Fed Cup 2012

Fed Cup 2012
Zeitraum:4. Februar – 4. November 2012
Auflage:50
Teilnehmende Nationen:85
Sieger:Tschechien Tschechien
Titel:7
Spielerinnen:Iveta Benešová
Petra Kvitová
Lucie Hradecká
Barbora Záhlavová-Strýcová
Andrea Hlaváčková
Lucie Šafářová
Teamkapitän:Petr Pála

Der Fed Cup 2012 war die 50. Auflage des Tennisturniers der Nationalteams der Frauen. Die tschechische Fed-Cup-Mannschaft konnte ihren Vorjahrestriumph wiederholen und mit einem Finalsieg über Serbien den zweiten Titel ihrer Teamgeschichte feiern.

Modus

  • Die Sieger der ersten Runde der Weltgruppe spielten im Halbfinale um den Einzug ins Finale.
  • Die Verlierer der ersten Runde der Weltgruppe spielten gegen einen Sieger der Weltgruppe II der ersten Runde. Diese Sieger spielten 2013 in der Weltgruppe und die Verlierer 2013 in der Weltgruppe II.
  • Die Verlierer der Weltgruppe II der ersten Runde spielten gegen eines der qualifizierten Teams. Diese setzten sich aus zwei Teams der Europa-/Afrika-Zone und jeweils einem Team aus der Asien-/Ozeanien-Zone und der Amerika-Zone zusammen. Die Sieger spielten 2013 in der Weltgruppe II und die Verlierer in der jeweiligen Zone.

Weltgruppe

Belgien BelgienDeutschland DeutschlandItalien ItalienRussland Russland
Serbien SerbienSpanien SpanienTschechien TschechienUkraine Ukraine
1. RundeHalbfinaleFinale
1RusslandRussland Russland3
 SpanienSpanien Spanien2
1RusslandRussland Russland2
 Serbien Serbien3
4Belgien Belgien2
 Serbien Serbien3
 Serbien Serbien1
2Tschechien Tschechien3
 UkraineUkraine Ukraine2
3ItalienItalien Italien3
3ItalienItalien Italien1
2Tschechien Tschechien4
 Deutschland Deutschland1
2Tschechien Tschechien4

Erste Runde

Russland – Spanien

RusslandRussland 3
SpanienSpanien 2

Datum: 4. bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Olimpijski, Moskau, Russland
Belag: Hartplatz (Halle)

RusslandRusslandSpanienSpanienErgebnis
Marija ScharapowaSílvia Soler Espinosa6:2, 6:1
Swetlana KusnezowaCarla Suárez Navarro6:3, 6:1
Nadja PetrowaCarla Suárez Navarro0:6, 3:6
Swetlana KusnezowaSilvia Soler Espinosa6:2, 4:6, 6:3
Swetlana Kusnezowa
Nadja Petrowa
Nuria Llagostera Vives
Arantxa Parra Santonja
3:6, 0:0 Aufgabe

Belgien – Serbien

Belgien 2
Serbien 3

Datum: 4. bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Spiroudome, Charleroi, Belgien
Belag: Hartplatz (Halle)

BelgienSerbienErgebnis
Kirsten FlipkensJelena Janković5:7, 5:7
Yanina WickmayerBojana Jovanovski6:4, 6:4
Yanina WickmayerAleksandra Krunić6:1, 6:0
Kirsten FlipkensBojana Jovanovski2:6, 4:6
Alison Van Uytvanck
Yanina Wickmayer
Bojana Jovanovski
Aleksandra Krunić
6:72, 6:4, 1:6

Italien – Ukraine

ItalienItalien 3
UkraineUkraine 2

Datum: 4. bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Lauretana Forum, Biella, Italien
Belag: Sand (Halle)

ItalienItalienUkraineUkraineErgebnis
Sara ErraniKateryna Bondarenko6:2, 6:3
Francesca SchiavoneLesja Zurenko1:6, 2:6
Francesca SchiavoneKateryna Bondarenko6:76, 7:5, 6:4
Sara ErraniLesja Zurenko1:6, 0:3 Aufgabe
Flavia Pennetta
Roberta Vinci
Julija Bejhelsymer
Olha Sawtschuk
7:5, 0:6, 6:1

