Fayl-Billot

Fayl-Billot
Fayl-Billot (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionGrand Est
Département (Nr.)Haute-Marne (52)
ArrondissementLangres
KantonChalindrey
GemeindeverbandSavoir-Faire
Koordinaten47° 47′ N, 5° 36′ O
Höhe234–387 m
Fläche42,90 km²
Einwohner1.284 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte30 Einw./km²
Postleitzahl52500
INSEE-Code
Websitefayl-billot.fr

Bürgermeisteramt (Mairie)

Fayl-Billot, zeitweise Fayl-la-Forêt, ist eine französische Gemeinde im Département Haute-Marne in der Region Grand Est. Sie gehört zum Arrondissement Langres und zum Kanton Chalindrey. Die Bewohner werden Fayl-Billotins und Fayl-Billotines genannt.

Geografie

Die Gemeinde Fayl-Billot liegt auf dem Plateau von Langres, etwa 25 Kilometer südöstlich der Stadt Langres am namengebenden Flüsschen Fayl.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920102018
Einwohner14091418174115921511141914361311

Wirtschaft

Inmitten eines 50 Hektar großen Anbaugebietes der Korbweide gelegen, das 1670 von einem Mönch begründet wurde, bestimmen die Korbflechterei (Korbmöbel und Körbe) und andere kleinere Handwerksbetriebe die Wirtschaftskraft von Fayl-Billot. Als Zentrum des französischen Korbflechterhandwerks besitzt die Gemeinde seit 1906 eine Korbflechterschule, die einzige in Frankreich, die École nationale d'Osiériculture et de Vannerie, an der sich Korbflechter auch anderer europäischer Länder ausbilden lassen. Ihre Blütezeit erlebte die Korbflechterei in Fayl-Billot im 18. und 19. Jahrhundert.

Sehenswürdigkeiten

  • Katholische Kirche Notre-Dame, 1864 von Charles Godard und Antoine-Gaetan Guérinot erbaut
  • Ehemalige Pfarrkirche aus dem 16. Jahrhundert, seit 1942 als Monument historique klassifiziert
  • Ausstellungsräume mit Korbflechtwaren in der Korbflechterschule

Persönlichkeiten

Am 16. Januar 1813 wurde hier der spätere Erzbischof von Paris Georges Darboy geboren.

Commons: Fayl-Billot – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Auf dieser Seite verwendete Medien

France adm-2 location map.svg
(c) Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de
Positionskarte von Frankreich mit Regionen und Départements
Fayl-Billot 01.jpg
Autor/Urheber: Xavierrom, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Eglise Notre Dame en sa Nativité, Fayl-Billot
Kirche Notre-Dame in Fayl-Billot.jpg
Kirche Notre Dame in Fayl-la-Fôret
Château de Fayl-Billot. (2).jpg
Autor/Urheber: Espirat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Petit château
Mairie de Fayl-Billot.jpg
Autor/Urheber: Espirat, Lizenz: CC BY-SA 4.0
Mairie
Kirche Notre-Dame in Fayl-Billot, Inneres.jpg
Chorraum der Kirche Notre-Dame in Fayl-la-Fôret
Blason Fayl-Billot.svg
Autor/Urheber: Chatsam, Lizenz: CC BY-SA 3.0
blason de la commune de Fayl-Billot, haute marne, france :d’azur au mur crénelé d’argent maçonné de sable, mouvant de la pointe, à l’écusson de gueules aux trois pal de vair et au chef d’or chargé à dextre d’une merlette de sable