Faro di Punta Carena

Faro di Punta Carena
Campania Lighthouse Punta Carena Capri near.jpg
Ort:Anacapri, Insel Capri, Italien
Lage:auf einem Vorgebirge
Geographische Lage:40° 32′ 10,5″ N, 14° 11′ 55,2″ O
Feuerträgerhöhe:28 m[1]
Feuerhöhe:73 m[1]
Faro di Punta Carena (Kampanien)
Kennung:Fl.W.3s[1]
Nenntragweite weiß:25 sm (46,3 km)
Optik:rotierende Optik 3. Ordnung
Betriebsart:elektrisch
Funktion:Seefeuer
Bauzeit:1867[1]
Internationale Ordnungsnummer:E 1706[2]

p4

Der Faro di Punta Carena ist ein Leuchtturm auf der Punta Carena, dem zur Gemeinde Anacapri gehörenden Südwestkap der Insel Capri. Er ist unter der internationalen Nummer E 1706 und der nationalen Nummer EF 2612 registriert.[3] Der Leuchtturm bestrahlt den Sektor von 265° bis 175° und hat eine Tragweite von 25 Seemeilen.[1]

Beschreibung

Blick vom Meer auf den Leuchtturm

Der Bau des Leuchtturms begann 1862 nach Plänen, die bereits vor der italienischen Einigung ausgearbeitet worden waren. Er nahm seine Arbeit im Jahre 1867 auf und wurde 1940 modernisiert.[4]

Der Leuchtturm steht 2,5 Kilometer südwestlich des Ortskerns von Anacapri auf einem knapp 50 m hohen Vorgebirge vor eindrucksvoller Felskulisse. Der achteckige Turm mit Galerie und Laterne erhebt sich 28 Meter hoch aus einem zweistöckigen roten Haus aus massiven Tuffsteinblöcken, in dem sich auch die Wohnung des Leuchtturmwärters befindet. Das Haus besitzt einen rechteckigen Grundriss und ein Terrassendach mit weißem Sims. Eine Wendeltreppe mit 132 Stufen führt im Inneren des weißen, mit senkrechten roten Streifen versehenen Turms bis zur Höhe der Galerie, die durch eine Eisentür betreten wird.[4] Die runde Laterne von 3 m Durchmesser besitzt ein silbergraues Metalldach.

Der Faro di Punta Carena verfügt über eine rotierende Fresnel-Optik 3. Ordnung (Brennweite 500 mm) mit einer 1000-W-Glühlampe als Lichtquelle.[1] Der Leuchtturm sendet im Abstand von drei Sekunden einen 0,2 Sekunden langen weißen Lichtblitz aus.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Punta Carena Lighthouse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c d e f Isola di Capri, Punta Carena, n° 2612 E.F, Marina militare, Ministero della Difesa (italienisch), abgerufen am 13. Juni 2018
  2. List of Lights, Radio Aids and Fog Signals. Pub. 113: The West Coasts of Europe and Africa, The Mediterranian Sea, Black Sea and Azovskoye More (Sea of Azov) (PDF; 3,3 MB), National Geospatial-Intelligence Agency, Springfield, Virginia, 2016, S. 355 (englisch).
  3. Russ Rowlett: Lighthouses of Italy: Lazio and Campania (Englisch) In: The Lighthouse Directory. University of North Carolina at Chapel Hill. Abgerufen am 12. Juni 2018.
  4. a b Punta Carena, Island of Capri, Italy auf Cyberlights Lighthouses, Mai 2001, abgerufen am 13. Juni 2018 (englisch)

Auf dieser Seite verwendete Medien

Campania Lighthouse Punta Carena Capri and coast.jpg
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Leuchtfeuer Faro Punta Carena auf der Südwestseite der Insel Capri, aus nordwestlicher Richtung, Kampanien, Italien.
Lighthouse icon centered.svg
Sign of lighthouse to use in map's legend
Campania Lighthouse Punta Carena Capri near.jpg
Autor/Urheber: Arnoldius, Lizenz: CC BY-SA 3.0
Das Leuchtfeuer Faro Punta Carena auf der Südwestseite der Insel Capri, aus nordwestlicher Richtung, Kampanien, Italien.
Italy Campania location map.svg
Autor/Urheber: , Lizenz: CC BY-SA 3.0
Positionskarte von Kampanien (Italien)