Deutschland – Tschechien

Deutschland 1
Tschechien 4

Datum: 4. bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Porsche-Arena, Stuttgart, Deutschland
Belag: Hartplatz (Halle)

DeutschlandTschechienErgebnis
Sabine LisickiIveta Benešová6:4, 4:6, 2:6
Julia GörgesPetra Kvitová6:3, 3:6, 8:10
Sabine LisickiPetra Kvitová7:62, 4:6, 1:6
Angelique KerberLucie Hradecká6:4, 6:4
Julia Görges
Anna-Lena Grönefeld
Iveta Benešová
Barbora Záhlavová-Strýcová
3:6, 6:74

Halbfinale

Russland – Serbien

RusslandRussland 2
Serbien 3

Datum: 21. bis 22. April
Austragungsort: Megasport-Arena, Moskau, Russland
Belag: Sand (Halle)

RusslandRusslandSerbienErgebnis
Anastassija PawljutschenkowaJelena Janković4:6, 3:6
Swetlana KusnezowaAna Jovanović6:2, 2:6, 6:4
Anastassija PawljutschenkowaAna Jovanović6:3, 0:6, 3:6
Swetlana KusnezowaJelena Janković1:6, 4:6
Anastassija Pawljutschenkowa
Jelena Wesnina
Bojana Jovanovski
Aleksandra Krunić
6:4, 6:0

Tschechien – Italien

Tschechien 4
ItalienItalien 1

Datum: 21. bis 22. April
Austragungsort: ČEZ Aréna, Ostrava, Tschechien
Belag: Hartplatz (Halle)

TschechienItalienItalienErgebnis
Lucie ŠafářováFrancesca Schiavone7:63, 6:1
Petra KvitováSara Errani6:4, 6:3
Petra KvitováFrancesca Schiavone6:4, 7:61
Andrea HlaváčkováSara Errani6:2, 2:6, 2:6
Andrea Hlaváčková
Lucie Hradecká
Sara Errani
Flavia Pennetta
6:5 Aufgabe

Finale

Tschechien – Serbien

Tschechien 3
Serbien 1

Datum: 3. bis 4. November 2012
Austragungsort: O₂ Arena, Prag, Tschechien
Belag: Hartplatz (Halle)

TschechienSerbienErgebnis
Lucie ŠafářováAna Ivanović6:4, 6:3
Petra KvitováJelena Janković6:4, 6:1
Petra KvitováAna Ivanović3:6, 5:7
Lucie ŠafářováJelena Janković6:1, 6:1
Andrea Hlaváčková
Lucie Hradecká
Bojana Jovanovski
Aleksandra Krunić
wurde nicht gespielt

Play-offs

Verlierer der 1. Runde aus der WeltgruppeBelgien BelgienDeutschland DeutschlandSpanien SpanienUkraine Ukraine
Sieger der 1. Runde aus der Weltgruppe IIAustralien AustralienJapan JapanSlowakei SlowakeiVereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Ukraine – Vereinigte Staaten

Ukrainische Fed-Cup-Mannschaft bei der Begegnung gegen die USA

UkraineUkraine 0
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 5

Datum: 21. bis 22. April
Austragungsort: Superior Golf & Spa Resort, Charkiw, Ukraine
Belag: Sand

UkraineUkraineVereinigte StaatenVereinigte StaatenErgebnis
Lesja ZurenkoChristina McHale1:6, 6:4, 3:6
Elina SwitolinaSerena Williams2:6, 1:6
Lesja ZurenkoSerena Williams3:6, 2:6
Elina SwitolinaChristina McHale5:7, 3:6
Lyudmyla Kichenok
Nadiya Kichenok
Liezel Huber
Sloane Stephens
4:6, 1:6

Japan – Belgien

JapanJapan 4
Belgien 1

Datum: 21. bis 22. April
Austragungsort: Ariake Coliseum, Tokio, Japan
Belag: Hartplatz (Halle)

JapanJapanBelgienErgebnis
Ayumi MoritaAlison Van Uytvanck6:4, 6:4
Kimiko Date KrummTamaryn Hendler6:1, 6:4
Ayumi MoritaTamaryn Hendler7:5, 6:2
Kurumi NaraAlison Van Uytvanck6:71, 0:6
Rika Fujiwara
Kimiko Date Krumm
Ysaline Bonaventure
Alison van Uytvanck
6:2, 6:4

