenger Tour errang er in seiner Karriere sechs Turniersiege, auf der ATP World Tour gewann er 1994 an der Seite von Cristian Brandi den Titel in Estoril. Darüber hinaus stand er auf der World Tour in fünf weiteren Endspielen: 1990 mit Cristiano Caratti in Genua, 1992 in San Marino und 1994 in Casablanca sowie Athen mit Cristian Brandi und 1995 nochmals in San Marino mit Pablo Albano. Die besten Notierungen in der ATP-Weltrangliste erreichte er im Einzel 1990 mit Position 243 sowie im Doppel 1995 mit Position 70.
Im Einzel konnte er sich nie für ein Grand-Slam-Turnier qualifizieren. In der Doppelkonkurrenz kam er nie über die Auftaktrunde hinaus. 1991 nahm er an den Australian Open und den Wimbledon Championships teil, 1994 an den French Open, nochmals in Wimbledon sowie an den US Open.
Erfolge
|
|
Doppel
Turniersiege
ATP Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 3. April 1994 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | kampflos |
ATP Challenger Tour
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 2. Juli 1989 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:6, 6:2 |
2. | 9. September 1990 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:4 |
3. | 14. Oktober 1991 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:3 |
4. | 11. April 1993 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:5 |
5. | 11. September 1994 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 4:6, 6:3 |
6. | 7. Juli 1996 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:3 |
Finalteilnahmen
Nr. | Datum | Turnier | Belag | Partner | Finalgegner | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 24. Juni 1990 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:7, 6:7 |
2. | 2. August 1992 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 2:6, 2:6 |
3. | 20. März 1994 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 3:6, 4:6 |
4. | 9. Oktober 1994 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 1:6, 4:6 |
5. | 13. August 1995 | ![]() | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:7, 6:3, 2:6 |
Weblinks
- ITF-Profil von Federico Mordegan (englisch)
- ATP-Profil von Federico Mordegan (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Mordegan, Federico |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Tennisspieler |
GEBURTSDATUM | 1. Februar 1970 |
GEBURTSORT | Vicenza, Italien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of South Africa, used between 1928 and 1982. It is identical to the 1982 to 1994 version except that the shade of blue is darker. It is also known as the "Oranje-Blanje-Blou".