Federico Dimarco
Federico Dimarco | ||
(c) Werner100359, CC BY-SA 4.0 Federico Dimarco (2023) | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 10. November 1997 | |
Geburtsort | Mailand, Italien | |
Größe | 175 cm | |
Position | Außenverteidiger | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
Inter Mailand | ||
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2015–2017 | Inter Mailand | 1 (0) |
2016 | → Ascoli Picchio FC 1898 (Leihe) | 15 (0) |
2016–2017 | → FC Empoli (Leihe) | 12 (0) |
2017–2018 | FC Sion | 9 (0) |
2018– | Inter Mailand | 110 (11) |
2018–2019 | → Parma Calcio (Leihe) | 13 (1) |
2020–2021 | → Hellas Verona (Leihe) | 48 (5) |
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2012 | Italien U15 | 8 (1) |
2012 | Italien U16 | 2 (0) |
2012–2014 | Italien U17 | 24 (2) |
2013–2015 | Italien U18 | 4 (1) |
2014–2016 | Italien U19 | 17 (4) |
2016–2018 | Italien U20 | 10 (3) |
2018– | Italien U21 | 11 (1) |
2022– | Italien | 16 (2) |
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 10. November 2022 2 Stand: 20. November 2023 |
Federico Dimarco (* 10. November 1997 in Mailand) ist ein italienischer Fußballspieler. Er steht bei Inter Mailand unter Vertrag.
Karriere
Federico Dimarco spielte während der Jugendzeit in seiner Heimatstadt bei Inter Mailand. In der Saison 2014/15 wurde er in den Profikader berufen und gab am 38. Spieltag gegen den FC Empoli sein Debüt, als er in der 89. Spielminute für Rodrigo Palacio eingewechselt wurde. Die neue Saison 2015/16 startete er mit der zweiten Mannschaft von Inter Mailand und wurde zur Rückrunde an den Ascoli Picchio FC 1898 ausgeliehen, wo er zu insgesamt 15 Einsätzen kam. In der Saison 2016/17 wurde er an den FC Empoli ausgeliehen und kam dabei zu 12 Einsätzen. Die Saison beendete man auf dem 18. Tabellenplatz, was den Abstieg in die Serie B bedeutete.
Zur Saison 2017/18 wurde Dimarco vom Schweizer Super-Ligisten FC Sion verpflichtet, der an Inter Mailand eine Ablösesumme von vier Millionen Euro zahlte. Er unterzeichnete einen Vertrag über vier Jahre.[1][2] Bereits nach der ersten Saison bei den Sittenern wurde Dimarco für eine Ablöse von sieben Millionen Euro an seinen Stammverein Inter Mailand zurücktransferiert.[3]
Nationalmannschaft
Dimarco lief für diverse Juniorennationalmannschaften Italiens auf. Er spielte in der U-20-Mannschaft, wo er im September 2016 beim 1:0-Sieg gegen Deutschland sein Debüt gab.
Am 4. Juni 2022 gab Dimarco mit 24 Jahren sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gegen die deutsche Fußballnationalmannschaft, in dem er in der 80. Minute für Cristiano Biraghi eingewechselt wurde.[4] Am 26. September 2022 erzielte er sein erstes Länderspieltor beim 0:2-Sieg im UEFA Nations League gegen Ungarn.[5]
Erfolge
Inter Mailand Primavera
- Coppa Italia Primavera: 2016
- Torneo di Viareggio: 2015
Inter Mailand
Nationalmannschaft
- Finalist an der U-17-Europameisterschaft 2013
- Finalist an der U-19-Europameisterschaft 2016
- Dritter an der U-20-Weltmeisterschaft 2017
Weblinks
- Federico Dimarco in der Datenbank von soccerway.com
- Federico Dimarco auf der Website der Swiss Football League
- Federico Dimarco in der Datenbank von weltfussball.de
- Federico Dimarco in der Datenbank von transfermarkt.de
- Federico Dimarco in der Datenbank von tuttocalciatori.net
Einzelnachweise
- ↑ Zwei junge Talente für den FC Sion. Luzerner Zeitung, 30. Juni 2017, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 17. März 2018; abgerufen am 10. Juli 2017.
- ↑ Federico Dimarco joins Sion. Inter Mailand, 30. Juni 2017, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 3. Juli 2017; abgerufen am 10. Juli 2017. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ MERCATO INTER, IL BOLOGNA SEGUE IL GIOCATORE NERAZZURRO. NEI PROSSIMI GIORNI… interdipendenza.net, 15. Juni 2018, archiviert vom (nicht mehr online verfügbar) am 15. Juni 2018; abgerufen am 15. Juni 2018. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ FIGC: A Bologna l’Italia rialza la testa, l’1-1 con la Germania è un’iniezione di fiducia per il futuro. 4. Juni 2022, abgerufen am 27. September 2022 (englisch).
- ↑ Italia da applausi in Ungheria: vittoria per 2-0 e Final Four di Nations League! Abgerufen am 27. September 2022 (italienisch).
Personendaten | |
---|---|
NAME | Dimarco, Federico |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 10. November 1997 |
GEBURTSORT | Mailand, Italien |
Auf dieser Seite verwendete Medien
(c) Werner100359, CC BY-SA 4.0
FC Salzburg gegen Inter Mailand (Testspiel 2023-08-09): Federico Dimarco.
New logo of Inter Milano (since 2021).