Spanien – Slowakei

SpanienSpanien 2
Slowakei 3

Datum: 21. bis 22. April
Austragungsort: Club de Tenis Puente Romano, Marbella, Spanien
Belag: Sand

SpanienSpanienSlowakeiErgebnis
Lourdes Domínguez LinoDominika Cibulková3:6, 0:6
Sílvia Soler EspinosaDaniela Hantuchová7:65, 6:4
Silvia Soler EspinosaDominika Cibulková4:6, 4:6
Lourdes Domínguez LinoDaniela Hantuchová6:0, 6:74, 4:6
Nuria Llagostera Vives
Arantxa Parra Santonja
Magdaléna Rybáriková
Anna Karolína Schmiedlová
6:0, 6:77, 6:3

Deutschland – Australien

Deutschland 2
AustralienAustralien 3

Datum: 21. bis 22. April
Austragungsort: Porsche-Arena, Stuttgart, Deutschland
Belag: Sand (Halle)

DeutschlandAustralienAustralienErgebnis
Angelique KerberSamantha Stosur6:71, 4:6
Julia GörgesJarmila Gajdošová4:6, 4:6
Andrea PetkovićSamantha Stosur4:6, 1:6
Angelique KerberOlivia Rogowska6:3, 6:3
Andrea Petković
Julia Görges
Casey Dellacqua
Jarmila Gajdošová
6:3, 6:4

Weltgruppe II

Australien AustralienFrankreich FrankreichJapan JapanSchweiz Schweiz
Slowakei SlowakeiSlowenien SlowenienVereinigte Staaten Vereinigte StaatenBelarus Belarus

Erste Runde

Vereinigte Staaten – Weißrussland

Vereinigte StaatenVereinigte Staaten 5
Belarus 1995 0

Datum: 4. bis 5. Februar 2012
Austragungsort: DCU Center, Worcester, Vereinigte Staaten
Belag: Hartplatz (Halle)

Vereinigte StaatenVereinigte StaatenBelarus 1995Ergebnis
Christina McHaleNastassja Jakimawa6:0, 6:4
Serena WilliamsWolha Hawarzowa7:5, 6:0
Serena WilliamsNastassja Jakimawa5:7, 6:1, 6:1
Christina McHaleDarja Kustowa6:0, 6:1
Liezel Huber
Venus Williams
Darja Kustowa
Nastassja Jakimawa
6:1, 6:2

Japan – Slowenien

JapanJapan 5
Slowenien 0

Datum: 4. bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Bourbon Beans Dome, Hyōgo, Japan
Belag: Hartplatz (Halle)

JapanJapanSlowenienErgebnis
Kimiko Date KrummPolona Hercog2:6, 6:4, 6:2
Ayumi MoritaNastja Kolar2:6, 6:4, 6:3
Ayumi MoritaPolona Hercog3:6, 7:66, 6:1
Kurumi NaraPetra Rampre6:4, 6:4
Rika Fujiwara
Ayumi Morita
Nastja Kolar
Petra Rampre
6:3, 5:7, 6:0

Slowakei – Frankreich

Slowakei 3
FrankreichFrankreich 2

Datum: 4. bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Aegon Arena, Bratislava, Slowakei
Belag: Hartplatz (Halle)

SlowakeiFrankreichFrankreichErgebnis
Daniela HantuchováPauline Parmentier5:7, 6:1, 9:7
Dominika CibulkováVirginie Razzano4:6, 4:6
Dominika CibulkováPauline Parmentier6:4, 6:3
Daniela HantuchováAlizé Cornet6:3, 6:4
Magdaléna Rybáriková
Jana Čepelová
Kristina Mladenovic
Virginie Razzano
1:6, 2:6

Schweiz – Australien

Schweiz 1
AustralienAustralien 4

Datum: 4. bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Forum Fribourg, Granges-Paccot, Schweiz
Belag: Sand (Halle)

SchweizAustralienAustralienErgebnis
Timea BacsinszkySamantha Stosur2:6, 5:7
Stefanie VögeleJarmila Gajdošová6:0, 6:78, 8:6
Stefanie VögeleSamantha Stosur3:6, 2:6
Amra SadikovićJarmila Gajdošová3:6, 6:3, 6:8
Belinda Bencic
Amra Sadiković
Casey Dellacqua
Jelena Dokić
5:7, 4:6

Play-offs

Verlierer der 1. Runde aus der Weltgruppe IIFrankreich FrankreichSchweiz SchweizSlowenien SlowenienBelarus Belarus
*Argentinien ArgentinienChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichSchweden Schweden

Vier Mannschaften qualifizierten sich aus der Zone Group I, zwei Mannschaften aus der Europa-/Afrika-Zone, eine Mannschaft aus der Asien-/Ozeanien-Zone und eine Mannschaft aus der Amerika-Zone.

