Fanny Stollár
Fanny Stollár ![]() | |||||||||||||
![]() | |||||||||||||
Fanny Stollár (2019) | |||||||||||||
Nation: | ![]() | ||||||||||||
Geburtstag: | 12. November 1998 (26 Jahre) | ||||||||||||
1. Profisaison: | 2015 | ||||||||||||
Spielhand: | Rechts, beidhändige Rückhand | ||||||||||||
Trainer: | Frederico Rodriguez | ||||||||||||
Preisgeld: | 510.348 US-Dollar | ||||||||||||
Einzel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 198:177 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 0 WTA, 2 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 114 (19. November 2018) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 489 | ||||||||||||
Doppel | |||||||||||||
Karrierebilanz: | 183:84 | ||||||||||||
Karrieretitel: | 4 WTA, 3 WTA Challenger, 13 ITF | ||||||||||||
Höchste Platzierung: | 67 (10. September 2018) | ||||||||||||
Aktuelle Platzierung: | 72 | ||||||||||||
| |||||||||||||
Letzte Aktualisierung der Infobox: 11. November 2024 | |||||||||||||
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks) |
Fanny Stollár, auch Fanni Stollár (* 12. November 1998 in Budapest), ist eine ungarische Tennisspielerin.
Karriere
Stollár spielte schon mit drei Jahren Tennis und bevorzugt Hartplätze, ihr Vater war ungarischer Meister im Doppel. Sie spielt bislang überwiegend Junioren- und ITF-Turniere. Stollár gewann auf dem ITF Women’s Circuit bislang zwei Einzel- und 13 Doppeltitel.
Mit 13 Jahren gewann sie 2011 die ungarische Meisterschaft der Damen.[1] 2014 gewann sie zusammen mit ihrem polnischen Partner Kamil Majchrzak bei den Olympischen Jugend-Sommerspielen die Bronzemedaille im Mixed. Sie gewann 2015 den Doppeltitel des Juniorinnen-Wettbewerbs in Wimbledon. Das Finale gegen Tereza Mihalíková und Wera Lapko entschieden sie und ihre Landsfrau Dalma Gálfi mit 6:3 und 6:2 zu ihren Gunsten.[2] Im Februar 2018 gewann sie in Budapest mit Georgina García Pérez ihren ersten Doppeltitel auf der WTA Tour.
Seit 2016 spielt sie für die ungarische Fed-Cup-Mannschaft (Bilanz Stand Juli 2022: 7:2).
Turniersiege
Einzel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Finalgegnerin | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|
1. | 30. Mai 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | 2:6, 6:4, 7:5 |
2. | 14. Mai 2023 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | 7:64, 6:2 |
Doppel
Nr. | Datum | Turnier | Kategorie | Belag | Partnerin | Finalgegnerinnen | Ergebnis |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | 14. März 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:3 |
2. | 21. März 2015 | ![]() | ITF $10.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:64 |
3. | 19. Februar 2016 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:2 |
4. | 26. August 2016 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 7:64 |
5. | 25. März 2017 | ![]() | ITF $25.000 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 7:5 |
6. | 25. Februar 2018 | ![]() | WTA International | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 4:6, 6:4, [10:3] |
7. | 10. März 2018 | ![]() | ITF $25.000 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 5:7, 6:2 [10:4] |
8. | 16. März 2019 | ![]() | WTA Challenger | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:1 |
9. | 26. Oktober 2019 | ![]() | ITF W100 | Sand (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 7:64 |
10. | 7. März 2020 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 6:1 |
11. | 18. September 2020 | ![]() | ITF W25 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 7:5, 6:2 |
12. | 26. Juni 2021 | ![]() | ITF W60 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:0, 6:4 |
13. | 17. Juli 2021 | ![]() | WTA 250 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 6:4 |
14. | 1. Juli 2022 | ![]() | ITF W25+H | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:63, 6:2 |
16. | 4. Februar 2023 | ![]() | ITF W60 | Hartplatz (Halle) | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 6:0 |
16. | 4. März 2023 | ![]() | ITF W25 | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 7:66, 6:0 |
17. | 23. Juli 2023 | ![]() | WTA 250 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:2, 4:6, [10:4] |
18. | 16. Juni 2024 | ![]() | WTA Challenger | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:1, 4:6, [10:8] |
19. | 20. Juli 2024 | ![]() | WTA 250 | Sand | ![]() | ![]() ![]() | 6:3, 3:6, [10:3] |
20. | 6. September 2024 | ![]() | WTA Challenger | Hartplatz | ![]() | ![]() ![]() | 6:4, 7:5 |
Weltranglistenpositionen am Saisonende
Jahr | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 |
---|---|---|---|---|---|
Einzel | - | 523 | 287 | 241 | 127 |
Doppel | 756 | 412 | 317 | 169 | 82 |
Weblinks
- WTA-Profil von Fanny Stollár (englisch)
- ITF-Profil von Fanny Stollár (englisch)
- ITF-Junioren-Profil von Fanny Stollár (englisch)
- Billie-Jean-King-Cup-Statistik von Fanny Stollár (englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Már nem sír a vereségek után a 13 éves teniszbajnok ungarisch (22. August 2012, abgerufen am 14. Juli 2015)
- ↑ “Our Dream Come True!” – Hungarian Junior Tennis Player Fanny Stollár On Historical Wimbledon Victory englisch (14. Juli 2015, abgerufen am 14. Juli 2015)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Stollár, Fanny |
ALTERNATIVNAMEN | Stollár, Fanni |
KURZBESCHREIBUNG | ungarische Tennisspielerin |
GEBURTSDATUM | 12. November 1998 |
GEBURTSORT | Budapest, Ungarn |
Auf dieser Seite verwendete Medien
Pictograms of Olympic sports - Tennis. This is unofficial sample picture. Images of official Olympic pictograms for 1948 Summer Olympics and all Summer Olympics since 1964 can be found in corresponding Official Reports.
Flag of Australia, when congruence with this colour chart is required (i.e. when a "less bright" version is needed).
See Flag of Australia.svg for main file information.Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Flagge des Vereinigten Königreichs in der Proportion 3:5, ausschließlich an Land verwendet. Auf See beträgt das richtige Verhältnis 1:2.
Verwendete Farbe: National flag | South African Government and Pantone Color Picker
Grün | gerendert als RGB 0 119 73 | Pantone 3415 C |
Gelb | gerendert als RGB 255 184 28 | Pantone 1235 C |
Rot | gerendert als RGB 224 60 49 | Pantone 179 C |
Blau | gerendert als RGB 0 20 137 | Pantone Reflex Blue C |
Weiß | gerendert als RGB 255 255 255 | |
Schwarz | gerendert als RGB 0 0 0 |
bendera Indonesia
blank svg image, same dimensions as typical flag icon with no border (24x16px)
Die quadratische Nationalfahne der Schweiz, in transparentem rechteckigem (2:3) Feld.
Flag of Canada introduced in 1965, using Pantone colors. This design replaced the Canadian Red Ensign design.
Autor/Urheber: si.robi, Lizenz: CC BY-SA 2.0
2019 Wimbledon Qualifying Tournament.