Frankreich – Slowenien

FrankreichFrankreich 5
Slowenien 0

Datum: 21. bis 22. April
Austragungsort: Palais des Sports, Besançon, Frankreich
Belag: Hartplatz (Halle)

FrankreichFrankreichSlowenienErgebnis
Virginie RazzanoPetra Rampre2:6, 6:4, 6:4
Pauline ParmentierNastja Kolar6:2, 6:3
Pauline ParmentierPetra Rampre6:4, 3:6, 8:6
Stéphanie Foretz GaconNastja Kolar7:66, 7:61
Stéphanie Foretz Gacon
Kristina Mladenovic
Petra Rampre
Katarina Srebotnik
6:3, 6:4

Schweiz – Weißrussland

Schweiz 4
Belarus 1

Datum: 21. bis 22. April
Austragungsort: Complexe Sportive des Iles, Yverdon-les-Bains, Schweiz
Belag: Hartplatz (Halle)

SchweizBelarusErgebnis
Timea BacsinszkyWolha Hawarzowa4:6, 4:6
Stefanie VögeleAljaksandra Sasnowitsch6:0, 5.7, 6:3
Stefanie VögeleWolha Hawarzowa6:1, 6:1
Timea BacsinszkyAljaksandra Sasnowitsch6:2, 3:6, 6:1
Belinda Bencic
Amra Sadiković
Darja Lebeschawa
Aljaksandra Sasnowitsch
6:75, 7:67, 7:5

Schweden – Großbritannien

SchwedenSchweden 4
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich 1

Datum: 21. bis 22. April
Austragungsort: Boråshallen, Borås, Schweden
Belag: Hartplatz (Halle)

SchwedenSchwedenVereinigtes KonigreichVereinigtes KönigreichErgebnis
Johanna LarssonElena Baltacha6:1, 7:5
Sofia ArvidssonAnne Keothavong6:1, 6:4
Sofia ArvidssonLaura Robson6:4, 1:6, 6:3
Johanna LarssonAnne Keothavong7:66, 3:6, 6:4
Ellen Allgurin
Hilda Melander
Elena Baltacha
Heather Watson
6:73, 1:6

Argentinien – China

Argentinien 4
China Volksrepublik 1

Datum: 21. bis 22. April
Austragungsort: Estadio Mary Terán de Weiss, Buenos Aires, Argentinien
Belag: Sand

ArgentinienChina VolksrepublikErgebnis
Paula OrmaecheaZhou Yimiao6:2, 6:2
Florencia MolineroWang Qiang6:3, 6:4
Paula OrmaecheaWang Qiang6:4, 6:2
Florencia MolineroZhou Yimiao6:71, 6:2, 3:6
Mailen Auroux
María Irigoyen
Liang Chen
Liu Wan-Ting
6:3, 6.4

Amerika-Zone

Gruppe I

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft qualifizierte sich für die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe II ab

Datum: 30. Januar bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Graciosa Country Club, Curitiba, Brasilien
Belag: Sand

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse
Gruppe AARGCANPERBAHS-N
1Argentinien Argentinien3:03:03:03:0
2Kanada Kanada0:32:13:02:1
3Peru Peru0:31:23:01:2
4Bahamas Bahamas0:30:30:30:3
Gruppe BCOLPARBRAVENBOLS-N
1Kolumbien Kolumbien2:12:13:03:04:0
2Paraguay 1990 Paraguay1:22:12:13:03:1
3Brasilien Brasilien1:21:22:13:02:2
4Venezuela Venezuela0:31:21:23:01:3
5Bolivien Bolivien0:30:30:30:30:4
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe B
AufstiegArgentinien Argentinien2:0Kolumbien Kolumbien
3-4Kanada Kanada0:2Paraguay 1990 Paraguay
5-6Brasilien Brasilien
AbstiegPeru Peru2:0Bolivien Bolivien
AbstiegBahamas Bahamas0:2Venezuela Venezuela

Gruppe II

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe I auf

Datum: ab 16. April 2012
Austragungsort: Guadalajara, Mexiko
Belag: Sand

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse
Gruppe ATRIGUAECUDOMS-N
1Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago3:03:03:03:0
2Guatemala Guatemala0:33:03:02:1
3Ecuador Ecuador0:30:32:11:2
4Dominikanische Republik Dominikanische Republik0:30:31:20:3
Gruppe BCHIMEXPURURUCRCS-N
1Chile Chile3:02:13:03:04:0
2Mexiko Mexiko0:32:13:03:03:1
3Puerto Rico Puerto Rico1:21:22:13:02:2
4Uruguay Uruguay0:30:31:22:11:3
5Costa Rica Costa Rica0:30:30:31:20:4
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe B
AufstiegTrinidad und Tobago Trinidad und Tobago0:2Mexiko Mexiko
AufstiegGuatemala Guatemala0:2Chile Chile
5-6Ecuador Ecuador1:2Puerto Rico Puerto Rico
7-8Dominikanische Republik Dominikanische Republik1:2Uruguay Uruguay
9Costa Rica Costa Rica

Asien-/Ozeanien-Zone

Gruppe I

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft qualifizierte sich für die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichnete Mannschaft stieg in die Gruppe II ab

Datum: 30. Januar bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Shenzhen Luohu Tennis Centre, Shenzhen, China
Belag: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse
Gruppe ACHNTPEUZBS-N
1China Volksrepublik Volksrepublik China3:03:02:0
2Chinesisch Taipeh Taiwan0:33:01:1
3Usbekistan Usbekistan0:30:30:2
Gruppe BKAZTHAKORINAS-N
1Kasachstan Kasachstan2:13:03:03:0
2Thailand Thailand1:23:03:02:1
3Korea Sud Südkorea0:30:32:11:2
4Indonesien Indonesien0:30:31:20:3
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe B
AufstiegChina Volksrepublik Volksrepublik China2:0Kasachstan Kasachstan
3-4Chinesisch Taipeh Taiwan2:1Thailand Thailand
5-6Korea Sud Südkorea
AbstiegUsbekistan Usbekistan3:0Indonesien Indonesien

Gruppe II

  • die fett gekennzeichnete Mannschaft stieg in die Gruppe I auf

Datum: 30. Januar bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Shenzhen Luohu Tennis Centre, Shenzhen, China
Belag: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

  • Pakistan Pakistan
  • Philippinen Philippinen
  • Singapur Singapur
  • Sri Lanka Sri Lanka
  • Turkmenistan Turkmenistan
Ergebnisse
Gruppe AHKGKGZSINPAKSRIS-N
1Hongkong Hongkong2:13:03:03:04:0
2Kirgisistan Kirgisistan1:22:12:13:03:1
3Singapur Singapur0:31:21:22:11:3
4Pakistan Pakistan0:31:22:11:21:3
5Sri Lanka Sri Lanka0:30:31:22:11:3
Gruppe BINDPHITKMOMAIRIS-N
1Indien Indien2:12:12:13:04:0
2Philippinen Philippinen1:23:03:03:03:1
3Turkmenistan Turkmenistan1:20:32:13:02:2
4Oman Oman1:20:31:22:11:3
5Iran Iran0:30:30:31:20:4
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe B
AufstiegHongkong Hongkong1:2Indien Indien
3-4Kirgisistan Kirgisistan1:2Philippinen Philippinen
5-6Singapur Singapur0:3Turkmenistan Turkmenistan
7-8Pakistan Pakistan1:2Oman Oman
9-10Sri Lanka Sri Lanka3:0Iran Iran

Europa-/Afrika-Zone

Gruppe I

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften qualifizierten sich für die Play-offs zur Weltgruppe II
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe II ab

Datum: 30. Januar bis 5. Februar 2012
Austragungsort: Municipal Tennis Club, Eilat, Israel
Belag: Hartplatz

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse
Gruppe AAUTBULESTS-N
1Osterreich Österreich2:12:12:0
2Bulgarien Bulgarien1:23:01:1
3Estland Estland1:20:30:2
Gruppe BSWEHUNBIHGRES-N
1Schweden Schweden2:13:02:13:0
2Ungarn Ungarn1:22:13:02:1
3Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina0:31:23:01:2
4Griechenland Griechenland1:20:30:30:3
Gruppe CGBRPORISRNEDS-N
1Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich3:03:02:13:0
2Portugal Portugal0:32:12:12:1
3Israel Israel0:31:22:11:2
4Niederlande Niederlande1:21:21:20:3
Gruppe DPOLROUCROLUXS-N
1Polen Polen2:13:03:03:0
2Rumänien Rumänien1:22:13:02:1
3Kroatien Kroatien0:31:22:12:1
4Luxemburg Luxemburg0:30:31:20:3
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe C
AufstiegOsterreich Österreich0:2Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
5-8Bulgarien Bulgarien0:2Portugal Portugal
9-12Israel Israel
AbstiegEstland Estland1:2Niederlande Niederlande
PlatzTeam Gruppe BErgebnisTeam Gruppe D
AufstiegSchweden Schweden2:1Polen Polen
5-8Ungarn Ungarn0:2Rumänien Rumänien
9-12Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina0:2Kroatien Kroatien
AbstiegGriechenland Griechenland1:2Luxemburg Luxemburg

Gruppe II

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe I auf
  • die kursiv gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe III ab

Datum: ab 16. April 2012
Austragungsort: Gizera Sporting Club, Kairo, Ägypten
Belag: Sand

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse
Gruppe ARSAMNEFINDENS-N
1Sudafrika Südafrika3:03:03:03:0
2Montenegro Montenegro0:33:02:12:1
3Finnland Finnland0:30:32:11:2
4Danemark Dänemark0:31:21:20:3
Gruppe BGEOTURLATNORS-N
1Georgien Georgien3:02:13:03:0
2Turkei Türkei0:32:13:02:1
3Lettland Lettland1:21:23:01:2
4Norwegen Norwegen0:30:30:30:3
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe B
AufstiegSudafrika Südafrika0:3Turkei Türkei
AufstiegMontenegro Montenegro0:3Georgien Georgien
AbstiegFinnland Finnland3:0Norwegen Norwegen
AbstiegDanemark Dänemark0:3Lettland Lettland

Gruppe III

  • die fett gekennzeichneten Mannschaften stiegen in die Gruppe II auf

Datum: ab 16. April 2012
Austragungsort: Gizera Sporting Club, Kairo, Ägypten
Belag: Sand

Teilnehmende Nationen:

Ergebnisse
Gruppe AMARIRLARMMLTKENS-N
1Marokko Marokko2:12:12:13:04:0
2Irland Irland1:22:12:13:03:1
3Armenien Armenien1:21:23:03:02:2
4Malta Malta1:21:20:33:01:3
5Kenia Kenia0:30:30:30:30:4
Gruppe BTUNLITEGYMDACYPNAMS-N
1Tunesien Tunesien2:13:03:03:02:15:0
2Litauen Litauen1:23:03:03:03:04:1
3Agypten Ägypten0:30:33:03:03:03:2
4Moldau Republik Moldau0:30:30:32:12:12:3
5Zypern Republik Zypern0:30:30:31:22:11:4
6Namibia Namibia0:30:30:31:21:20:5
PlatzTeam Gruppe AErgebnisTeam Gruppe B
AufstiegMarokko Marokko1:2Litauen Litauen
AufstiegIrland Irland1:2Tunesien Tunesien
5-8Armenien Armenien1:2Agypten Ägypten
5-8Malta Malta1:2Moldau Republik Moldau
9-10Kenia Kenia0:3Zypern Republik Zypern
11Namibia Namibia

Siehe auch

Auf dieser Seite verwendete Medien

Flag of Australia (converted).svg

Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).

See Flag of Australia.svg for main file information.
Flag of Switzerland within 2to3.svg
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Belarus (1995-2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of Belarus (1995–2012).svg
Flag of Belarus 1995-2012
Flag of the United Kingdom.svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of the United Kingdom (3-5).svg
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flag of Bolivia.svg

Flagge Boliviens

Flagge von Bolivia*
country Template:I18n/Republic of Bolivia
genutzt von Bolivia
von 1851
bis Present
entworfen von Government of Bolivia
Format 15:22
Form Rechteck
Farben Rot, Gelb, Grün

Flagge hat 3 horizontale Streifen

sonstige Eigenschaften A horizontal tricolor of red, yellow and green.
Flag of Canada (Pantone).svg
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Flag of Paraguay (1990–2013).svg
Former version of the flag of Paraguay
Flag of Chile.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of the Dominican Republic.svg
Die Flagge der Dominikanischen Republik hat ein zentriertes weißes Kreuz, das bis zu den Rändern reicht. Dieses Emblem ähnelt dem Flaggendesign und zeigt eine Bibel, ein Kreuz aus Gold und sechs dominikanische Flaggen. Um den Schild herum sind Oliven- und Palmzweige und oben am Band steht das Motto "Dios, Patria, Libertad" ("Gott, Land, Freiheit") und zur liebenswürdigen Freiheit. Das Blau soll für Freiheit stehen, Rot für das Feuer und Blut des Unabhängigkeitskampfes und das weiße Kreuz symbolisierte, dass Gott sein Volk nicht vergessen hat. "Dominikanische Republik". Die dominikanische Flagge wurde von Juan Pablo Duarte, dem Vater der nationalen Unabhängigkeit der Dominikanischen Republik, entworfen. Die erste dominikanische Flagge wurde von einer jungen Dame namens Concepción Bona genäht, die in der Nacht des 27. Februar 1844 gegenüber der Straße von El Baluarte, dem Denkmal, an dem sich die Patrioten versammelten, um für die Unabhängigkeit zu kämpfen, wohnte. Concepción Bona wurde von ihrer Cousine ersten Grades unterstützt Maria de Jesús Pina.
Flag of Trinidad and Tobago.svg
Flagge Trinidad und Tobago
Flag of Indonesia.svg
bendera Indonesia
Flag of Chinese Taipei for Olympic games.svg
Chinese Taipei Olympic Flag. According to the official website of Chinese Taipei Olympic Committee, Blue Sky(circle) & White Sun(triangles) above the Olympic rings is neither the National Emblem of the Republic of China, nor the Party Emblem of Kuomintang (KMT), but a design in between, where the triangles do not extend to the edge of the blue circle, as registered at International Olympic Committee in 1981 and digitally rendered in 2013. Besides, the blue outline of the five-petaled plum blossom is broader than the red one. Moreover, the CMYK code of the blue one and the Blue Sky & White Sun is "C100-M100-Y0-K0", and different from the Olympic rings (C100-M25-Y0-K0). Note that it's the only version recognized by IOC.
Flag of Iran.svg
Flagge des Irans. Die dreifarbige Flagge wurde 1906 eingeführt, aber nach der Islamischen Revolution von 1979 wurden die Arabische Wörter 'Allahu akbar' ('Gott ist groß'), in der Kufischen Schrift vom Koran geschrieben und 22-mal wiederholt, in den roten und grünen Streifen eingefügt, so daß sie an den zentralen weißen Streifen grenzen.
Flag of Oman.svg
Autor/Urheber: See File history below for details., Lizenz: CC0
Flagge Omans
Flag of Croatia.svg
Das Bild dieser Flagge lässt sich leicht mit einem Rahmen versehen
Flag of Portugal.svg
Flagge Portugals, entworfen von Columbano Bordalo Pinheiro (1857-1929), offiziell von der portugiesischen Regierung am 30. Juni 1911 als Staatsflagge angenommen (in Verwendung bereits seit ungefähr November 1910).
Flag of South Africa.svg

Flagge Südafrikas

Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker

     Grün gerendert als RGB 000 119 073Pantone 3415 C
     Gelb gerendert als RGB 255 184 028Pantone 1235 C
     Rot gerendert als RGB 224 060 049Pantone 179 C
     Blau gerendert als RGB 000 020 137Pantone Reflex Blue C
     Weiß gerendert als RGB 255 255 255
     Schwarz gerendert als RGB 000 000 000
Flag of Ireland.svg
Man sagt, dass der grüne Teil die Mehrheit der katholischen Einwohner des Landes repräsentiert, der orange Teil die Minderheit der protestantischen, und die weiße Mitte den Frieden und die Harmonie zwischen beiden.
Flag of Namibia.svg
Flagge Namibias
UkraineFedCupTeam2012.jpg
Autor/Urheber: Aleksandr Osipov, Lizenz: CC BY-SA 2.0
Ukraine Fed Cup Team 2012